Drei Stunden lang Luftalarm Kiew wehrt nächtliche Drohnenangriffe abIn der Nacht ertönt in der ukrainischen Hauptstadt wieder der Luftalarm. Es ist bereits der sechste Drohnenangriff Russlands auf Kiew - allein in diesem Monat. Das ukrainische Militär kann jedoch nach eigenen Angaben erneut alle Geschosse zerstören.25.07.2023
Umgang mit Waffen im Unterricht London: Russische Schüler sollen Krieg lernenMoskau bringt den Krieg in die Klassenzimmer. Britischen Geheimdiensten zufolge sollen bald schon Schüler Unterricht an Waffen und in Verwundetenversorgung erhalten. Ziel sei die Kultivierung eines "militarisierten Patriotismus". 24.07.2023
40.000 Schuss bis Jahresende Rheinmetall liefert Ukraine neue Gepard-Munition Deutschland hat der Ukraine bislang rund 40 Gepard-Panzer geliefert. Damit die ukrainischen Truppen diese weiter nutzen können, erhalten sie in Kürze Munitionsnachschub von Rheinmetall. Bei der Produktion soll es allerdings Probleme gegeben haben. 23.07.2023
Kritiker von Putin London: Militärblogger wütend über Girkin-VerhaftungIn Moskau wird der Ultranationalist Igor Girkin verhaftet - vermutlich wegen Kritik an der russischen Militärführung und zuletzt auch Kremlchef Putin persönlich. Seine Festnahme dürfte britischen Geheimdiensten zufolge für Ärger in Russland sorgen. 22.07.2023
Um drei Jahre Russland hebt Höchstalter für Wehrpflichtige anIm Angriffskrieg gegen die Ukraine erleiden Russlands Truppen hohe Verluste. Gleichzeitig will Verteidigungsminister Schoigu die Streitkräfte aufstocken. Nun soll das maximale Alter für Wehrpflichtige von 27 auf 30 Jahre angehoben werden. 21.07.2023
An der Grenze zu Belarus Polen wappnet sich für Provokationen durch Wagner-SöldnerDie Anwesenheit von Wagner-Söldnern in Belarus sorgt in Polen für Besorgnis. Die Situation werde genau beobachtet, erklärt Warschau. Derzeit würden schon Militärübungen laufen, um auf "jeden Destabilisierungsversuch antworten zu können".20.07.2023
Nahe der Grenze zu Polen Belarussische Elite-Einheiten trainieren mit Wagner-SöldnernNach ihrem gescheiterten Aufstand ziehen Söldner der Gruppe Wagner ins Exil nach Belarus. Dort trainieren die Kämpfer nun mit belarussischen Kommando-Soldaten. Der Übungsplatz liegt nahe der Grenze zu Polen.20.07.2023
Blockade nach Getreide-Deal-Aus London: Russischer Flotte drohen AngriffeNach dem Ende des Getreide-Deals kündigt Moskau an, Schiffe im Schwarzen Meer als mögliche Gegner einzustufen. Britische Militärexperten sehen jedoch Risiken für die russische Flotte. Bei Patrouillen könnte sie Ziel von ukrainischen Angriffen werden. 20.07.2023
"Feindlicher Drohneneinschlag" Besatzungsbehörde: Jugendliche auf Krim getötetIm Nordwesten der Krim werden vier Verwaltungsgebäude durch einen Drohnenangriff beschädigt. Nach Angaben des prorussischen Statthalters kommt dabei eine Jugendliche ums Leben. Er macht die Ukraine für die Attacke verantwortlich.20.07.2023
Über drei Millionen Soldaten Ist die NATO militärisch stärker als Russland?Fast 17 Monate trotzt die Ukraine dem russischen Angriffskrieg. Die NATO unterstützt das Land militärisch, finanziell und wirtschaftlich. Doch auf dem Schlachtfeld steht sie Selenskyjs Truppen nicht zur Seite. Wie stark ist die NATO?20.07.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow