Flughäfen mehrmals lahmgelegt Warum werden Drohnen nicht einfach abgeschossen?Gleich mehrfach sorgen Drohnen über skandinavischen Flughäfen für Ausfälle und Verunsicherung. Die Flugkörper sind aufgrund ihrer Beleuchtung zwar auffällig - vom Himmel geholt werden sie jedoch nicht. Hintergrund ist vor allem eine schwierige Abwägung der Behörden.25.09.2025
Insgesamt vier Tu-95 und Su-34 USA und Kanada fangen russische Jets bei Alaska abDie Aktivitäten der russischen Luftwaffe stehen derzeit unter besonderer Beobachtung. Immer wieder kommt es zu Provokationen gegenüber dem Westen. Nun fangen die USA und Kanada mehrere Flugzeuge bei Alaska ab. Eine Bedrohung seien diese jedoch nicht gewesen.25.09.2025
Nach Flugchaos in Kopenhagen Dänemark spricht nach neuen Drohnensichtungen von "hybridem Angriff"Erst am Montagabend wird der Flughafen Kopenhagen, einer der wichtigsten Skandinaviens, über Stunden nach Drohnensichtungen gesperrt. Nun stören Drohnen erneut den Luftverkehr und legen auch einen Militärstützpunkt lahm. Verteidigungsminister Poulsen spricht von einer "systematischen Bedrohung".25.09.2025
Während eines "Terrorangriffs" Ukraine meldet Abschuss eines russischen JagdbombersVon Militärflugzeugen aus werfen die russischen Streitkräfte zahllose Gleitbomben auf die Ukraine ab - auch auf zivile Ziele. In der Region Saporischschja will das ukrainische Militär nun einen Bomber im Einsatz abgeschossen haben. Opfer gibt es trotzdem. 25.09.2025
Minister will höheren Wehretat Pistorius: Russisches Militärflugzeug überflog deutsche FregatteIm Nato-Luftraum häufen sich Provokationen Russlands. Über der Ostsee wird Pistorius zufolge nun ein russisches Militärflugzeug über einem Schiff der deutschen Marine gesichtet. Kremlchef Putin werde sein Ziel aber nicht erreichen, betont der Verteidigungsminister.24.09.2025
Zwischen Siedlern und Soldaten Alena Jabarine sucht nach PalästinaMehrere Jahre lebt die Journalistin Alena Jabarine im Westjordanland. Entstanden ist ein Buch, das vom Leben unter Militärbesatzung erzählt. Mit viel Empathie eröffnet die Autorin eine palästinensische Perspektive, die dabei hilft, diese krisengeplagte Region besser zu verstehen.21.09.2025Von Marc Dimpfel
Sicherheitszone verletzt Russische Kampfjets fliegen tief über polnische ÖlbohrplattformErst fliegen Kampfjets aus dem Kreml über Estland, wenig später rauschen zwei im Tiefflug über eine polnische Ölbohrinsel. Dabei verletzen die russischen Piloten die Sicherheitszone. Die Armee Warschaus wird informiert.19.09.2025
Kooperation mit General Dynamics Daimler Truck tastet sich weiter ins Militärgeschäft vorDer Lkw-Bauer Daimler Truck erlöst bislang kaum etwas im Geschäft mit Militärs. Das soll sich offenbar ändern. Der Dax-Konzern ist bereits an einem großen Auftrag für das kanadische Verteidigungsministerium beteiligt. Die Kooperation mit einem US-Rüstungsunternehmen soll weitere Einnahmen erschließen.19.09.2025
Blutigster Tag der US-Geschichte Das Gemetzel am Antietam gab Lincolns Truppen neue HoffnungWährend des Amerikanischen Bürgerkrieges fällt eine Rebellenarmee im Herbst 1862 in den Norden ein. Am Fluss Antietam kommt es zur Schlacht. Präsident Lincoln nutzt den blutigsten Tag in der US-Geschichte für einen Erlass, der den Charakter des Konflikts grundlegend verändert.17.09.2025Von Janis Peitsch
Panzer rücken auf Gaza-Stadt vor Netanjahu scheint bereit, die Geiseln zu opfern20 verschleppte Israelis sollen noch leben - in der Hand der Hamas-Terroristen. Statt einen Deal zu erwirken, steckt Netanjahu Gaza-Stadt in Brand. Das werden die Geiseln kaum überstehen. 16.09.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer