"Spannungen" im Grenzgebiet Nordkorea fühlt sich durch Süden provoziertPjöngjang reagiert nach eigenem Bekunden auf Artilleriefeuer der südkoreanischen Armee und ergreift "starke militärische Gegenmaßnahmen". Eine ballistische Rakete wird abgefeuert, Kampfjets steigen in Grenznähe auf. Es ist das jüngste Scharmützel in einer Serie von beunruhigenden Ereignissen.13.10.2022
Der Kriegstag im Überblick NATO-Staaten rüsten auf - Cherson-Besatzer in Panik vor anrückenden UkrainernDie Kämpfe in der Ukraine gehen unvermindert weiter. Beide Kriegsparteien können dabei Erfolge für sich verbuchen. In Cherson scheint sich eine Entscheidungsschlacht anzubahnen. Während Russlands Präsident Putin einen wichtigen Energiepartner umgarnt, will die NATO Fakten schaffen. Der Kriegstag im Überblick.13.10.2022
"Putins Maginot-Linie" Russen bauen altertümliche AbwehrstellungRussische Kämpfer legen in der Region Luhansk eine Verteidigungsstellung an, die an die Zeit der Weltkriege erinnert. Der Historiker Christian Hartmann sieht in solchen Verteidigungsbauten eher einen psychologischen Effekt.13.10.2022Von Janis Peitsch und Martin Morcinek
Der Kriegstag im Überblick Ukraine registriert weitere russische Raketenangriffe - Berlin lehnt Putin-Angebot abDie russische Armee greift die nächsten zivilen Ziele in der Ukraine an. Die westlichen Verbündeten sichern Kiew mehr Luftabwehrsysteme zu. Derweil sorgt ein weiteres Pipeline-Leck für Wirbel. Ein Lieferangebot von Kremlchef Putin stößt in Deutschland auf wenig Gegenliebe. Der Kriegstag im Überblick.12.10.2022
Ukrainische Flugabwehr effektiv Briten attestieren russischer Luftwaffe geringe SchlagkraftNach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums stellt die ukrainische Luftabwehr die russischen Kampfjets vor erhebliche Probleme. Die Schwäche der Luftwaffe sei eines der größten Probleme Moskaus, heißt es aus London. Auch der Einsatz iranischer Drohnen könne das nicht kompensieren.12.10.2022
Ex-General Domröse bei ntv.de "Putin wird sich nicht so leicht geschlagen geben"Die Krim-Brücke beschädigt, ukrainische Gegenoffensiven im Nordosten und Süden des Landes - für Putin läuft derzeit vieles nicht nach Plan. Ist er nun zu einer weiteren Eskalation bereit? Der ehemalige General Domröse will einen russischen Atomwaffeneinsatz nicht ausschließen. Der Preis dafür wäre aber enorm.12.10.2022
Hochmodernes Verteidigungssystem Ukraine erhält erste deutsche IRIS-T-LuftabwehrIm Juni verspricht Kanzler Scholz der Ukraine das hochmoderne Flugabwehrsystem IRIS-T-SLM. Doch dann passiert monatelang nichts. Erst nach den schweren russischen Luftangriffen auf mehrere ukrainische Städte wird einem Bericht zufolge das erste von vier zugesagten Systemen übergeben.11.10.2022
Berliner Gericht erlaubt Aktion Panzerwrack darf gegenüber russischer Botschaft stehenMit vielen Einwänden wollen die Behörden des Berliner Bezirks Mitte die zeitlich begrenzte Ausstellung eines Panzerwracks vor der russischen Botschaft untersagen. Doch ein Berliner Gericht wischt die Bedenken ausnahmslos vom Tisch.11.10.2022
Putin mache strategische Fehler London: Russischer Armee wird die Munition knappMit der Ernennung eines neuen Armeegenerals will der Kreml in der Ukraine das Ruder herumreißen. Für schlagkräftige Angriffe seien die russischen Truppen aber nicht ausgestattet, meint der britische Geheimdienst. Den Soldaten mangele es zunehmend an Ausrüstung und Munition.11.10.2022
Hochmoderne Waffe Dieses deutsche Luftabwehrsystem ist bald in der UkraineIn den kommenden Tagen soll das deutsche Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM in der Ukraine eintreffen. Die Waffe ist so modern, dass noch nicht einmal die Bundeswehr mit ihr ausgestattet ist.11.10.2022