So lief die letzte Sendung "Das wars" mit der "Aktuellen Kamera"Vor genau 30 Jahren geht ein Stück deutsch-deutscher Fernsehgeschichte zu Ende: Kurz nach der DDR verschwindet auch die "Aktuelle Kamera". Mit der Erstausstrahlung am 21. Dezember 1952 war der DDR ein kleiner Sieg gelungen: Die "Tagesschau" gibt es erst etwas später.14.12.2020
Unliebsame Berichterstattung Weltweit fast 400 Journalisten inhaftiertBerichte über das Coronavirus oder über staatliche Maßnahmen sind keineswegs in allen Ländern selbstverständlich. Das zeigen die neuen Zahlen über Reporter und Journalisten in Haft. Die meisten Fälle gibt es in China.14.12.2020
"Das sind Fakten, keine Meinung" Greta Thunberg ist einen Tag ChefredakteurinDie schwedische Zeitung "Dagens Nyheter" erscheint einmalig unter der Federführung von Greta Thunberg. Die Kooperation mit der Klimaaktivistin lässt erneut die Frage aufkommen: Wie neutral kann Journalismus dabei bleiben?06.12.2020
Zeitgleich zum Kinostart Warner Bros. lässt neue Filme streamenNeue Filme laufen zuerst im Kino, bevor sie über Streamingdienste ins Wohnzimmer kommen. So war es zumindest bisher. Doch in der Corona-Pandemie verlieren die Lichtspielhäuser ihre exklusive Stellung. Warner Bros. will im nächsten Jahr alle neuen Filme gleich in den Stream bringen.03.12.2020
Streitpunkt: Rundfunkbeitrag Koalitionskrach in Sachsen-Anhalt vertagt86 Cent können eine Menge ausmachen: In Sachsen-Anhalt führt dieser Betrag die schwarz-rot-grüne Koalition an den Rand des Scheiterns. Ein wegweisendes Votum über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags im Medienausschuss wird nun vertagt - und verschafft dem Kenia-Bündnis eine Schonfrist.02.12.2020
"Ich habe Angst" Hacker erpressen ntv-SportmoderatorinEine dubiose Mail, in der ein Unbekannter 200 Euro von ihr verlangt, nimmt Birgit von Bentzel zunächst nicht ernst. Kurz darauf ist der Instagram-Account der ntv-Sportmoderatorin nicht mehr aufzufinden. Erst da begreift sie: "Scheiße, das ist echt." 01.12.2020
Neues Führungsteam RTL setzt News-Tochter aufs GleisRTL Deutschland stärkt und bündelt seine News-Kompetenzen im kommenden Jahr in einer neuen Tochter. Dabei kommt es auch zu Veränderungen in der Führungsstruktur.23.11.2020
Trauerfeier im engsten Kreis Ex-"Bild"-Chef Günter Prinz gestorben Seine journalistische Karriere beginnt Günter Prinz als Reporter in Berlin für den "Tagesspiegel", die "Berliner Morgenpost" und die "B.Z." - bis er 1971 den Posten als "Bild"-Chefredakteur übernimmt und zehn Jahre bleibt. Jetzt ist Prinz im Alter von 91 Jahren an Herzversagen gestorben.14.11.2020
Einnahmen besser als erwartet RTL sieht AufwärtstrendIm Zuge der Wirtschaftserholung entwickeln sich die Werbeeinnahmen bei der RTL Group besser als erwartet. Ein wesentlicher Grund dafür ist das starke Deutschlandgeschäft des Unternehmens.12.11.2020
"Michael muss Telegram beenden" Manager brachte Wendler zum EinlenkenWegen seiner kruden Aussagen zur Corona-Pandemie haben sich fast alle Werbepartner von Michael Wendler und seiner Frau Laura Müller distanziert. Der Sänger gesteht nun Fehler ein und löscht sogar seinen Telegram-Account. Dafür ist wohl sein Manager verantwortlich.06.11.2020