Bayern will abweichen Söder: Nicht alles lockern, aber anpassen"Omikron ist nicht Delta", sagt Bayerns Ministerpräsident Söder bei "RTL Direkt". Und begründet damit, dass sich der Freistaat sanfte Öffnungsschritte erlauben will. Wegen Irritationen über die Verkürzung des Genesenenstatus gibt der CSU-Politiker Gesundheitsminister Lauterbach einen mit.24.01.2022
Fast 95 Prozent für neuen Chef Jetzt ist selbst Söder neidisch auf MerzDie Wahl auf dem Parteitag galt als Formsache, aber dass Merz in derartiger Form ist, hat man auch nicht erwartet: Fast 95 Prozent der Stimmen fährt er bei der Wahl zum Parteichef ein. Und signalisiert der Bundesregierung: Opposition? Könnt ihr haben. 22.01.2022Von Frauke Niemeyer
Merz sei "Hoffnung für uns alle" Söder hakt sich beim neuen CDU-Chef unterMit einer Zustimmungsrate von 95 Prozent geht der neue CDU-Chef an den Umbau seiner Partei. CSU-Chef Söder spendet Merz ungewohnt eindeutig Vorschusslorbeeren. Was seine eigene Rolle im zuletzt angespannten Verhältnis der Schwesterparteien betrifft, klingt sogar ein wenig Zerknirschung durch. 22.01.2022
Könnten Deutschland schaden Söder warnt vor Nord-Stream-2-SanktionenTeile der Bundesregierung halten auch Sanktionen gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 für möglich, sollte Russland den Konflikt mit der Ukraine weiter eskalieren. CSU-Chef Söder mahnt, dass sich Deutschland damit selber schaden würde. Auch Bayerns Industrie könnte empfindlich getroffen werden.22.01.2022
Vor Corona-Gipfel am Montag Länderchefs wollen Maßnahmen beibehaltenAngesichts steigender Infektionszahlen sprechen sich mehrere Ministerpräsidenten gegen Lockerungen in der Corona-Politik aus. Einem Bericht zufolge sieht es die Bundesregierung ähnlich. Eine Verschärfung der Regeln - etwa in Gestalt eines Lockdowns - erscheint unwahrscheinlich.21.01.2022
Vor Bund-Länder-Runde Söder: "Nicht sinnvoll, jetzt zu verschärfen"Trotz der stark steigenden Zahl der Neuinfektionen spricht sich Bayerns Ministerpräsident Söder gegen schärfere Maßnahmen aus. Schließlich könne Omikron nicht mit Delta verglichen werden. Gleichzeitig kündigt er mögliche Lockerungen beim Profisport an.21.01.2022
Ampel auf Teambildung Deutschland soll "viel schneller" werdenDie Bundesregierung trifft sich heute im Kanzleramt, um "ein paar grundlegende Fragen zu besprechen": Klimapolitik, Digitalisierung, Wohnungsbau. Aber es soll auch darum gehen, "sich als Team noch besser kennenzulernen".21.01.2022
"Grundlagen ändern sich" CSU fordert Omikron-Check bei Corona-RegelnWie sehr verändert Omikron die Corona-Lage in Deutschland? Die CSU will wegen der neuen Virus-Variante das bisherige Vorgehen in der Pandemie auf den Prüfstand stellen. Am Montag beraten Bund und Länder wieder über weitere Schutzmaßnahmen. Ein Branchenvertreter warnt indes vor der zunehmenden Belastung der Kliniken.21.01.2022
Tanz der Alphamännchen Bei Söder hat Habeck seinen Lawrow-MomentDas Thema ist ein wenig dröge, aber es geht um nichts weniger als die Zukunft der Energieversorgung, mithin um Wohlstand, Sicherheit und politischen Erfolg. Im Ziel einig, führen Söder und Habeck in München ein interessantes Schauspiel auf.20.01.2022Von Hubertus Volmer
Trotz hoher Fallzahlen Bisher kein Omikron-Effekt auf IntensivstationenIn Deutschland kommt die Omikron-Welle gegenüber Großbritannien und den USA deutlich verzögert an. Mittlerweile steigen die Fallzahlen erheblich, Rekorde fallen. Aber auf den Intensivstationen geht die Zahl der Covid-Patienten deutlich zurück. Experten beruhigen und mahnen gleichermaßen. 15.01.2022