Russlands Armeelager leeren sich Militärökonom: "Putin hat das gleiche Problem wie Hitler"Wie lange wird der Ukraine-Krieg noch toben? "Die Zeit läuft gegen Russland", glaubt der Militärökonom Marcus Keupp. Schätzungen zufolge sind die russischen Lager in nicht allzu ferner Zukunft leer. "Russland lebt von seinen Reserven. Es steht quasi auf den toten Beinen der Sowjetunion."29.06.2024
Ist Jurij Sodol ein Schlächter? Warum Selenskyj einen hohen General gefeuert hatAnfang dieser Woche entlässt der ukrainische Präsident einen seiner obersten Generäle. Jurij Sodol wird von seinen Aufgaben entbunden. Die Befehle des Generalleutnants sollen an der Front viele Menschenleben gekostet haben. Das ist allerdings nur ein Teil der Geschichte.29.06.2024Von Kevin Schulte
Arce bestreitet Inszenierung Bolivien klagt gescheiterte Putschisten anDer versuchte Staatsstreich in Bolivien wird nach wenigen Stunden vereitelt. Wegen Terrorismus-Verdachts klagt die Generalstaatsanwaltschaft nun mehrere hochrangige Ex-Militärs an. Präsident Acre weist derweil die Inszenierungs-Vorwürfe des Putschistenführers als haltlos zurück. 28.06.2024
Mobile Geschütze für die Ukraine KNDS präsentiert neue Radhaubitze RCH 155Der Krieg in der Ukraine treibt die Entwicklung im Waffenbau rapide voran. In Deutschland führt der Rüstungskonzern KNDS ein neuartiges Artilleriesystem vor, das im Feuerkampf schneller und beweglicher bleibt als herkömmliche Geschütze. Mehr als 50 der neuen Radhaubitzen rollen in die Ukraine.27.06.2024
"Man muss immer bereit sein" Verteidiger von Tschassiw Jar finden kaum eine AtempauseSeit der Eroberung von Bachmut konzentrieren sich russische Truppen auf die Stadt Tschassiw Jar. Immer wieder setzen Moskaus Einheiten zum Sturmangriff an. Für die Verteidiger der Stadt eine große Herausforderung. 25.06.2024
Rekord-Vertrag für Munition Pistorius will für 15 Milliarden Euro Granaten kaufenDeutschland und die Ukraine sollen in den kommenden Jahren über ausreichend 155-Milimeter-Munition verfügen. Um das zu erreichen, plant Verteidigungsminister Pistorius einen milliardenschweren Deal mit der Rüstungsindustrie. Dadurch sollen auch zusätzlich Fertigungskapazitäten in der Bundesrepublik entstehen. 25.06.2024
Urteil des höchsten Gerichts Israel verpflichtet Ultraorthodoxe zu WehrdienstPetitionen fordern die sofortige Einberufung ultraorthodoxer Männer in Israels Armee. Angesichts des Kriegs im Gazastreifen sieht das auch das höchste Gericht des Landes so. Das Urteil trifft nicht nur 63.000 Männer, sondern auch Netanjahus Koalition. An dem Thema ist schon einmal eine Regierung zerbrochen.25.06.2024
"99 Prozent hassen ihn" Selenskyj feuert General nach Asow-BeschwerdeDie Anschuldigungen wiegen schwer: Ein ukrainischer Stabschef wirft einem General Machtmissbrauch und Inkompetenz vor. Der Militär sei "für den Tod von mehr ukrainischen Soldaten verantwortlich als jeder russische General". Kurze Zeit später zieht Präsident Selenskyj Konsequenzen.24.06.2024
Multinationale Übung in Alaska Deutsche Luftwaffe trainiert Abwurf von PräzisionsbombenDie "komplexeste" Übung, an der die deutsche Luftwaffe je teilgenommen hat, geht in die heiße Phase. Tornado-Kampfjets trainieren dabei den Abwurf von Bomben - allerdings ohne Sprengstoff. Das Flugmanöver ist deutlich spektakulärer.22.06.2024
"Bedeutender Zerstörungseffekt" Russland setzt wohl neue superschwere Bombe einDie russischen Streitkräfte greifen im Angriffskrieg auf jedes Mittel zurück, was ihnen recht ist. Im Gebiet Charkiw bombardieren sie ein Krankenhaus und ein Schulgebäude offenbar mit einer neuen Superbombe. Die FAB-3000 ist drei Tonnen schwer - und richtet erhebliche Zerstörungen an.21.06.2024