Twitter warnt vor Beitrag Trump hetzt mit Fake-Video gegen CNNMit einem Video will Donald Trump auf das Problem der Fake News aufmerksam machen. Ziel seiner Attacke ist der von ihm verabscheute Sender CNN. Dabei nutzt der US-Präsident einen Clip, der von Twitter als manipuliert deklariert wird.19.06.2020
Auszeichnung auch für ntv Das sind die Gewinner des FernsehpreisesDie Jury des Deutschen Fernsehpreises hat die diesjährigen Gewinner bekannt gegeben. Neben Unterhaltungsshows wie "Das Sommerhaus der Stars" sind darunter auch informative Inhalte in Zeiten von Corona. Zu den Preisträgern gehört ntv-Chefredakteurin Sonja Schwetje.17.06.2020
Aus der Schmoll-Ecke Der erbärmliche Corona-Ostzoni"Wenn du ARD und ZDF zuhörst, dann hast du praktisch die Kontrolle über dein Leben verloren", glauben manche in Deutschland. Was für eine Anmaßung, so etwas zu sagen und anderen die Fähigkeit abzusprechen, sich selbst eine Meinung bilden zu können, meint unser Kolumnist.30.05.2020Eine Kolumne von Thomas Schmoll
"Diese Sendung ist meine letzte" Frank Elstner kündigt Abschied anMehr als 50 Jahre steht Frank Elstner vor der Fernsehkamera. Er erfindet "Wetten, dass..?", führt aber auch durch zahlreiche weitere Shows und Formate. Zuletzt macht er als Moderator einer Talksendung von sich reden. Doch auch damit soll nun bald Schluss sein. Der 78-Jährige plant die TV-Rente.29.05.2020
TV-Journalist und Nahost-Experte Ulrich Kienzle ist totAls TV-Korrespondent in mehreren arabischen Ländern macht sich Ulrich Kienzle früh einen Namen. Noch bekannter wird er in den 90er-Jahren als Moderator von Polit-Magazinen wie "Frontal" im ZDF. Nun ist der schwäbische Journalist gestorben.17.04.2020
OAN desinformiert über Corona Wie Trumps Lieblingssender die USA belügtDer rechte TV-Sender One America News Network betreibt offen Propaganda für US-Präsident Donald Trump. OAN ist zwar relativ klein, setzt aber mit Falschinformationen in der Corona-Krise Menschenleben aufs Spiel. Eine noch größere Bedrohung lauert jedoch woanders.13.04.2020Von David Bedürftig
Facebook will aushelfen Europäische Medien bekommen HilfsfondsWegen einbrechender Werbeeinnahmen in der Corona-Krise stehen derzeit viele Medienunternehmen kurz vor der Pleite. Facebook will nun den betroffenen Medien helfen - mit verschiedenen Formen der Unterstützung.10.04.2020
Angebliche Fake News über Corona Duma nimmt Deutsche Welle ins VisierSchon lange geht Russlands Präsident Putin nicht zimperlich mit kritischen Medien um. Doch offenbar ist alles steigerungsfähig. In der der Corona-Krise mit immer mehr Toten droht ihnen nun eine Untersuchungskommission - betroffen ist auch die Deutsche Welle.05.04.2020
Aktienkurs schnellt wieder hoch ProSiebenSat.1-Chef muss Posten räumenUm seine "Vorstands-Soap-Opera" zu beenden und der andauernden Krise zu entkommen, trennt sich ProSiebenSat.1 mit sofortiger Wirkung von Vorstandschef Max Conze. Der Medienkonzern will sich künftig stärker auf den Unterhaltungsbereich ausrichten.27.03.2020
USA ohne Herrenmagazin Ist der "Playboy" auch bei uns am Ende?In den USA endet demnächst eine über 60-jährige Ära. Der gedruckte "Playboy" wird dort bis auf Weiteres eingestampft - wegen Auflageverlusten und Produktionsproblemen durch die Corona-Krise. Was bedeutet das für den deutschen Ableger des Magazins? Sind auch seine Tage gezählt?20.03.2020