Wieder mit Stoffmütze Mercedes SL - stärker und schneller zurückVom ursprünglichen "super-leicht", also der eigentlichen Bedeutung des Kürzels SL, hat sich die Ikone von Mercedes in den vergangenen Jahren weit entfernt. Nun will er mit sportlichem Schwung und Hilfe der Hochleistungs-Schmiede AMG wieder an die großen Zeiten anknüpfen.29.10.2021
Halbleitermangel bremst Absatz Daimler steigert Gewinn trotz ChipkriseDie Chipkrise hat die Autoindustrie fest im Griff - in vielen Werken stehen die Bänder still, der Absatz von Neuwagen bricht ein. Auch Daimler muss die Produktion runterschrauben und verkauft fast ein Drittel weniger Fahrzeuge als im Vorjahr. Dass der Gewinn trotzdem steigt, hat mehrere Gründe. 29.10.2021
Autoriese spaltet Trucks ab "Der alte Daimler ist Geschichte"Der Stuttgarter Autobauer macht aus eins zwei: Pkw- und Lkw-Sparte werden auseinanderdividiert, der Name Daimler AG verschwindet. Laut dem Autoexperten Dudenhöffer eine historische wie zukunftsweisende Entscheidung. Die Aktionäre dürften profitieren.01.10.2021
Halbleiter-Krise spitzt sich zu Autobauer müssen "auf Halde" produzierenDie Versorgungskrise bei Halbleitern führt bei Auto- und Nutzfahrzeugherstellern zu ungewohnten Abläufen in der Produktion. Unternehmen sind gezwungen, unfertige Modelle erst einmal abzustellen, um sie dann später nachrüsten und ausliefern zu können. Und ein Ende des Chipmangels ist nicht absehbar.28.09.2021
Elektrifizierung der Flotte Daimler baut mit Konkurrent BatterienDeutsche-französische Kooperation bei der Batterieproduktion: Daimler tritt dem Bündnis aus Stellantis und Totalenergies bei. Bis zum Ende des Jahrzehnts wollen die Stuttgarter die Flotte wo es geht unter Strom gesetzt haben. Mit einem hohen dreistelligen Millionenbetrag kauft sich der Konzern nun in die Allianz ein.24.09.2021
Die 25.000-Euro-Frage Neustart in der AutomobilbrancheDie Automesse IAA hat sich Anfang September in München in einem neuen Format präsentiert. Neben Autos, insbesondere elektrisch angetriebenen, wurden auch eine Vielzahl von Fahr- und Lastenrädern sowie E-Rollern gezeigt. Die Zeiten stehen auf Umbruch - auch an den Aktienmärkten.19.09.2021Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann
Autobauer atmen auf BGH weist Diesel-Klagen gegen VW und Daimler abDer Dieselskandal beschäftigt noch immer die höchsten deutschen Zivilrichter. In zwei neuen Verfahren gingen die klagenden Verbraucher leer aus. In einem Fall machte das Gericht einen Unterschied zwischen Kauf und Leasing. In einem zweiten Verfahren sah es keinen Betrug.16.09.2021
24 Prozent Schutz Daimler mit 17 Prozent Chance Nach den starken Kursanstiegen des letzten Jahres befindet sich die Daimler-Aktie seit einigen Wochen in einer Korrekturphase. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann zu hohen Renditen gelangen, wenn die Konsolidierung noch länger anhält. 11.09.2021
Weltpremiere auf der IAA Mercedes EQE - nur kleiner Bruder des EQS?Der Mercedes EQS sorgte für rege Begeisterung unter Journalisten. Als erstes reines Elektroauto auf der EVA2-Plattform bietet er nicht nur eine enorme Reichweite, sondern auch technische Features vom Feinsten. Mit dem EQE legen die Stuttgarter jetzt eine Klasse darunter nach. 05.09.2021Von Holger Preiss, München
Anteil der E-Autos steigt Erneut deutlich weniger Autos verkauftDie deutschen Autobauer hinken weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher. Mitunter brechen Herstellern im August die Verkäufe um die Hälfte ein. Obendrein lahmt die Produktion wegen des Chipmangels. Ungeachtet dessen zeichnet sich jedoch immer deutlicher eine Verschiebung hin zu E-Modellen ab.03.09.2021