Neuer gigantischer Riesenflieger Stratolaunch hebt erstmals vom Boden abTief in der menschenleeren Mojave-Wüste im Südwesten der USA rollt ein völlig neuartiges Spezialflugzeug an den Start: Angetrieben von sechs Jumbo-Triebwerken steigt das von Microsoft-Mitgründer Paul Allen finanzierte Luftfahrt-Projekt Stratolaunch in den Himmel auf.14.04.2019
Eröffnung 2020 nicht zu halten? Tüv-Bericht bringt BER-Termin in GefahrGut 2500 Tage nach dem eigentlichen Eröffnungstermin des BER scheint ein Ende der Bauarbeiten am Haupstadtflughafen nicht in Sicht. Nun offenbart ein interner Tüv-Bericht erhebliche Mängel. Die Behebung dürften sich noch lange hinziehen.11.04.2019
Weiter Engpässe am Himmel Lotsenmangel wird bis 2025 andauernIm europäischen Luftverkehr fehlt es an allerhand Lotsen. Der Personalmangel in der Flugsicherung ist eine der größten Ursachen massiver Flugverspätungen. Um die Lücke zu schließen, muss die Zahl der Auszubildenden hochgefahren werden. Doch das wird dauern.10.04.2019
Schock für Passagiere in Tirana Räuber überfallen Austrian-Flieger vor StartSzenen wie im Spielfilm: Kurz vor dem Abflug aus Albanien wird ein österreichischer Passagierflieger von Bewaffneten ausgeraubt. Ihr Ziel: mehrere Millionen Euro. Die Bande lässt sich auch nicht stoppen, als die Polizei einen Beteiligten erschießt. 10.04.2019
Käse, Öl und Wein aus Europa Trump kündigt Strafzölle auf EU-Waren anIm Streit um staatliche Hilfen für die beiden weltgrößten Flugzeugbauer Airbus und Boeing ergreift US-Präsident Trump harsche Maßnahmen, um die Europäer zu bestrafen. Neben der Luftfahrtbranche dürften die neuen Strafzölle auch US-Feinschmecker hart treffen.09.04.2019
Militärische Tests im Alpenraum Schweizer Piloten testen EurofighterDer europäische Flugzeugbauer Airbus kann sich Hoffnungen auf einen milliardenschweren Großauftrag aus der Schweiz machen. Bei der Suche nach dem am besten geeigneten Kampfjet wollen die Eidgenossen den Eurofighter erneut intensiven Praxistests unterziehen.08.04.2019
Raumfahrtprogramm "im Legoland" Söder kriegt kaum Geld für "Bavaria One"Bayerns Ministerpräsident Söder hat Großes vor: Im vergangenen Jahr kündigt der CSU-Politiker an, sein Bundesland soll Europas Nummer Eins in der Luft- und Raumfahrt werden. Doch im neuen Haushalt gibt es für "Bavaria One" nur wenig Geld. Die Opposition spottet.07.04.2019
Staatsmedien übertragen live Turkish Airlines feiert Start von Mega-AirportDer zweitägige Umzug vom alten Atatürk zum neuen Flughafen in Istanbul läuft nach Plan. Am Mittag startet die erste Turkish-Airlines-Maschine von ihrem neuen Heimatflughafen Richtung Ankara. Die Bevölkerung in der Türkei darf mitfiebern.06.04.2019
Software-Fehler im Cockpit Boeing muss 737-Produktion drosselnDas Software-Debakel bei Boeing beginnt sich auf den Betriebsablauf auszuwirken: Der US-Flugzeugbauer reagiert auf die weltweiten Startverbote und bremst für sein Erfolgsmodell die Bänder ab. Wann die 737-Max-Jets wieder abheben, steht in den Sternen.06.04.2019
Probleme mit Triebwerken Singapore Airlines stoppt Boeing DreamlinerUS-Flugzeugbauer Boeing kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Singapore Airlines meldet nun Probleme mit den Triebwerken bei Flugzeugen des Typs Boeing Dreamliner. Zwei der Maschinen müssen daher vorerst am Boden bleiben.02.04.2019