Luftfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luftfahrt

1.jpg
11.08.2011 16:45

Freikauf vollzogen EADS ist Dornier-Familie los

Der langjährige Konflikt um Mitspracherechte der Familie Dornier bei der Friedrichshafener Traditionsfirma Dornier, die in den Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS integriert ist, ist zu Ende. EADS und sein Großaktionär Daimler erreichen, dass sich die Dornier-Erben von ihren Anteilen trennen.

Fregatte F-125: Bei einer Werftenallianz soll Frankreich dieses Geschäft führen, Deutschland hätte die Oberhoheit über die U-Boot-Sparte - so sind offenbar die Pläne.
01.08.2011 19:30

Neuer Rüstungsriese "EADS der Meere" geplant

ThyssenKrupp braucht Geld und will die Werftentochter Blohm + Voss verkaufen. Ein Deal mit einem arabischen Konzern scheitert. Das ruft Paris auf den Plan und eine mögliche Werftenallianz zwischen Frankreich und Deutschland nach dem Vorbild des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS ist in der Diskussion.

Boeing macht Fortschritte bei der Zertifizierung des 787-Dreamliners. Der Konzern profitiert von einer anziehenden Nachfrage der Airlines.
27.07.2011 15:23

Aufschwung dank Luftfahrt-Boom Boeing spreizt die Flügel

Der Nachholbedarf der Luftfahrtbranche, die nach dem Ende der Wirtschaftskrise nun kräftig neue Maschinen ordert, beschert Boeing ein glänzendes Geschäftsquartal: Umsatz und Gewinn legen zu. Die Ergebnisprognose steigt. Die Anleger sind zufrieden. Ein kleines Haar in der Suppe findet sich dennoch.

Insbesondere auf innerdeutschen Strecken war Air Berlin oft am günstigsten.
07.07.2011 12:49

Die besten Fluggesellschaften Air Berlin landet vorn

Seit fast zwei Jahren dürfen Airlines ihre Flüge nur noch mit den tatsächlichen Endpreisen bewerben – einschließlich aller Steuern und Gebühren. Aber halten sie sich auch an diese EU-Vorschrift? Diesen und weiteren Fragen geht das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) nach.

Das wird in Zukunft teuer: Bei Lufthansa zum Beispiel werden mit der Einführung des Stückkonzepts schon für den zweiten Koffer 50 Euro fällig.
19.05.2011 09:28

Immer mehr Airlines nehmen Gebühr Zweiter Koffer wird teuer

Immer mehr Fluggesellschaften steigen auf das "Stückkonzept" beim Freigepäck um. Nur ein Gepäckstück ist erlaubt, das darf aber schwerer sein als bisher. Geläufig ist es vor allem bei USA-Flügen. Lufthansa übernimmt diese Regelung künftig für alle Flüge.

Groß, größer, A380: Volle Auftragsbücher bei der Tochter Airbus sorgen bei EADS für Gewinne.
09.03.2011 08:31

Airbus wie im Rausch EADS fliegt wieder "grün"

EADS lässt seine Aktionäre jubeln. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern fliegt wieder mit Gewinn - vor allem dank des boomenden Geschäfts bei der Tochter Airbus. Die Probleme beim A400M sind vergessen, der verlorene US-Rüstungsauftrag auch.

Die neuen Tankflugzeuge sollen Kampfflugzeuge und andere Flieger während des Fluges betanken.
16.02.2011 21:15

Tankerauftrag fest eingebucht Kampfpreis von EADS

EADS macht sich erhebliche Hoffnungen auf den Milliardenauftrag der US-Luftwaffe. Der Grund: Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern senkt den Preis für sein abgegebenes Angebot und zwar "gerade genug, um zu gewinnen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen