Luftfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Luftfahrt

Fluggesellschaften wie Continental Airlines könnten eine europäische Mehrheit bekommen.
25.03.2010 19:58

EU einigt sich mit USA "Open Skies" wird erweitert

Europäer und Amerikaner erreichen beim Wettbewerbs-Abkommen zur Luftfahrt einen Durchbruch. Demach könnten Investoren aus Europa in Bälde die Mehrheit an US-Fluggesellschaften erringen. Damit gibt es niedrigere Hürden für einen Markteintritt in den USA.

Entspanntes Verhältnis: Daimler-Chef Dieter Zetsche mit Aabar-Manager Chadem al-Kubaisi (rechts).
23.03.2010 08:20

Auf Einkaufstour durch Deutschland Staatsfonds schauen sich um

Großinvestoren aus dem arabischsprachigen Raum interessieren sich wieder verstärkt für deutsche Unternehmen. Ersten Andeutungen zufolge könnten Petrodollars vom Golf schon bald in bekannte Unternehmen aus den Bereichen Bau, Luftfahrt oder Finanzen fließen.

Der Drops wird weiter gelutscht.
19.03.2010 15:37

Neue Chance auf Tanker-Deal EADS reagiert kühl

Das US-Verteidigungsministerium macht dem europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS neue Hoffnungen. EADS reagiert äußerst zurückhaltend auf die amerikanische Offerte. Man werde den Sachstand prüfen, erklärt der Konzern.

Für 2010 ist EADS vorsichtig.
09.03.2010 09:05

Mit dem Lastentier ins Minus EADS streicht die Dividende

Das langwierige Gezerre um den Militärtransporter A400M drückt den Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS 2009 tief in die roten Zahlen. Beim Umsatz kann der Boeing-Rivale die Höhe halten. Anteilseigner gehen trotzdem leer aus.

Die Lufthansa-Maschinen können wieder abheben.
22.02.2010 21:58

Cockpit setzt Pilotenstreik aus Lufthansa-Kunden können aufatmen

Der größte Streik in der deutschen Luftfahrt findet nicht statt. Nach nur einem Tag wird wird der Ausstand der Lufthansa-Piloten bis zum 8. März unterbrochen. Unternehmen und Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit setzen sich wieder an den Tisch. Um Mitternacht wird der Flugverkehr wieder aufgenommen; allerdings wird es noch keinen normalen Betrieb geben.

22.02.2010 18:26

Ja, wo fliegt er denn? Weitere Panne mit A380

Luftfahrt-Fans lernen langsam aber sicher die Bestandteile des Riesen-Airbus A380 kennen. Erneut kann eine Maschine wegen technischer Probleme nicht abheben. Diesmal sorgen Probleme am Treibstoffsystem dafür, dass ein A380 den Flug von New York nach Paris nicht antreten kann.

Große Klappe: Airbus-Frachter A330-200F in Singapur.
02.02.2010 06:55

Größte Luftfahrtmesse Asiens Flugzeugbauer reisen an

In Singapur beginnt mit der "Singapore Airshow 2010" die größte Luftfahrtmesse Asiens. Bis kommenden Sonntag präsentieren dort rund 800 Firmen aus 40 Ländern neue Entwicklungen für die zivile und militärische Luftfahrt.

19.12.2009 08:54

2009 war ein schlechtes Jahr Luftfahrtbranche leidet

Die Wirtschaftskrise hinterlässt auch bei der internationalen Luftfahrt ihre Spuren. Der Passagiertransport bericht in diesem jahr im Vedrgleich zu 2008 um 3,1 Prozent ein. Für 2010 werden wieder bessere Zahlen erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen