Ein heißes Bad mit Öko-Test Drei Badezusätze gehen unter Wasser in die Wanne. Eintauchen. Entspannen. So einfach geht Wellness für zu Hause. Zum Fest wird die Sache mit dem richtigen Badezusatz. Öko-Test hat 50 ganz unterschiedliche Badezusätze getestet – vom klassischen Schaumbad bis zum Badetrüffel.26.11.2020
Keinen Einfluss auf Überleben WHO gegen Remdesivir-Einsatz bei CoronaAuch in Deutschland wird Remdesivir bei der Behandlung von schweren Corona-Fällen eingesetzt. Die WHO kommt jetzt allerdings zu dem Schluss, dass das Medikament keinen Einfluss darauf hat, ob ein Patient überlebt. Sie spricht sich gegen den Einsatz des Mittels bei einer Corona-Infektion aus.20.11.2020
Impfstoffstudie kommt wohl voran Astrazeneca verdient mehr als das DoppelteAufgrund seiner Impfstoffstudie setzen viele Menschen in der Corona-Krise ihre Hoffnungen auf Astrazeneca. Doch auch so ist der Pharmakonzern bereits dick im Geschäft. Ihre rosigen Ziele für das Gesamtjahr bekräftigten die Briten.05.11.2020
Angebliche Covid-19-Präparate Illegales Netzwerk für Arzneihandel gesprengtZwei Münchener betreiben offenbar ein florierendes Geschäft mit nicht zugelassenen oder verschreibungspflichtigen Medikamenten. Die beiden sollen in einem internationalen Geflecht organisiert sein. Eine Razzia fördert nun Vermögenswerte in Millionenhöhe zutage.26.10.2020
Milliardenstrafe für Pharmafirma Purdue bekennt sich schuldig in Opioid-KriseIn den letzten zwei Jahrzehnten sind Hunderttausende US-Amerikaner an einer Oxycontin-Überdosis gestorben. Schuld daran soll unter anderem der Schmerzmittelhersteller Purdue sein. Der Konzern räumt nun seine Fehler ein und zahlt eine saftige Strafe.21.10.2020
Bisher unbekannte Nebenwirkung Gängiges Schmerzmittel macht risikobereiterParacetamol gehört zu den bekanntesten Schmerzmitteln. Es kann hierzulande rezeptfrei in Apotheken gekauft werden. Doch der Wirkstoff darin lindert nicht nur Schmerzen, sondern erhöht auch die Risikobereitschaft, wie Forscher bei Tests feststellen.20.10.2020
Transport als Preistreiber So viel kostete Trumps Covid-BehandlungMuss ein Covid-19-Patient im Krankenhaus behandelt werden, kann das einige Tausend Euro kosten. Handelt es sich bei dem Betroffenen um das Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten, vervielfacht sich diese Summe noch. Ein US-Magazin hat bei Donald Trump einmal nachgerechnet.19.10.2020
Plötzlich im Rampenlicht Biotechbranche hofft auf Corona-GeldregenDie deutsche Biotechbranche klagt seit Jahren, dass mangelnde steuerliche Anreize potenzielle Geldgeber von Investitionen abhalten. Doch in der Corona-Krise rücken mit Curevac und Biontech zwei Unternehmen in den Mittelpunkt. Mitbewerber hoffen, dass auch sie von Geld und Aufmerksamkeit profitieren.03.10.2020
Ex-Mitarbeiter im Visier Ermittlungen gegen Bayer wegen Iberogast2018 wird eine Frau mit Leberschäden ins Krankenhaus eingeliefert, sie stirbt. Zuvor soll sie das Magenmittel Iberogast eingenommen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln gegen zwei Ex-Mitarbeiter des Herstellers. Bayer bestreitet jedoch eine Verbindung zu dem Todesfall.17.09.2020
Von Trump bejubelte Therapie Falsche Plasma-Hoffnung gegen Covid-19?Die Suche nach wirksamen Mitteln gegen Covid-19 hält an. In den USA verbreitet Präsident Trump die Hoffnung, Blutplasma Genesener könne "unzählige Leben retten". Auch in Deutschland laufen bereits Studien zu der Methode. Doch hilft es wirklich?10.09.2020Von Kai Stoppel