"Nicht mehr das, was es mal war" Trump geht Fox News fremdIn einer Medienlandschaft, die seiner Meinung nach von Fake News bestimmt ist, konnte sich US-Präsident Trump in der Vergangenheit auf die Loyalität von Fox News verlassen. Diese Zeiten scheinen nun vorbei zu sein. Vielmehr hat ein anderes Medium das Herz des Republikaners erobert.22.08.2019
Nach "Zerstörung der CDU"-Video Rezo knöpft sich Printmedien vorSeine Abrechnung mit der CDU macht Youtuber Rezo bundesweit bekannt. In einem neuen Video nimmt sich der 27-Jährige nun Tageszeitungen zur Brust. Der Deutsche Journalistenverband ist sich uneins über die vorgetragene Kritik.20.08.2019
"Inhalt ist König" CBS und Viacom vereinigen sich wiederMit einem zusammengerechneten Umsatz von mehr als 28 Milliarden Dollar dürfte die Fusion von CBS und Viacom den weltweiten Medienmarkt bewegen. Die beiden amerikanischen Firmen knüpfen mit ihren aktuellen Plänen dort an, wo sie 2006 aufgehört haben.13.08.2019
Fusion führt zu größtem Verlag Größte US-Zeitung bekommt neuen BesitzerIn den USA entsteht durch den Verkauf des Medienkonzerns Gannett ein neues Printimperium. Das neue Verlagshaus umfasst über 260 Zeitungen in fast allen Bundesstaaten, darunter auch die überregionale Tageszeitung "USA Today". Mit dem milliardenschweren Deal sollen vor allem Kosten reduziert werden.06.08.2019
Mindestschwelle für Einstieg KKR holt sich 20 Prozent Springer-AktienDer US-Finanzinvestor KKR will beim Medienkonzern Axel Springer einsteigen. Eine Bedingung hat der Investor: ein Anteil von mindestens 20 Prozent. Dieses Ziel wird nun erreicht. Auch weitere Aktionäre können ihre Anteile noch verkaufen.05.08.2019
Daten von Millionen Nutzern Facebook hofft auf Milliarden-VergleichBei der Aufarbeitung des Datenskandals rund um Cambridge Analytica steht Facebook angeblich kurz vor einer gewichtigen Einigung in den USA. Hinter vorgehaltener Hand heißt es, dass der US-Konzern volle fünf Milliarden Dollar an die Aufseher überweisen will.13.07.2019
"'NZZ' so was wie Westfernsehen" Maaßen-Tweet erinnert Kritiker an AfD-Sprech"In deutschen Städten sieht die Mehrheitsgesellschaft ihrem Ende entgegen": So überschreibt die "Neue Zürcher Zeitung" einen Artikel. Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen, CDU- und Werte-Union-Mitglied, teilt den Text - und erntet Kritik.10.07.2019
Telefon abgehört McCartney-Ex erhält Rekord-EntschädigungJahrelang hören britische Journalisten Prominente, Verbrechensopfer und Politiker ab. Unter ihnen ist auch Heather Mills, die Exfrau von Paul McCartney - was besonders während der Scheidung für intime Enthüllungen sorgt. Nun erstreitet sie mit anderen Opfern Entschädigungszahlungen in Rekordhöhe.08.07.2019
Ein Leben für den Journalismus Ex-"Stern"-Chefredakteur Jürgs ist totIm Alter von 20 Jahren beginnt Michael Jürgs seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat. Nur drei Jahre später steigt er zum Feuilletonchef auf. Stets gilt er als scharfer Beobachter der Gesellschaft, der auch mal gerne provoziert. Nun ist der ehemalige Chefredakteur des "Sterns" im Alter von 74 Jahren gestorben.05.07.2019
"Macht's euch nett, ihr Idioten" No-Angels-Sängerin wütet gegen "Bild"Die frühere No-Angels-Sängerin Sandy Mölling macht jetzt Theater. Dass ihre Rolle im Musical "Chicago" in einem Zeitungsartikel nun weitgehend auf Sexszenen reduziert wird, stößt ihr sauer auf. Auf ihrer Instagram-Seite wettert sie gegen das "Schmierblatt" und den "billigen Bericht".24.06.2019