Daimler-Managerin im ntv-Podcast Mercedes-Benz erneuert sich "radikal" In erster Linie ist Sabine Scheunert dafür zuständig, Mercedes-Benz zu digitalisieren. Und das auf allen möglichen Ebenen, wie sie im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt. Scheunert will das aber nicht irgendwie machen, sondern mit einem weltweit aufgestellten diversen Team.21.04.2021Von Frauke Holzmeier
Elektrischer Bruder des GLB Mercedes präsentiert den EQB in ShanghaiMercedes bringt mit dem EQB nach dem EQA sein zweites kompaktes E-SUV auf den deutschen Markt. Die Premiere feiert das Familien-SUV allerdings auf der Messe in Shanghai. Doch noch in diesem Jahr soll der 4,68 Meter lange Stromer auch in Deutschland zu kaufen sein.19.04.2021
Branche in Corona-Krise Deutsche Autokonzerne bestehen am bestenDie Pandemie geht auch an den großen Autobauern nicht spurlos vorbei: Weltweit verzeichnen die Unternehmen teils starke Umsatzeinbußen. Im Vergleich schneiden Daimler, Volkswagen und BMW aber deutlich besser ab als große Hersteller anderer Nationen. 19.04.2021
Mega-Zahlen im ersten Quartal Daimler verneunfacht seinen GewinnMit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bricht der Gewinn von Daimler ein. Ein Jahr später überrascht der Stuttgarter Autobauer mit seinen Zahlen sogar die Analysten. Vor allem das China-Geschäft boomt.16.04.2021
Kuhleder aus Brasilien Amazonas abgeholzt - auch für deutsche AutosVolkswagen, BMW und Daimler verwenden wohl Rindsleder aus Rodungsgebieten in Brasilien. Das zeigt eine internationale Recherche, die ntv vorliegt. Der Vorwurf: Deutsche Autobauer sind für die Abholzung vieler Hektar Regenwald mitverantwortlich.16.04.2021Von Philip Scupin
Stromernde S-Klasse enthüllt Mercedes EQS feiert WeltpremiereLange dauerte es, bis ein deutscher Hersteller die passende Antwort auf Teslas Model S fand. Jetzt hat Mercedes das Tuch vom EQS gezogen, der rein elektrisch fahrenden S-Klasse. Und da steckt einiges an Innovationen drin, die man bis dato so noch nicht gesehen hat.15.04.2021Von Holger Preiss
Nach Corona-Einbruch Chinas Automarkt wächst um fast 70 ProzentIm März ist der Autoabsatz an die Händler in China erneut kräftig gestiegen, wie der Herstellerverband CAAM mitteilt. Für Volkswagen, Daimler und BMW ist das eine gute Nachricht. Die Volksrepublik ist der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt für die deutschen Autobauer.08.04.2021
Weniger Neuzulassungen Automarkt schrumpft im ersten QuartalDie Corona-Pandemie macht dem deutschen Automarkt weiter zu schaffen. Geschlossene Zulassungsstellen, neuerliche Verschärfungen und ein Mangel an Computerchips führen dazu, dass die Neuzulassungen im ersten Quartal erneut sinken. Auch eine Erholung im März kann daran nichts ändern.07.04.2021
Die elektrische S-Klasse kommt Fahrt im Mercedes EQS - stromernder LuxusDer Mercedes EQS tritt an, um die S-Klasse in einigen Jahren komplett abzulösen. Rein elektrisch, aber mit dem gleichen Luxus soll die Kundschaft unter Strom gesetzt werden. Eine erste Mitfahrt legt nahe, dass das Konzept sogar aufgehen könnte.03.04.2021Von Holger Preiss, Stuttgart
Gute Geschäfte im ersten Quartal Daimler lässt Dividenden-Kritik nicht geltenInmitten der Corona-Pandemie sollen die Dividenden des Autobauers Daimler im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte pro Aktie steigen. Und das, obwohl der Konzern im vergangenen Jahr Millionen durch Kurzarbeitergeld eingespart hat. Kritik daran lässt Vorstandschef Källenius nicht gelten.31.03.2021