Plötzlich schwanger Babyboom durch Ozempic?Abnehmspritzen wie Wegovy werden weltweit als Wundermittel gehypt. Jetzt häufen sich Berichte von Frauen, die während der Einnahme von solchen Medikamenten zur Adipositas-Behandlung ungewollt schwanger geworden sind. Wie ist das möglich?30.06.2024Von Caroline Amme
Nicht nur Valium Céline Dion nahm "sehr gefährliche" MedikamenteCéline Dion leidet an einer unheilbaren Autoimmunkrankheit. Bis zur richtigen Diagnose vergehen allerdings Jahre, in denen sie versucht, die Schmerzen mit diversen Mitteln zu lindern. Jetzt warnt die Sängerin von den Gefahren der Selbstmedikation. 17.06.2024
Bemerkenswerte Linderung Long-Covid-Patientin nimmt "Zauberpilze"Viele Menschen mit Long Covid sind frustriert, weil die schwächenden Symptome über Monate hinweg anhalten. Kein Wunder, dass nun eine Frau gemeinsam mit einem Therapeuten neue Wege geht und auf sogenannte Magic Mushrooms zurückgreift – mit Erfolg.07.06.2024
Warentest gegen Bläschen Kein Lippenherpes-Mittel bringt schnelle HeilungBis zu 90 von 100 Menschen tragen Herpes-Simplex-Viren in sich. Kribbelt die Lippe, ist schnelles Handeln gefragt. Entsprechende Mittel versprechen Abhilfe gegen die Plage. Doch Warentest dämpft die Hoffnung.24.05.2024
Haftstrafe möglich Erster US-Bundesstaat kriminalisiert Besitz von AbtreibungspilleZahlreiche konservative Bundesstaaten in den USA haben das Recht auf Abtreibung abgeschafft oder stark eingeschränkt. Als erster Staat erschwert Louisiana nun auch den Zugang zu Abtreibungspillen deutlich. Wer das Präparat besitzt, muss mit einer Geld- oder sogar Gefängnisstrafe rechnen. 24.05.2024
Festnahmen in den USA Kita soll Kindern heimlich Melatonin gegeben habenUm den Einschlafprozess ihrer Schützlinge zu beschleunigen, sollen Erzieherinnen aus den USA das Schlafmittel Melatonin in das Kita-Essen gemischt haben. Nach einem ersten Verdacht auf "unlautere Praktiken" in der Tagesstätte im vergangenen Jahr werden nun vier Frauen festgenommen.18.05.2024
Übersetzungshilfe Medikamente Fachlatein? So verstehen Sie den Beipackzettel Mal ehrlich, wie oft lesen Sie Arznei-Beipackzettel wirklich? Kleine Schrift, komplizierte Formulierungen - die Lektüre ist oft mühsam. Mit diesen Tipps kommen Sie einfacher an die wichtigen Infos.02.05.2024
Konkurrenz der Standorte wächst "Deutsche Pharmaindustrie hat an Boden verloren"Deutschland ist ein attraktiver Standort für die Pharmaindustrie. Doch die Branche gerät laut IW-Expertin Kirchhoff trotzdem zunehmend unter Druck. Ohne entscheidenden Kurswechsel drohe Deutschland im globalen Wettbewerb abgehängt zu werden, sagt sie im Interview mit ntv.de.30.04.2024
Mangel an Antibiotika Brexit bedroht Medikamentenversorgung dramatischSeit dem Brexit kämpft Großbritannien darum, seine Medikamentenversorgung aufrechtzuerhalten. Wichtige Präparate wie Antibiotika können nicht so einfach importiert werden, die Regierung muss enorme Mehrkosten für ihre Beschaffung tragen. Aber auch Deutschland hat mit Mangel zu kämpfen.18.04.2024
Konkurrenz abgehängt Familienkonzern stößt Bayer vom Pharma-ThronBoehringer Ingelheim hat im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Währungsbereinigt steht ein Plus von fast zehn Prozent zu Buche. Damit verdrängt der Familienkonzern Bayer vom Platz des größten deutschen Pharmaunternehmens.16.04.2024