Überraschend deutliches Plus VW trotzt US-MarktschwächeDer Abgasskandal scheint für VW in den USA ausgestanden, die Verkaufszahlen steigen seit Monaten. Allerdings bleibt der US-Markt für den Wolfsburger Konzern ein Nischenmarkt, auf dem andere Hersteller den Ton angeben.02.07.2019
Rückrufe reißen Loch in Bilanz Daimler rudert bei Ergebnisprognose zurückBislang hat Daimler mit einer positiven Entwicklung des Konzerngewinns gerechnet. Doch die steigenden Kosten für die Bewältigung der Dieselaffäre machen dem deutschen Autobauer einen Strich durch die Rechnung.23.06.2019
Elektro und andere Baustellen Was die Autobranche derzeit umtreibtElektromobilität ist das bestimmende Thema der Autoindustrie. Dazu findet am Montag ein Autogipfel im Kanzleramt statt. Allerdings haben Deutschlands Autobauer noch mit anderen Baustellen zu tun.23.06.2019
Schlimmer als in der Finanzkrise Autobauern droht historischer CrashVW, BMW und Daimler fahren düsteren Zeiten entgegen: Trumps Handelskrieg mit China werde tiefere Spuren hinterlassen als die Weltfinanzkrise von 2008, sagt Autoexperte Dudenhöffer. Eine weltweite Autokrise steht bevor.13.06.2019Von Diana Dittmer
Absatz um ein Drittel gestiegen BMW besteht in China besser als KonkurrenzDie Konkurrenz hat momentan mit einer Flaute in China zu kämpfen - BMW blickt dagegen mit Genugtuung nach Fernost. Denn dort verkaufen die Münchner mehr Wagen als zuvor. Das verdankt der Autobauer vor allem den Geländewagen.13.06.2019
Absatz von VW und Daimler sinkt Autobauer kommen in China nicht in die SpurSowohl bei Volkswagen als auch bei Daimler macht sich die Flaute in China bemerkbar. Beide Autobauer vermelden Rückgänge bei den Auslieferungen ihrer Fahrzeuge. In anderen Marktsegmenten blicken die deutschen Konzerne zuversichtlicher in die Zukunft.12.06.2019
Schwieriger US-Automarkt VW verkauft mehr, Daimler schwächeltUS-Neuwagenkunden sind schon lange nicht mehr so kauffreudig wie einst, der Absatzmarkt kämpft mit Rückgängen. Die zeichnen sich auch in den Büchern der deutschen Hersteller ab. Allerdings können zwei Konzerne dennoch positiv überraschen.04.06.2019
Am Tag nach Daimler-Abschied Zetsche wird Tui-ChefkontrolleurNach mehr als 40 Jahren verabschiedet sich Dieter Zetsche von Daimler. Doch lange scheint der Ex-Vorstandschef nicht pausieren zu wollen. Nur einen Tag später heuert er als Aufsichtsratsvorsitzender bei Tui an.23.05.2019
Aktie im freien Fall "Tesla hat keine Überlebenschance"Selbst Telsa-Chef Elon Musk gibt seiner E-Autoschmiede nur noch zehn Monate bis die Kasse leer ist. "Das Wasser steht ihm bis zum Hals", sagt Helmut Becker n-tv.de. Der Kurssturz der Aktie sei nur "die Spitze des Eisbergs". Sogar für chinesische Investoren sei Tesla inzwischen nicht mehr attraktiv.23.05.2019
Daimler-Chef ist "endlich frei" BMW gönnt Zetsche nun Freude am FahrenBei Mercedes geht eine Ära zu Ende: Nach 13 Jahren an der Spitze gibt Zetsche den Vorstandsvorsitz bei Daimler ab. Grund genug für Konkurrent BMW, ihn gebührend zu verabschieden. Natürlich nicht ohne Augenzwinkern. 22.05.2019