Machtkampf in K-Frage dauert an Junge Union neigt klar zu SöderDie Union steuert auf eine Zerreißprobe zu: Während CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder derzeit unter vier Augen und Ohren darüber streiten, wer die Kanzlerkandidatur übernehmen soll, mehren sich in der CDU-Spitze die Stimmen für Söder. Auch in der Parteijugend hat der Bayer mehr Rückhalt. 17.04.2021
Späte Rückendeckung für Laschet Spahn "wundert" sich über K-Frage-StreitIm Streit innerhalb der Union um die Kanzlerkandidatur wäre Spahn eigentlich der natürliche Unterstützer des CDU-Vorsitzenden: Schließlich trat er als Laschets Vize an. Doch zunächst tut sich der Gesundheitsminister schwer mit einem klaren Bekenntnis. Erst jetzt reicht er die Unterstützung für Laschet nach.16.04.2021
Wer soll Kanzlerkandidat werden? Unions-Abgeordnete sammeln UnterschriftenKommt es zur Kampfabstimmung um die Kanzlerkandidatur? Dieses Szenario fürchten anscheinend mehrere Abgeordnete der Union. Sie sammeln deshalb vorsorglich Unterschriften zur Frage: Söder oder Laschet? Die Umfragen sprechen eine eindeutige Sprache.16.04.2021
Union sucht Kanzlerkandidaten Umfrage: Söder 55 Punkte vor LaschetSoll CDU-Chef Laschet die Union in den Bundestagswahlkampf führen? Die Mehrheit der Unionsanhänger ist dagegen. Sein Konkurrent Söder kann sich auf weitere Umfrageergebnisse stützen. Einflussreiche CDU-Politiker zeigen sich aber unbeeindruckt. 16.04.2021
"Von Ehrgeiz zerfressen" Wenn Markus Söder sein Ego von der Kette lässtVielleicht nur noch Stunden bis zur Entscheidung, dann könnte Markus Söder dem Ziel Kanzleramt einen Schritt näher gekommen sein. Das Problem für Deutschland: Es ist sein einziges Ziel.16.04.2021Von Frauke Niemeyer
Bei Patt zur K-Frage Unionsfraktion droht mit KampfabstimmungSöder oder Laschet? Die K-Frage ist weiter ungeklärt. Um das Machtvakuum zu beenden, kursieren in der Union derzeit Listen, mit denen Abgeordnete notfalls eine Abstimmung in der Fraktion durchsetzen wollen. Auch die Junge Union stellt den beiden Anwärtern ein Machtwort der Parteijugend in Aussicht. 15.04.2021
München spielt die M-Frage durch Aigner? Füracker? CSU sucht Söders ErbenWährend die K-Frage ganz Deutschland umtreibt, befasst sich Bayern schon mit der nächsten Rochade: Falls CSU-Chef Söder tatsächlich für den Job im Kanzleramt antreten sollte, wer übernimmt dann in München? In der M-Frage kursieren in der Partei vor allem zwei Namen.15.04.2021
UEFA braucht wohl einen Plan B München hofft auf mehr EM-Spiele als geplantDie UEFA möchte München als Spielort für die EM im Sommer offenbar keinesfalls verlieren. 20 Prozent der Plätze im Stadion dürften zwar nur besetzt sein, dennoch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass unter anderem die DFB-Elf dort spielt. Und womöglich sogar zusätzliche Partien.15.04.2021
Koalitionspartner will klagen Söder droht Streit um Notbremse in BayernEs ist nicht selten, dass die CSU und die Freien Wähler in Bayern unterschiedlicher Meinung sind. Doch im Streit um die Bundes-Notbremse könnte es eine neue Dimension annehmen: Der Koalitionspartner von Ministerpräsident Söder überlegt, wegen der Ausgangssperre vors Verfassungsgericht zu ziehen.15.04.2021
CDU-Landesfürst gegen CDU-Chef Haseloff stellt sich hinter SöderViele CDU-Politiker halten ihren Parteichef für "kanzlerfähig". Die Mehrheit der Bevölkerung ist in Umfragen anderer Meinung. Für den sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Haseloff Grund genug, sich auf die Seite des CSU-Chefs zu schlagen - auch aus Eigennutz.15.04.2021