USA sind "sehr besorgt" Flugzeuge aus China provozieren erneut TaiwanBereits drei Tage lang schickt China Flugzeuge Richtung Taiwan und provoziert die dortige Luftabwehr. Die USA sprechen von "provokanten militärischen Aktivitäten" - und betonen ihre Unterstützung der Inselrepublik.03.10.2021
39 Maschinen in wenigen Stunden Taiwan meldet erneut chinesische KampfjetsDie Spannungen zwischen der Volksrepublik China und Taiwan verschärfen sich. Erst hatte Peking 38 Militärmaschinen in die taiwanesische Verteidigungszone entsendet. Nur einen Tag später erfasst Taipeh noch ein Kampfflugzeug mehr. Experten sehen darin eine Botschaft auch an die USA. 03.10.2021
Krieg gegen Separatisten EU erwägt Militärausbildung für UkraineSeit sieben Jahren schon befindet sich die Ukraine im Krieg gegen Separatisten im Osten des Landes. Russland hat die Krim annektiert. In einem internen Papier spricht sich der Auswärtige Dienst der EU nun für eine Ausbildung ukrainischer Offiziere aus.03.10.2021
Atombomber unerlaubt im Luftraum China provoziert Taiwan mit 38 KampfjetsDas Südchinesische Meer ist die Region des Säbelrasselns. Großbritannien provoziert mit einem Kampfschiff, China revanchiert sich mit mehr als drei Dutzend Kampfflugzeugen im Luftraum von Taiwan. Dessen Premierminister sorgt sich um den Frieden. 02.10.2021
Machtschau am Nationalfeiertag Chinesische Kampfjets steuern auf Taiwan zuFür Peking gehört die Insel Taiwan zur Volksrepublik. Am chinesischen Nationalfeiertag sendet die Großmacht deshalb ein Zeichen der Stärke. Mehr als 20 chinesische Kampfflugzeuge dringen nach Angaben Taiwans ohne Ankündigung in die Luftverteidigungszone ein. Es ist nicht die erste Machtdemonstration dieser Art. 01.10.2021
Rüstungsgespräche in Sotschi Erdogan will Kampfjet-Kooperation mit PutinDie Türkei ist Mitglied der NATO, trotzdem setzt Präsident Erdogan auf ein russisches Raketenabwehrsystem. Die Zusammenarbeit zwischen Ankara und Moskau bei Rüstungsprojekten könnte in Zukunft noch enger werden. Erdogan wirbt in Sotschi bei Kremlchef Putin für entsprechende Projekte. 30.09.2021
Peking lässt die Muskeln spielen China zeigt neue Kampfjets und DrohnenUm seinen Machtanspruch im Südchinesischen Meer zu unterstreichen, investiert Peking in die Aufrüstung der Streitkräfte. Bei einer Veranstaltung im Süden Chinas stellt die Volksrepublik die neuesten Entwicklungen vor. Darunter Kampfjets, Drohnen und Hubschrauber. 28.09.2021
Canberra soll für Absage zahlen Werft will Geld für geplatzten U-Boot-DealStatt aus Frankreich will Australien neue U-Boote lieber aus den USA beziehen. In Paris empfindet man die Absage als "Verrat". Die mit dem Bau beauftragte französische Werft fordert Schadenersatz. In den kommenden Wochen soll die Regierung in Canberra eine Rechnung erhalten. 23.09.2021
Generalmajor festgenommen Putschversuch im Sudan schlägt fehlSeit dem Sturz von Staatschef Al-Baschir ist im Sudan eine Übergangsregierung an der Macht. Doch die Lage in dem afrikanischen Land bleibt instabil. Jetzt melden Staatsmedien einen Umsturzversuch, der aber gescheitert ist. 21.09.2021
"Unausrottbare" Frankreich-Liebe Johnson redet U-Boot-Streit klein Im U-Boot-Streit fühlt sich Frankreich von Großbritannien übergangen. Premier Johnson versucht, die Lage zu beruhigen. Australien dagegen hat es nach Aussagen von Vize-Premierminister Joyce nicht nötig, den Franzosen irgendetwas zu beweisen.20.09.2021