Flotte wurde wohl beschädigt Selenskyj dankt SBU für Attacke auf russisches KriegsschiffDie Verantwortlichen in Kiew zeigen sich erfreut über die Nachricht, dass Drohnen ihres Geheimdienstes ein Marineschiff im Hafen der russischen Stadt Noworossijsk getroffen haben sollen. Präsident Selenskyj sagt, Russland habe sich den Angriff des SBU selbst zuzuschreiben.04.08.2023 Uhr
"Besorgniserregende Ereignisse" US-Militär schickt Kriegsschiffe in die GolfregionDas amerikanische Militär verstärkt seine Präsenz in der Golfregion. Grund dafür sei eine Reihe "besorgniserregender Ereignisse" in der Straße von Hormus. Die Meerenge zwischen dem Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten zählt zu den bedeutendsten Routen für den Transport von Öl.21.07.2023 Uhr
Ranghohe Offiziere bis 70 Jahre Russland erhöht Altersgrenze für EinberufungMoskaus Armee versucht, ihre durch Gefechte geschwächten Reihen in der Ukraine wieder zu verstärken. Der Kreml setzt dabei nicht nur auf die Rekrutierung von Freiwilligen. Das russische Unterhaus billigt nun eine Novelle, die das Einberufungsalter für den Wehrdienst hochsetzt.18.07.2023 Uhr
Keine Deals bis Herbst 2025 Scholz blockt Londons Eurofighter-Lieferung an RiadGroßbritannien will Saudi-Arabien Dutzende Eurofighter liefern. Dazu braucht es die Zustimmung Berlins. Doch die Bundesregierung stellt sich quer, obwohl sie den Jemen-Konflikt neu bewertet. Dagegen können sechs Transportmaschinen in die Emirate geliefert werden.12.07.2023 Uhr
Nach dem Kalten Krieg Wie sich die NATO mit "Out of area"-Einsätzen neu erfunden hatFür die NATO war das Ende des Kalten Krieges eine Zeitenwende: Die Bedrohung durch die Sowjetunion war passé, in Europa wurde abgerüstet. Trotz Wegfall des Warschauer Pakts blieb die NATO bestehen - und wollte mit "Out of area"-Einsätzen Stabilität in alle Welt exportieren. Hat sie das geschafft?06.07.2023 UhrVon Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Einsatz soll Terroristen treffen Sieben Tote nach Angriff Israels im WestjordanlandDer Konflikt zwischen Israel und den Palästinensergebieten verschärft sich. Bei einem Angriff im westjordanischen Dschenin sollen sieben Menschen ums Leben gekommen sein. Die israelische Armee spricht von einem "Anti-Terror-Einsatz".26.09.2025 Uhr
Nach Druck von Militärjunta UN-Sicherheitsrat besiegelt Ende von Mali-MissionVor zwei Wochen fordert die malische Militärregierung die Vereinten Nationen auf, die in dem Land stationierten Blauhelm-Soldaten unverzüglich abzuziehen. Nun stimmen die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats dafür, den Friedenseinsatz bis Jahresende zu beenden. Das dürfte Russland in die Karten spielen.30.06.2023 Uhr
"In der Realität angekommen" Strack-Zimmermann fordert weitere NATO-ManöverEs ist die größte Übung der Luftstreitkräfte seit der Gründung der NATO: Erste Bilanzen von "Air Defender 2023" liegen vor und zeichnen ein positives Bild. Auch die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat nur lobende Worte für das von Deutschland geführte Manöver im Gepäck. 23.06.2023 Uhr
Einsatz im Westjordanland Fünf Tote bei Feuergefecht in DscheninDas israelische Militär will im Westjordanland zwei Verdächtige festnehmen. Aus dem Einsatz wird ein mehrstündiges Feuergefecht. Nach Jahren kommt dabei auch wieder ein Kampfhubschrauber zum Einsatz. Am Ende gibt es mehrere Tote, Dutzende Verletzte und die Forderung nach einem härteren Vorgehen.26.09.2025 Uhr
"Kein allzu großer Schock" Experte: Ukraine dürfte mit Dammbruch gerechnet habenDie Folgen für Menschen und Umwelt sind nach dem Dammbruch katastrophal - wohl aber nicht für das Militär. Für die Ukrainer sei der Dnipro-Fluss keine gewichtige Offensivachse gewesen, argumentiert ein Militärexperte aus Zürich. Dass sich der militärische Kriegsverlauf dadurch groß ändert, bezweifelt er.09.06.2023 Uhr