Opposition macht Druck Söder fordert "konsequente Öffnungsschritte"Einige Bundesländer treiben erste Lockerungsschritte voran. Markus Söder fordert nun einen bundesweiten Plan. Der bayerische Ministerpräsident setzt dabei vor allem auf FFP2-Masken.03.02.2022
"Habe keine Reisepläne" Scholz bleibt Olympischen Spielen fern Wenn am Freitag die Olympischen Winterspiele in China eröffnet werden, wird Kanzler Scholz nicht mit Staatschef Xi Jinping auf der Tribüne sitzen. Unklar ist, ob überhaupt ein Vertreter der Bundesregierung nach Peking reist, Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser hatten das für sich schon vor Wochen ausgeschlossen. Kritik kommt von CSU-Chef Söder. 03.02.2022
"Preise, Putin, Pandemie" CSU unterstellt Ampel Scheitern in der KriseDie CSU reitet auf ihrer Klausurtagung Attacken auf die Ampelkoalition und stellt ihr ein schlechtes Zeugnis angesichts der aktuellen Herausforderungen aus. Vor allem Kanzler Scholz kommt nicht gut weg. Partei-Chef Söder macht aber auch klare Ansagen zur eigenen Politik. Die müsse für "kleine Leute" da sein.02.02.2022
Erste Lockerungen beschlossen Die Öffnungs-Debatte ist voll entbranntDie einen sind für Lockerungen der Corona-Maßnahmen erst nach Ostern. Anderen ist das zu langsam, sie wollen schneller wieder öffnen. Doch die Realität sieht sowieso anders aus: In einigen Bundesländern fallen bereits Entscheidungen, etwa zu Zuschauern in Stadien.02.02.2022
"Augenmaß und Hoffnung" Söder will Stufenplan für Weg aus PandemieBayerns Ministerpräsident Söder ist lange Zeit ein Verfechter harter Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Nun stimmt er in den Chor derer ein, die den Plan für einen Ausstieg aus den Maßnahmen fordern. Die Eckpfeiler dazu sollen vom Expertenrat der Bundesregierung kommen.02.02.2022
"Omikron was anderes als Delta" Debatte um Öffnungen nimmt an Fahrt aufDie Zahlen der Neuinfektionen schnellen nach oben. Doch aus der Politik kommen Forderungen, sich bereits Gedanken über Öffnungsschritte zu machen. Finanzminister Lindner erhofft sich dabei Hinweise vom Expertenrat, denn: "Hochfahren benötigt Vorbereitung".30.01.2022
Überblick über Belegung Söder will Krankenhaus-Ampel - SPD skeptischDie Zahl der Neuinfektionen ist bei der Beurteilung der Corona-Lage nicht mehr das Maß der Dinge. Wichtiger ist die Entwicklung in den Spitälern. Dafür will Bayerns Regierungschef Söder nun ein Frühwarnsystem. Einige SPD-Länder können die Notwendigkeit nicht erkennen.29.01.2022
"Alte Regierung verantwortlich" Grüne kontern Empörung über Bau-FörderstoppCSU-Chef Söder gibt den Empörten, dass die Ampel-Regierung ein Förderprogramm für Neubauten plötzlich beendet hat. Aus dem Wirtschaftsministerium verweist man darauf, dass die alte Bundesregierung den Stopp verfügt hat. Auch gibt es Zweifel an der Klimawirkung des Instruments.26.01.2022
Bis zu 10.000 Zuschauer Bayern erlaubt wieder GroßveranstaltungenLange geriert sich Bayern als Vorkämpfer für strenge Corona-Regeln. Nun prescht der Freistaat bei den Lockerungen vor und gestattet Großveranstaltungen mit tausenden Zuschauern. Baden-Württemberg zieht nach, will aber nicht so stark wie der Nachbar lockern.25.01.2022
Einschränkungen bei PCR-Tests Söder befürchtet Blindflug bei NeuinfektionenDie Omikron-Wand ist nun auch in Deutschland zu sehen, die Neuinfektionen steigen erheblich. Da die Test-Kapazitäten endlich sind, beschließen Bund und Länder Priorisierungen. Die stoßen auf vielfältige Kritik. Mehrere Gruppen fühlen sich übergangen. 25.01.2022