Weiterer Interessent Unternehmer will Air Berlin rettenAlexander Skora ist bislang vor allem als Immobilien-Investor aufgetreten. Nun schielt der Berliner Unternehmer auch auf Air Berlin und kündigt ein Gebot an. Skora glaubt, dass mit dem Basisgeschäft in reduzierter Form weitergeflogen werden könne.04.09.2017
150 Millionen, 10 Prozent Zinsen Kredit für Air Berlin geht wohl klar Der Vertrag für den 150-Millionen-Euro-Kredit an die insolvente Fluglinie Air Berlin ist laut einem Pressebericht unterschrieben. Laut Medienbericht einigt sich die Airline mit der staatlichen Förderbank KfW auf die Konditionen - inklusive knapp zehn Prozent Zinsen. 03.09.2017
Bieterkampf um Air Berlin Wöhrl legt Übernahme-Pläne auf EisNachdem Ryanair angekündigt hat, nicht mehr für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin bieten zu wollen, zieht sich nun auch der Nürnberger Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl vorerst zurück. Er will sich von Air Berlin nicht zur Vertraulichkeit verpflichten lassen.31.08.2017
Bevorzugung der Lufthansa Germania klagt gegen Air-Berlin-HilfeDie Pleite der Fluggesellschaft Air Berlin sorgt für Anspannung in der Branche. Kleinere Konkurrenten befürchten vor allem, dass Platzhirsch Lufthansa durch die Übernahme von Teilen der Airline noch größer wird.29.08.2017
Zeitplan "extrem stramm" Air Berlin fliegt schnellem Verkauf entgegenWer bekommt Air Berlin? Die Entscheidung könnte bereits Mitte September fallen, sagen Insider. Offenbar drängt die Zeit. Mittlerweile reißen sich sechs große Namen um die Filetstücke der insolventen Fluggesellschaft.29.08.2017
"Arbeitnehmerfeindlich" Air-Berlin-Poker: Müller greift Ryanair anDie insolvente Air Berlin verhandelt derzeit mit Lufthansa, Ryanair und Easyjet. Geht es nach Berlins Regierendem Bürgermeister Müller, ist ein Interessent aber bereits raus. An der irischen Billigfluglinie Ryanair lässt er kein gutes Haar.29.08.2017
Gründer erwägt Rückkauf von Niki Lauda mischt bei Air-Berlin-Verkauf mitNiki Lauda hat Interesse, seine ehemalige Fluglinie Niki aus der Insolvenzmasse von Air Berlin zurückzukaufen. Der Termin, um einen Blick in die Bücher zu werfen, steht. Ob er sich gegen Favorit Lufthansa durchsetzen kann, ist offen.27.08.2017
"Keine Einigung bei Konditionen" Muss Air Berlin um die Staatshilfe bangen?Um die Zeit zu überbrücken, bis Käufer gefunden sind, braucht die insolvente Air Berlin dringend Geld. Berlin hat zwar Staatshilfe zugesagt, aber unter Dach und Fach ist der Vertrag noch nicht. Laut Medienbericht ist man "zunehmend angefressen".27.08.2017
Übernahme von Air Berlin Auch Seehofer wirbt für LufthansaBis zu 90 Flugzuge der insolventen Air Berlin will die Lufthansa übernehmen. Ein gutes Geschäft, meint mit Horst Seehofer der nächste deutsche Politiker. Er will mit der Entscheidung die "heimische Wirtschaft" stärken.27.08.2017
Seit Tagen nicht funktionsfähig Air-Berlin-Bonusprogramm ist insolventSchon seit der Insolvenz von Air Berlin können Kunden ihre gesammelten Flugmeilen nicht mehr gegen Gratisflüge einlösen. Nun stellt Topbonus, das zu 70 Prozent dem Großaktionär Etihad gehört, ebenfalls einen Insolvenzantrag.25.08.2017