Dürfte Höhen-Rätsel erklären Hilft ein Dopingmittel gegen Covid-19?Menschen, die in Höhenlagen leben, zeigen seltener schwere Symptome bei einer Corona-Infektion als jene im Flachland. Des Rätsels Lösung könnte im körpereigenen Hormon Epo liegen. Forscher glauben daher, dass es ein wirksames Medikament gegen Covid-19 sein könnte.03.07.2020
Eine Injektion pro Halbjahr Neues Mittel wirkt anders gegen HI-VirenDie Diagnose HIV-positiv ist für Menschen in Industrieländern kein Todesurteil mehr. Mit einem Mix aus Medikamenten kann das Virus im Zaum gehalten werden. Doch die Arzneien haben Nebenwirkungen. Ein neues Präparat, welches das Virus anders angreift, könnte das mit nur zwei gespritzten Dosen im Jahr ändern.03.07.2020
EU-Zulassung empfohlen Grünes Licht für Corona-Mittel RemdesivirDie Pharmabranche sucht fieberhaft nach Behandlungsmöglichkeiten gegen Covid-19. Das Ebola-Mittel Remdesivir zeigt auch bei Corona-Patienten Wirkung - der Wirkstoff verkürzt die Krankheitsdauer. Nach den USA und Japan soll es nun auch in Europa zum Einsatz kommen.25.06.2020
Wirkstoff nimmt Virus ins Visier Wird dieses Medikament Corona besiegen?Im Kampf gegen das Coronavirus forschen Teams auf der ganzen Welt an wirksamen Medikamenten. Einige setzen dabei auf künstlich erzeugte Antikörper, wie etwa das Biotech-Startup Yumab. Im Gespräch mit ntv.de erzählt dessen Chef, warum diese Arznei so wichtig sein könnte.21.06.2020
Neues Corona-Mittel Dexamethason "Es ist fast ein Pfennig-Artikel"Ist der Entzündungshemmer Dexamethason der Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus? Was das künstliche Steroidhormon von anderen Hoffnungsträgern wie Remdesivir unterscheidet, erklärt der Arzt und Medizinjournalist Christoph Specht im Gespräch mit ntv.17.06.2020
"Nichtmedikamentöse Option" USA erlauben PC-Spiel zur ADHS-BehandlungDie regelmäßigen Einnahme von ADHS-Medikamenten kann bei Kindern zu schweren gesundheitliche Schäden führen. In den USA wird nun erstmals ein Computerspiel zugelassen, das bei der Behandlung der Verhaltensstörung helfen soll. Erste Tests weisen vielversprechende Ergebnisse auf.16.06.2020
Mittel senkt Sterblichkeit Forscher melden "Durchbruch" bei Corona-ArzneiBritische Forscher melden einen großen Erfolg bei der Suche nach einem Medikament gegen Covid-19. Bei klinischen Tests hat sich gezeigt, dass der Wirkstoff Dexamethason die Sterblichkeit von Erkrankten deutlich reduziert. Und er soll noch andere Vorteile haben.16.06.2020
Notfall-Genehmigung entzogen Behörde bremst Trumps "Wundermittel" ausEigentlich wird Hydroxychloroquin bei Malaria-Erkrankungen eingesetzt, in der Corona-Pandemie vermuten Mediziner in dem Medikament heilende Wirkung. Selbst der US-Präsident schwärmt und nimmt es prophylaktisch selbst. Nach der Eil-Zulassung erfolgt nun der Rückruf.15.06.2020
Mannschaftsarzt im Interview "Schmerzmittel-Einnahme bedroht Leben"Medikamentenmissbrauch im Fußball: Sportmediziner Thorsten Dolla, ehemals Mannschaftsarzt bei Hertha BSC und Union Berlin, erklärt im ntv.de-Interview, warum Profi- und Freizeitsportler zu Tabletten greifen, welche Gefahr eine Abhängigkeit mit sich bringt - und wieso Schmerzmittel sogar tödlich sein können.09.06.2020
Medikamentenkonsum im Fußball "Ibuprofen wird wie Smarties gegessen"Von der Bundesliga bis in die Kreisklasse: Im deutschen Fußball ist Medikamentenmissbrauch laut einer ARD-Untersuchung an der Tagesordnung. Über die Auswirkungen sind sich die Spieler selten bewusst. Dabei erfüllen Mittel wie Ibuprofen sogar Kriterien wie verbotene Substanzen.09.06.2020