Mauerfall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mauerfall

Themenseite: Mauerfall

picture-alliance / dpa

407974198.jpg
29.06.2025 12:32

Fleischer, Fürsten, Fräuleins Seit 1913 tanzt Berlin in Clärchens Ballhaus

Clärchens Ballhaus gibt es seit 1913 und es ist eins der sehr wenigen Ballhäuser aus dieser Zeit, die noch existieren. Ein wunderbarer Ort, der Kriege und Krisen, Mauerbau und Mauerfall und den Berlin-Mitte-Hype überlebt hat. Ein Bildband erzählt seine Geschichte - und noch sehr viel mehr. Von Andrea Beu

255350768.jpg
30.03.2025 10:01

"Kämpfer für die Freiheit" DDR-Menschenrechtler Gerd Poppe ist tot

Er prägte die DDR-Opposition wie kaum ein anderer: Gerd Poppe. Unerschrocken und beharrlich begehrte er gegen die kommunistische Diktatur auf - doch war dabei immer gewaltfrei. Auch nach dem Mauerfall prägte er das politische System mit. Jetzt ist der Bürgerrechtler mit 84 Jahren gestorben.

imago62780210h.jpg
14.12.2024 10:03

Eine für alle Tausend gute Gründe, nicht den Mut zu verlieren

Es ist hart, ja. Von Amazon bis Syrien, von "Ein Herz für Kinder" bis 35 Jahre Mauerfall, von eigenen Wehwehchen bis Ärztemangel. Aber: Das ist kein Grund zu verzagen! Die Kolumnistin reitet mal eben durch die vergangenen Tage. Eine Kolumne von Sabine Oelmann

IMG_20230625_134323.jpg
10.11.2024 11:34

"Ausweichführungsstelle" Im Bunker der DDR-Auslandsspionage

35 Jahre nach dem Mauerfall kann der Bunker der DDR-Auslandsspionage dank eines westdeutschen Vereins besucht werden. Es gibt Führungen ehemaliger Stasi-Mitarbeiter. Für die "Bunker-Dokumentationsstätten" ist der Gosener Schutzbau "ein Originalschauplatz der deutsch-deutschen Spionage-Geschichte", für manchen Besucher nur ein "feuchter, sehr kalter Raum". Von Rocco Thiede

IMG_20240913_115215.jpg
09.11.2024 08:13

35 Jahre Mauerfall "Die DDR war kaputt, da war nichts mehr zu retten"

Vor 35 Jahren, am 9. November, fiel die Mauer. Wie zwei Nonnen diese Zeit erlebten und was es bedeutete, katholisch in der DDR zu sein, erfährt unser Autor im brandenburgischen Alexanderdorf. Mit den beiden spricht er über Wende, Erwartungen und Wiedervereinigung. Von Rocco Thiede

Junfge aus westberlin_buchcover.jpg
03.11.2024 12:04

"Junge aus West-Berlin" Er ist der King im Osten - bis die Mauer fällt

Junge aus dem Westen trifft Mädchen aus dem Osten, sie verlieben sich: eine Geschichte, die Hunderte, Tausende Male passiert ist. So auch in "Junge aus West-Berlin" von Maxim Leo. Marc und Nele erleben einen rauschhaften Sommer 1989 in Berlin-Prenzlauer Berg - doch der Mauerfall hat dann andere Folgen für sie als erwartet. Von Andrea Beu

14_Tatort_Dein_gutes_Recht.jpg
27.10.2024 21:46

Älter als der Mauerfall Kommissarin Odenthal wird 35

Die dienstälteste Ermittlern des "Tatort"-Universums sitzt in ihrem neuen Fall zwar auf der anderen Seite des Verhörtischs, hat aber im echten Leben allen Grund zum Feiern. Ulrike Folkerts ist mächtig stolz auf ihre Arbeit und denkt noch lange nicht ans Aufhören - plant aber trotzdem schon ihr Vermächtnis.   Von Julian Vetten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen