Nach Aus von Getreide-Deal Russland attackiert ukrainische HafenstädteNach dem Aus des Abkommens zum Getreideexport über das Schwarze Meer nimmt Russland unter anderem zwei ukrainische Städte ins Visier, die Zugang zu diesem haben: Odessa und Mykolajiw. Die Luftwaffe kann laut Angaben der Streitkräfte mehrere Angriffswellen abfangen.18.07.2023
Reisners Blick auf die Front Angriff auf Krim-Brücke ist "Versuch, den Krieg nach Russland zu tragen" Der Angriff auf die Kertsch-Brücke trifft erneut eine wichtige Versorgungsader für die Krim aber auch für die russischen Truppen an der Front. Oberst Reisner erklärt ntv.de, welche Waffen hier im Spiel sein könnten, und was die Attacke für Russland bedeutet. 17.07.2023
Dienstverweigerung geplant Netanjahu droht dem israelischen MilitärIsraels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will die Befugnisse des Höchsten Gerichts beschneiden. Das stößt nicht nur bei der israelischen Bevölkerung auf Kritik. Tausende Reservisten der Armee wollen ihren Dienst nicht mehr antreten. Netanjahu reagiert prompt.17.07.2023
Wegen US-Sanktionen Siemens beliefert chinesische Rüstungsfirma nicht mehrChinas Armee erhält über ein chinesisches Rüstungsunternehmen Zugang zu Software von Siemens, mit der sich etwa Militärflugzeuge optimieren lassen. Mit dieser Verbindung ist nun Schluss. Die Münchner stoppen den Deal nicht aus eigenem Antrieb.17.07.2023
Entlassungswelle in der Armee Russland stellt weitere Top-Militärs kaltNach den Generälen Popow und Seliverstow befördert Russlands Verteidigungsminister Schoigu offenbar weitere Top-Kommandeure aufs Abstellgleis. Damit will der Putin-Vertraute offensichtlich seine Macht festigen. Die Maßnahme könnte die Truppen in der Ukraine allerdings "erheblich demoralisieren", mutmaßen US-Experten. 17.07.2023
"Nur noch eine Handvoll Radare" London: Russen haben Probleme bei Artillerie-AbwehrDas Überleben der russischen Truppen hängt davon ab, die ukrainische Artillerie zu lokalisieren. Britischen Geheimdiensten zufolge würden mangelnde Kapazitäten dies aber erschweren. Auch der entlassene General Popow soll dies bereits kritisiert haben.17.07.2023
Russisches Vorrücken in Charkiw Ukraine meldet weitere Erfolge bei Bachmut Seit Juni läuft die lang erwartete ukrainische Gegenoffensive. Bei Bachmut hat die Ukraine nach eigenen Angaben in den vergangenen Tagen sieben Quadratkilometer befreit. In der Region Charkiw seien die russischen Truppen allerdings "aktiv vorgerückt".17.07.2023
Luftlande-Kommandeur gefeuert Russland sägt weiteren General in der Ukraine abInnerhalb weniger Tage entlässt Russlands Militärführung zwei hochrangige Generäle. Nach dem Befehlshaber der 58. Armee muss auch der Kommandeur einer Luftlande-Division seinen Hut nehmen. US-Experten zufolge gehören beide Verbände zu den kampfstärksten russischen Formationen in der Ukraine.16.07.2023
"Es ist möglich und nötig" Oberbefehlshaber Saluschnyj räumt Angriffe auf russisches Gebiet einOffiziell äußert sich Kiew nicht zu Angriffen auf militärische Einrichtungen in Russland. In einem Interview gibt der ukrainische Oberbefehlshaber Saluschnyj nun zu, dass seine Truppen auch Ziele im Nachbarland attackieren. Sobald er die Mittel habe, werde er auch die Befreiung der Krim angehen.15.07.2023
Entlassung von General Popow Briten sehen große Unzufriedenheit in Moskaus OffizierskorpsWeil er Kritik an der russischen Militärführung übt, wird General Iwan Popow seines Kommandos enthoben. Für den britischen Geheimdienst ist der Fall ein Beispiel für die zunehmende Unzufriedenheit innerhalb der Armee. 15.07.2023