Lieferengpässe befürchtet Arznei könnte wegen Corona knapp werdenDass viele Medikamente und Wirkstoffe kostengünstig in China oder Indien produziert werden, kann in der Pandemie zum Problem werden. Ärzte, Apotheker und Hersteller befürchten: Bei zahlreichen wichtigen Arzneimitteln und Impfstoffen könnte es zu Lieferschwierigkeiten kommen.07.09.2020
Krebsmittel bei Covid-Behandlung Deutsche Forscher stoppen VirusvermehrungIm Kampf gegen das Coronavirus wird sowohl nach einem Impfstoff gesucht, als auch die Wirksamkeit von bekannten Medikamenten getestet. Während Wirkstoffe wie Hydroxychloroquin bereits gescheitert sind, erzielen Forscher der Uni Frankfurt erstaunliche Fortschritte mit Krebsmitteln. 01.09.2020
Lebensretter im Warentest Sieben Blutdruckmessgeräte sind gut Bluthochdruck kann schwere Krankheiten verursachen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Und bleibt oft unentdeckt. Deshalb sollte jeder hin und wieder seine Werte kontrollieren. Mit dem richtigen Messgerät. Warentest hat sie untersucht. 01.09.2020
Tödlicher Fehler in Bielefeld Patient stirbt nach MedikamententauschFolgenschwere Verwechslung: Im Klinikum Bielefeld werden einem jungen Mann die falschen Medikamente verabreicht. Eigentlich waren sie für seinen Zimmernachbarn gedacht. Der Mann stirbt. Wie genau es dazu kam, ist noch ein Rätsel.26.08.2020
Wirkstoff kurz vor der Zulassung Menopause-Arznei verspricht Bayer MilliardenDer Pharmariese Bayer sichert sich ein Medikament mit Milliardenpotenzial. Der hormonfreie Wirkstoff soll Beschwerden von Frauen in den Wechseljahren lindern. Mit dem "Blockbuster"-Deal rüsten sich die Leverkusener für die Zukunft, denn wichtige Patente laufen bald aus.11.08.2020
Pickelalarm ohne Pubertät Das hilft gegen Akne bei ErwachsenenDie Pubertät ist schon lange vorbei, trotzdem ist die Haut mit Pickeln übersät: Die Spätakne betrifft immer mehr Erwachsene und führt häufig zu einem hohen Leidensdruck. Eine Hautärztin erklärt, was wirklich gegen das lästige Problem hilft.09.08.2020
"Sputnik-Moment" im August Russland steht kurz vor Impfstoff-ZulassungMit dem Satelliten Sputnik gewinnt die damalige Sowjetunion 1957 den Wettlauf ins All. Auch das Rennen um den Coronavirus-Impfstoff möchte Moskau für sich entscheiden: Einem Bericht zufolge könnte in wenigen Tagen der weltweit erste Wirkstoff seine Zulassung erhalten. Das Testverfahren wird dafür abgekürzt. 29.07.2020
Erfolg bei der Impfstoffsuche Studie: Oxford-Kandidat ist sicher und wirkt Mehr als 20 Vakzine gegen das Coronavirus werden weltweit in Studien an Menschen getestet. Die britische Universität Oxford scheint auf dem richtigen Weg: Ihr Kandidat löst keine schlimmen Nebenwirkungen aus, dafür gleich zwei Immunreaktionen. Ob der Impfstoff ausreichend Schutz bietet, bleibt offen.20.07.2020
Europäer brauchen noch Zeit China testet Impfstoff final in BrasilienWeltweit forscht die Pharmaindustrie fieberhaft an einem Corona-Impfstoff. Ein vielversprechender chinesischer Kandidat soll nun brasilianischem Gesundheitspersonal verabreicht werden. Französische und deutsche Pharmaunternehmen sind noch nicht so weit.20.07.2020
Kunden starben nach Einnahme Familie verkauft Bleichmittel gegen CoronaEin Vater und seine Söhne verkaufen in Florida ein giftiges Bleichmittel als Wundermittel gegen Corona. Nach dessen Einnahme müssen mehrere Menschen ins Krankenhaus und entwickeln schwere Symptome, einige sterben sogar. Nun hat die Polizei die vier Männer verhaftet.09.07.2020