Teil der Gesundheitsreform Kanada will Verhütungskosten für Frauen übernehmenBisher müssen Frauen in Kanada bis zu 500 kanadische Dollar im Jahr für Verhütung ausgeben. Dem Willen der Regierung zufolge soll sich das in Zukunft ändern. Doch es gibt auch Gegenstimmen. 31.03.2024
"Schon Probierkonsum gefährlich" Warum immer mehr Jugendliche medikamentensüchtig sindBenzodiazepine und Opioide: Immer mehr Jugendliche in Deutschland nehmen Medikamente, obwohl sie diese medizinisch gesehen gar nicht brauchen. Medikamentensucht wird zu einem immer größeren Problem. Daraus wird, gemischt mit anderen Substanzen, ein gefährlicher Cocktail.24.03.2024Von Caroline Amme
Immunsystem auf "Alarmstufe Rot" Kann man Allergie-Medikamente falsch einnehmen?Heuschnupfen hört sich harmlos an. Alle mit einer Pollenallergie wissen aber: Das ist er nicht. Mit Medikamenten lassen sich die Beschwerden meistens in den Griff bekommen. Doch Allergikerinnen und Allergiker machen bei der Einnahme oft Fehler. Welche sind das?23.03.2024
Blockbuster-Status schon 2024 Krebsmedikament soll Bayer Milliarden in die Kasse spülenDie wichtigste Umsatzhoffnung Asundexian wird für Bayer zum finanziellen Flop. Doch der deutsche Pharmariese hat bereits ein neues Blockbuster-Medikament in der Hinterhand. Das Krebsmittel Nubeqa soll schon in diesem Jahr Milliardenumsätze schreiben.21.03.2024
Impfstoffproduktion reicht nicht WHO schlägt Alarm: Cholera-Fälle steigen sprunghaft anCholera wird unter anderem durch verunreinigtes Trinkwasser übertragen und kann tödlich enden. Global steigt die Zahl der Fälle drastisch. Ein weiteres Problem: Nur ein Unternehmen produziert derzeit den benötigten Impfstoff.21.03.2024
Geringeres Infektionsrisiko Forschern gelingt Heparin-Herstellung ohne SchweinedärmeJedes Jahr werden fast 100 Tonnen Heparin weltweit hergestellt. Bisher ging das nicht ohne Schweinedärme. Doch Forschenden gelingt es nun, das Mittel, das die Blutgerinnung unterdrückt, synthetisch nachzubauen. Das Verfahren könnte in Zukunft auch zur Herstellung anderer Wirkstoffe eingesetzt werden.19.03.2024
Zuckerberg-Konzern schweigt Meta unter Verdacht des illegalen MedikamentenhandelsSocial-Media-Plattformen geben Drittanbieter eine Möglichkeit, Produkte zu bewerben. Bei Vergehen sind Facebook und Co. in der Regel fein raus. Angesichts der steigenden Zahl der Drogentoten rückt der Handel mit Medikamenten im Netz aber nun ins Visier der US-Behörden.16.03.2024
Clever sparen mit Perduss So kaufen Sie Medikamente günstigerIn den letzten zehn Jahren sind die Kosten für Medikamente um ganze 88 Prozent gestiegen. Das zeigt der Marktbericht des wissenschaftlichen Instituts der AOK. Auch rezeptfreie Medikamente werden immer teurer. Mit diesen Tipps zahlen Sie weniger. 14.03.2024Von Ron Perduss
Setzt jetzt auf Abnehmmedikament Oprah Winfrey sorgt für Kurssturz bei Weight-Watchers-AktieBisher ist Winfrey das Gesicht des Diätplan-Unternehmens Weight Watchers. Jetzt kündigt sie allerdings an, sich aus dem Unternehmen weitgehend zurückziehen - und der Börsenkurs stürzt ab. Die Talkshow-Moderatorin setzt zudem seit Kurzem auch auf ein Konkurrenzprodukt. 29.02.2024
"Lebensverändernde Behandlung" Asthma-Mittel wirkt auch bei Lebensmittel-AllergienEndlich wieder Erdnüsse essen? Ein bereits 20 Jahre altes Asthmamedikament reduziert allergische Reaktionen bei Menschen mit schweren Nahrungsmittel-Allergien deutlich. Die Studienautoren weisen aber darauf hin: Problematische Lebensmittel muss man trotzdem meiden.26.02.2024