An Mädchenschule in Pakistan Lehrerin von Kolleginnen enthauptetWeil sie den Islam beleidigt haben soll, töten drei Lehrerinnen in Pakistan ihre Kollegin auf grausame Art und Weise. Die Gegend, in der die Tat geschieht, liegt an der Grenze zu Afghanistan und zieht verschiedene Terrorgruppen an.30.03.2022
"Hopfen und Malz verloren" Human Rights Watch faltet Thomas Bach zusammenEin sich "anbiedernder IOC-Präsident" Bach, ein "aus der Zeit gefallener" FIFA-Boss Infantino: Der Direktor von Human Rights Watch in Deutschland wettert gegen die mächtigen Sport-Funktionäre wegen deren Nähe zu Unrechtsstaaten. Er fordert Alternativen zu FIFA und IOC.30.03.2022
Kriegsverbrechen in Ukraine Amnesty International: Mariupol wird zu AleppoRussland greift in der Ukraine "gezielt" zivile Einrichtungen an und verwandelt Fluchtrouten in "Todesfallen". Das wirft Amnesty International dem Kreml vor. Die Menschenrechtsorganisation erkennt darin deutliche Parallelen zur russischen Kriegstaktik in Syrien. 29.03.2022
Vettel und Neubauer im Interview "Leute wollen Einfluss auf das nehmen, was ich sage"Um die Zukunft der Formel 1 sollen sich Leute wie Sebastian Vettel kümmern, sagt Klima-Aktivistin Luisa Neubauer. Im Doppel-Interview sprechen die beiden über Spritpreis-Debatten, die Verantwortung des Sports und ihr Engagement für den Klimaschutz. 26.03.2022
Klimaschützerin Neubauer rügt "Formel 1 ist inkonsequent bei Menschenrechten"Vor dem Grand Prix in Saudi-Arabien beklagt Luisa Neubauer, dass die Formel 1 über Menschenrechte hinwegsehe. Laut der Fridays for Future-Aktivistin schützt die Rennserie sogar Unrechtsregime. Sebastian Vettel will derweil bei seinem Kampf fürs Klima niemanden "bekehren".25.03.2022
Schwierige Show in Saudi-Arabien Zwei Frauen schreiben Formel-1-GeschichteDie Menschenrechtslage in Saudi-Arabien ist schlecht, trotzdem reist die Formel 1 gerne dorthin. Vor dem Grand Prix dürfen zwei Frauen im Boliden durch die Hauptstadt Riad fahren. Es ist das Ergebnis einer Kooperation, die sich den Vorwurf des Sportswashing gefallen lassen muss.25.03.2022
Hindernisse zur Strafverfolgung Experte: Putin landet nicht auf AnklagebankWladimir Putin begeht mit dem Überfall der Ukraine und dem Krieg im Land einen schweren Verstoß gegen das Völkerrecht. Darüber herrscht außerhalb Russland große Einigkeit. Dennoch kann er deshalb nicht angeklagt werden, sagt ein Völkerrechtsexperte und erklärt die Gründe. 05.03.2022
Ukraine zeigt Tote und Gefangene Russland räumt erstmals eigene Verluste einWährend ukrainische Stellen seit Tagen von hohen Opferzahlen unter den angreifenden Soldaten berichten, schweigt Russland sich lange über eigene Verluste aus. Nun spricht das Verteidigungsministerium erstmals von toten und verletzten "Kameraden" und droht der ukrainischen Führung wegen Menschenrechtsverletzungen. 27.02.2022
Preiserhöhungen angekündigt Puma drückt in China weiter der SchuhPuma kommt wesentlich besser durch das zweite Pandemie-Jahr. Umsatz und Gewinn legen deutlich zu. Doch den Sportwarenhersteller plagen weiter Sorgen. Einen Teil der Probleme will das Unternehmen an die Kunden weitergeben - über das Preisschild.23.02.2022
Konsequenzen für Ankara Osman Kavala bleibt in HaftIhm wird vorgeworfen, die Gezi-Proteste gegen Erdogan organisiert haben. Auch eine Beteiligung am Putschversuch wird ihm angelastet. Ohne Verurteilung ist Osman Kavala nun schon seit vier Jahren inhaftiert und trotz drohender Sanktionen entscheidet ein Gericht in Istanbul: Er bleibt in Haft.21.02.2022