Startverbot bleibt bestehen 737 Max: Boeing ist mit Update fertigNach zwei Abstürzen von Flugzeugen des Typs 737 Max gerät Boeing in die Kritik. Nun entwickelt der US-Luftfahrtkonzern ein Update für die Software, die die Abstürze möglicherweise verursacht hat. Trotzdem bleiben die Maschinen weiter am Boden.17.05.2019
Bericht: Keine Garantie mehr Nächster BER-Eröffnungstermin wackeltBerlins Flughafen BER soll mit jahrelanger Verspätung im Oktober 2020 eröffnen. Doch auch dieser Termin könnte in Gefahr sein. Flughafenchef Lütke Daldrup soll intern schon zugegeben haben, dass die Eröffnung im übernächsten Herbst nicht mehr garantiert werden kann.10.05.2019
"Es wird zu Engpässen kommen" Easyjet erwartet neues FlugchaosIm europäischen Flugreiseverkehr müssen Passagiere mit einem weiteren turbulenten Sommer rechnen. Nach der Lufthansa und anderen Branchengrößen kündigt auch die britische Airline Easyjet Vorkehrungen an, um die befürchteten Flugausfälle und Verspätungen abzufedern.06.05.2019
Neue Pläne für Überschallflüge Der Traum vom Concorde-Nachfolger lebtDie Concorde ist das spektakulärste Flugzeug in der Geschichte der zivilen Luftfahrt. Sie befindet sich zwar längst im Museum, doch der Traum vom Überschallflug lebt. Überall auf der Welt tüfteln Entwickler an einem Nachfolger.01.05.2019Von Volker Petersen
Nach Absturz von Boeing-Maschine Luftfahrtbehörde lädt zu KrisentreffenIm Rahmen der zwei Abstürze von Boeing-737-Max-Maschinen sind Zweifel an den Zulassungsverfahren der US-Luftfahrtbehörde FAA laut geworden. Um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, will die FAA Kollegen aus aller Welt nun persönlich von ihren Sicherheitsanalysen bei der Wiederzulassung überzeugen.25.04.2019
Eltern planten neues Leben Baby stirbt auf Flug nach Australien Tragödie auf einem AirAsia-Flug: Die zwei Monate alte Tochter eines Paares auf dem Weg nach Australien hört zunächst nicht auf zu weinen. Ein Zeugin berichtet von verzweifelten Eltern und Chaos in der Maschine. Schließlich stirbt das Baby - alle Rettungsversuche scheitern.22.04.2019
"Ich werde das niemals fliegen" Boeing-Mitarbeiter beklagen ProduktionsmängelBoeing droht neues Ungemach: Die "New York Times" erhebt in einem Artikel schwere Vorwürfe gegen den Flugzeugbauer. Bei der Produktion des "Dreamliner" im Werk in South Carolina werde seit Jahren grob geschlampt. 22.04.2019
Globaler Check für 737 Max Zehn Luftfahrtbehörden testen Boeing-Update Es ist noch ein weiter Weg, bis die Boeing 737 Max wieder Passagiere aufnehmen darf. Zuerst sollen drei Monate lang zehn Luftfahrtbehörden aus aller Welt die Nachbesserungen überprüfen, die der US-Luftfahrtriese eingebaut hat. Allerdings steht der Check unter Leitung der Amerikaner.20.04.2019
Faury zielt auf null Emissionen Airbus will ganz sauber fliegenDer Luftverkehr ist wegen seiner Klimafolgen unter Druck. Der neue Airbus-Chef tritt die Flucht nach vorn an. Er verspricht Flugzeuge, die ganz ohne Emissionen auskommen. Und wie soll das gehen? Klein starten und dann erweitern, meint Faury. 20.04.2019
Boeing vor neuer Software-Lizenz Problemjet 737 Max besteht letzten TestflugMutmaßlich wegen eines Fehlers im Steuerungssystem stürzen zwei Boeing-Flieger der Baureihe 737 Max ab. Hunderte Menschen sterben, der US-Konzern verliert die Zulassung für die Jets. Nun meldet der Flugzeugbauer "konstante Fortschritte" bei den Bemühungen um eine neue Lizenz.18.04.2019