Die Risiken wachsen Dieselgate bei DaimlerKurz nach Auffliegen des Diesel-Abgasskandals bei Volkswagen im Herbst 2015 gelobt der damalige Daimler-Chef Zetsche, Mercedes sei sauber. Vier Jahre später hat die Affäre den Stuttgarter Konzern eingeholt. Zu Buche steht der erste Quartalsverlust seit zehn Jahren - auch wegen teurer Diesel-Rückstellungen.24.07.2019
Teure Diesel und Rückstellungen Daimler erstmals seit zehn Jahren im MinusEs sind die ersten Quartalszahlen für den neuen Konzernchef - und sie sind wenig glanzvoll. Umringt von Problemen muss der Autobauer Daimler erhebliche Summen zurückstellen. Zudem halten sich die Kunden mit Käufen zurück. Und so meldet Vorstandschef Källenius ein tiefrotes Ergebnis.24.07.2019
Parkhaus von Bosch und Daimler In Stuttgart dürfen jetzt Roboter einparkenDie Autokonzerne Bosch und Daimler erhalten die weltweit erste Zulassung für eine fahrerlose Parkfunktion. Bisher geht das nur in einem speziellen Parkhaus in Stuttgart - aber das vollautomatisierte Einparken im Alltag rückt damit näher an die Marktreife.23.07.2019
"Allianz weiter stärken" Chinesen steigen bei Daimler einSeit mehr als zehn Jahren arbeiten Daimler und die Chinesen von BAIC zusammen. Diese Allianz soll nach Angaben der beiden Unternehmen weiter gestärkt werden. Die Pekinger steigen zum drittgrößten Einzelinvestor bei dem Dax-Konzern auf.23.07.2019
"Der kleine Zornige" Wie der 700er BMW vor Daimler rettetDer BMW 700 war nicht nur der Ausgangspunkt für den späteren Slogan "Freude am Fahren", er war auch ein Krisenkiller. Konzipiert vom Wiener BMW-Händler Denzel und eingekleidet vom italienischen Stardesigner Michelotti, rettete "der kleine Zornige" die Bayern vor Daimler.14.07.2019
Betrug, Seifenblasen, grüne Lust "Audi erhält die Schummel-Quittung"VW-Chef Diess tingelt durch Talkshows und tritt in vielleicht noch teuer werdende juristische Fettnäpfchen. Auch die Konzern-Tochter Audi gerät in Bedrängnis. Tesla dagegen überrascht positiv - allerdings nur auf den ersten Blick, wie Autoexperte Becker n-tv.de sagt.14.07.2019
Zahlen, Zollstreit, ZEW-Index Anleger müssen Kursrückschläge fürchtenGewinnwarnungen und Entlassungen sind ein klares Indiz: Das globale Wachstum hat seinen Höhepunkt überschritten. Schwächelt die Konjunktur, schwächeln die Umsätze. Kommende Woche hagelt es wieder Zahlen. In den USA beginnt die Bilanzsaison.14.07.2019
Ökonomen-Barometer Jobabbau weckt RezessionsgespensterViele Ökonomen blicken skeptisch auf die Konjunktur: Die Entlassungswelle in Großkonzernen deutet darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten zurückfallen könnte.13.07.2019Von Sonja Funke
Daimler-Minus sorgt für Schock Krieg gegen Autos oder hausgemachte Krise?Diesel-Skandal, Milliarden-Verluste in der Van-Sparte, Konzernumbau: Der neue Daimler-Chef Källenius legt einen glatten Fehlstart hin. Experten sagen: Hausgemachte Probleme sorgen für den dramatischen Gewinneinbruch. Die AfD meint: Die Politik ist schuld. Sie führe Krieg gegen das Auto. 12.07.2019
Warnung schockt ganze Branche Daimler erwartet MilliardenverlustFür den erfolgsverwöhnten Daimler-Konzern sind die Auswirkungen der Dieselaffäre schwer kalkulierbar. Der Konzern muss nun innerhalb von kurzer Zeit erneut nachsteuern. Das Unternehmen überrascht zudem mit einem milliardenschweren Quartalsverlust.12.07.2019