Baldige Zulassung erwartet Bund plant bereits mit RemdesivirBald könnte das erste Medikament gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland zugelassen werden. Laut einem Bericht bereitet sich die Bundesregierung bereits auf diesen Schritt vor. Jüngste Studien stützen die Hoffnungen auf einen Erfolg der Arznei.27.05.2020
Doch kein "Geschenk Gottes"? WHO stellt Tests mit Hydroxychloroquin einUS-Präsident Trump preist das Malariamittel Hydroxychloroquin gerne als Wundermittel gegen das Coronavirus an. Eine neue Studie widerlegt diese Aussage jedoch grundlegend. Auf diese Datenanalyse reagiert die Weltgesundheitsorganisation nun entsprechend. 25.05.2020
Was tun ohne Impfstoff? "Könnten Pandemie auch ohne eindämmen"Aus der Corona-Krise gibt es nur einen Ausweg: Wir brauchen einen Impfstoff. Aber was passiert, wenn alle der mehr als 130 Projekte weltweit scheitern? Virologe Schmidt-Chanasit sagt im Interview mit ntv.de, wir könnten die Pandemie auch ohne eindämmen - das wissen wir von anderen Viruserkrankungen.21.05.2020
Wieder was gelernt Was, wenn wir keinen Impfstoff finden?Aus der Corona-Krise gibt es nur einen Ausweg: ein Impfstoff. Weltweit laufen mehr als 130 Projekte. Aber was, wenn alle scheitern? Virologe Schmidt-Chanasit weiß, wie wir die Pandemie auch ohne eindämmen könnten. Das größere Problem ist, dass einer wohl nicht reichen wird.20.05.2020Von Christian Herrmann
Vielversprechende Tests in China Antikörper-Mittel könnte "Pandemie stoppen"Weltweit laufen Forschungen zu Impfstoffen und Medikamenten gegen das Coronavirus. Als vielversprechend preisen nun chinesische Wissenschaftler ein Antikörper-Medikament. Das sei bereits an Mäusen erprobt und könnte Ende des Jahres zur Verfügung stehen.19.05.2020
"Geschenk Gottes" gegen Corona? Trump nimmt vorsorglich HydroxychloroquinMit der täglichen Einnahme des Malaria-Medikaments Hydroxychloroquin fühlt sich US-Präsident Trump für das Coronavirus gerüstet. Es gibt aber auch eine Studie, die bei einer kombinierten Einnahme mit einem Antibiotikum eine höhere Sterblichkeit bei Patienten festgestellt hat.19.05.2020
Kriminelle an Pandemie angepasst Interpol warnt vor Fake-ImpfstoffenWas hilft gegen das Coronavirus? Wissenschaftler suchen weltweit akribisch nach wirksamen Mitteln. Die internationale Polizeiorganisation Interpol sorgt sich, Kriminelle könnten aus dem Hype um Medikamente und Impfstoffe Kapital schlagen.11.05.2020
Wirksames Mittel gegen Covid-19? Arznei-Cocktail verspricht schnelle HeilungGegen das Coronavirus gibt es bislang keinen Impfstoff. Einem Medikament zur Behandlung von Covid-19 sind Wissenschaftler jedoch nun einen Schritt näher gekommen: Ein Mix aus MS-, Hepatitis- und HIV-Mitteln soll zumindest bei milden oder moderaten Krankheitsverläufen helfen.09.05.2020
Ärzte kämpfen gegen neuen Feind "Wir lernen gerade, wie Covid-19 verläuft"Covid-19 ist die Krankheit, die durch das neue Coronoavirus ausgelöst wird. Manche merken kaum, dass sie sie haben. Andere sterben daran. Noch gibt es keine Therapie dafür, doch die Patienten werden natürlich trotzdem behandelt. Aber wie?08.05.2020
Arznei für Schwerkranke Deutsche Forscher finden Corona-BlockerDie Suche nach Medikamenten und Impfstoffen gegen das neuartige Coronavirus läuft weltweit auf Hochtouren. Ein Forscherteam aus Niedersachsen testet 6000 künstlich hergestellte Antikörper an menschlichen Zellen und macht damit erstaunliche Fortschritte.05.05.2020