Vorwurf: "Armee-Diskreditierung" Russland leitet Verfahren gegen Memorial-Mitarbeiter einAm Morgen durchsuchen russische Polizisten die Wohnungen von mindestens neun Mitgliedern der Menschenrechtsorganisation Memorial. Gegen einen von ihnen, Oleg Orlow, leiten die russischen Behörden auch ein Strafverfahren ein. Der Vorwurf: "Öffentliche Aktivitäten zur Diskreditierung" der russischen Streitkräfte.22.03.2023
Vor F1-Auftakt in Bahrain Lewis Hamilton will FIA-Maulkorb nicht einfach akzeptierenAmnesty International wirft Bahrain schwere Menschenrechtsverletzungen vor. Genau hier startet die Formel 1 in ihre WM. Lewis Hamilton fordert, nicht die Augen vor Missständen zu verschließen. Die FIA will keine politischen Meinungsäußerungen der Fahrer hören. Aber wo gilt der Maulkorb?04.03.2023
"Keine Zwangsarbeit" VW-China-Chef reist in Fabrik in Uiguren-ProvinzNach Enthüllungen über die umfassende Unterdrückung von Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang muss VW seine umstrittene Fabrik rechtfertigen. China-Chef Brandstätter reist persönlich dorthin und kann nichts Problematisches feststellen. 28.02.2023
Streumunition in Kramatorsk Raketenangriff auf Bahnhof war wohl KriegsverbrechenAm 8. April 2022 treffen Tausende Metallsplitter den Bahnhof von Kramatorsk, an dem Hunderte Ukrainer warten, die fliehen wollen. Mindestens 58 Menschen sterben, mehr als 100 werden verletzt. Human Rights Watch geht nach einer Untersuchung nun von einem russischen Kriegsverbrechen aus.21.02.2023
Ukrainische Kinder für Russland ISW sieht Putin hinter Verschleppungen aus der Ukraine Seit fast einem Jahr verschleppt Russland Tausende ukrainische Kinder und gibt sie zur Adoption frei. Gefördert wird dies offenbar vom Kremlchef persönlich. Moskau will auch mit dem tschetschenischen Führer Kadyrow bei Programmen für "schwierige Teenager" kooperieren. 17.02.2023
Mögliche Kriegsverbrechen Studie: Russland inhaftiert 6000 ukrainische KinderUkrainische Kinder werden möglicherweise von Russland ab dem Alter von vier Monaten in Umerziehungslager geschickt - das berichtet eine US-Studie, die auf 43 solcher Lager verweist. Die Forscher sehen darin Beweise für "Kriegsverbrechen und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit".15.02.2023
Revolution vor 44 Jahren Proteste im Iran vermasseln Mullahs die FeiernMit zahlreichen Kundgebungen gedenkt die iranische Regierung der islamischen Revolution vor 44 Jahren. Zugleich erklärt Präsident Raisi die seit Monaten andauernden Aufstände für gescheitert - den Frauen im Land ginge es doch gut. Dass die Realität anders aussieht, zeigen Proteste am Rande der Staatsfeiern.11.02.2023
Kampf um Arbeitsplätze Wie afghanische Frauen den Taliban trotzenSeit ihrer Machtübernahme verdrängen die Taliban afghanische Frauen zunehmend aus der Öffentlichkeit. Der Zugang zu Schulen, Universitäten und öffentlichen Anlagen ist ihnen bereits verwehrt. Doch an ihren Arbeitsplätzen halten viele Frauen fest - selbst bei einem Tageslohn von 60 Cent.10.02.2023
Viele inhaftiere Oppositionelle Nicaragua schiebt 222 politische Gefangene in USA abIn der Regel versuchen die USA Menschen in ihre Heimatländer abzuschieben, diesmal ist es andersherum. Mehr als 200 in Nicaragua Inhaftierte müssen das Land Richtung Vereinigte Staaten verlassen. Viele waren aus politischen Gründe in Haft und dem autoritären Präsidenten ein Dorn im Auge.10.02.2023
Farhad Meysami im Hungerstreik Irans Regime sieht Häftling beim Sterben zuSeit Herbst 2022 verweigert der iranische Menschenrechtler Farhad Meysami im Gefängnis die Nahrungsaufnahme - und fordert unter anderem ein Ende der Exekutionen von Demonstranten. Neue Bilder des Arztes sorgen in den sozialen Medien für Entsetzen. Viele Anhänger fordern seine Freilassung. 03.02.2023