Ende des "Sapad"-Manövers Russland und Belarus testen Einsatz taktischer AtomwaffenFünf Tage lang präsentieren Russland und Belarus ihre Militärstärke: Hyperschallraketen, Bomber, Flotten und Truppen nehmen teil. Lukaschenko gibt zu, dass auch Atomsprengköpfe getestet werden. Er betont, niemanden bedrohen zu wollen, Experten sehen aber einen Einschüchterungsversuch.16.09.2025
Was tun, wenn China angreift? Taiwan gibt Handbuch für den Kriegsfall herausDie Sorge in Taiwan vor einer Invasion Chinas ist groß. Die Regierung des Inselstaats veröffentlicht nun einen überarbeiteten Leitfaden, der vorgibt, wie die Bürger sich bei einem möglichen Angriff verhalten sollen. Eine Niederlage Taiwans wird darin bereits ausgeschlossen. 16.09.2025
Nationalgarde und FBI Trump schickt Taskforce nach MemphisUS-Präsident Trump lässt in einer weiteren Großstadt Soldaten patrouillieren: Die Nationalgarde wird im demokratisch regierten Memphis stationiert. Auch die Bundespolizei wird an dem Einsatz beteiligt. 16.09.2025
Gebietsverluste im Süden Kiews Oberbefehlshaber schasst wohl zwei KorpskommandeureSeit Februar baut Kiew seine Armee um und setzt dabei auf eine Korpsstruktur. Nun sind zwei Korpskommandeure offenbar ihre Posten los. Einem Bericht zufolge sind Gebietsverluste in den Regionen Saporischschja und Dnipropetrowsk der Grund. 15.09.2025
Washington entsendet Beobachter US-Militärs verfolgen russisch-belarussisches GroßmanöverDie Streitkräfte von Russland und Belarus absolvieren derzeit ein gemeinsames Militärmanöver. Als Gäste wohnen auch zwei US-Vertreter der Übung bei. Vom belarussischen Verteidigungsminister werden die zwei Abgesandten Washingtons persönlich empfangen.15.09.2025
Wirksam gegen russische Drohnen Eine "tödliche Wolke" soll Kiew schützenMit Kampfjets gegen Kreml-Drohnen - das funktionierte zwar am Mittwoch, als russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen, aber smart ist das nicht. Weil: viel zu teuer. Die Ukraine bekommt bald das Abwehrsystem Skyranger. Wird das die heiß ersehnte Antwort gegen Drohnen-Geschwader? 14.09.2025Von Frauke Niemeyer
Finnlands Ex-Geheimdienstchef "Medwedew will, dass nützliche Idioten sein Narrativ nacherzählen"Die Drohungen von Ex-Kremlchef Medwedew schüchterten die Finnen nicht ein, sagt ihr Ex-Geheimdienstchef Toveri. Schließlich würden viele die hybride Kriegsführung Moskaus aus Zeiten der Sowjetunion kennen. Die große Gefahr für Europa seien Leute, die kaum über Russland Bescheid wissen.14.09.2025
Verteidigungskosten steigen "Ökonomie des Krieges" fordert in der Ukraine ihren TributDie Ausgaben für den Verteidigungskampf gegen die russischen Truppen steigen nach ukrainischen Angaben stetig. Für das kommende Jahr soll das Budget verdoppelt werden. Ansonsten drohen laut dem zuständigen Minister erhebliche Konsequenzen. 14.09.2025
"Ihr seid nicht allein" Prinz Harry appelliert eindringlich an ukrainische SoldatenAuf Einladung der ukrainischen Regierung reist Prinz Harry in das Kriegsgebiet. Dabei richtet er wichtige Worte an Veteranen und spricht aus eigener Erfahrung. 13.09.2025
Hyperschallraketen an Bord Russische Kampfjets tauchen über der Barentssee aufRegelmäßig kommt es an der Nato-Ostflanke zu Luftraumverletzungen durch russische Militärmaschinen. Nun fliegen Kampfjets aus Moskau über die neutralen Gewässer der Barentssee. Ausgerüstet sind die Flugzeuge mit kaum abzufangenden Hyperschallraketen.13.09.2025