Verstoß gegen UN-Waffenembargo? Bundeswehr bremst Tanker vor Libyen ausDer Bürgerkrieg in Libyen ist längst keine innerstaatliche Angelegenheit mehr, sondern hat sich zum internationalen Stellvertreterkrieg entwickelt. Trotz UN-Embargos bekommen die Kriegsparteien immer wieder Waffen aus dem Ausland. Die Bundeswehr hat nun einen Tanker mit verbotener Fracht gestoppt.11.09.2020
Erdgasstreit im Mittelmeer EU-Länder verbrüdern sich gegen Türkei"Die Türkei muss die Forschungen unterlassen." Der Standpunkt der griechischen Regierung zur türkischen Erdgassuche im Mittelmeer ist klar. Nun bekommen Athen und Zypern Rückendeckung von anderen EU-Staaten. Ankara prangert dagegen "alte kolonialistische Reflexe" an. Es gibt Redebedarf.10.09.2020
Streit um Gas im Mittelmeer Erdogan warnt EU vor EinseitigkeitDer Gasstreit zwischen Griechenland und der Türkei ebbt nicht ab. Ankara startet eine Militärübung vor Zypern, Athen verstärkt seine Grenztruppen. Die EU versucht zu deeskalieren. Daraufhin warnt der türkische Präsident Erdogan vor Parteilichkeit bei der Vermittlung im Konflikt.07.09.2020
Eskalation im Mittelmeer Türkei startet Militärübung vor ZypernIm östlichen Mittelmeer herrscht seit Wochen ein erbitterter Erdgas-Streit zwischen Griechenland und der Türkei. Jetzt startet die Türkei in dem Gebiet eine Militärübung, die mehrere Tage andauern soll. 06.09.2020
Trotz Nato-Vermittlung Fronten im Streit um Erdgas verhärtetEine Beilegung des Seestreits zwischen Griechenland und der Türkei ist nicht in Sicht. Trotz Initiative der Nato werfen sich die Länder gegenseitig Lügen und Drohungen vor. Ein Land, das ebenfalls Anspruch auf die Seegebiete erhebt, steht dazwischen.04.09.2020
Erdgasstreit im Mittelmeer Erdogan schlägt wilde Töne anDer Präsident der Türkei setzt im Erdgasstreit auf Konfrontation: In einer Ansprache in Ankara droht er Griechen und Franzosen indirekt mit militärischer Gewalt. "Wenn es ums Kämpfen geht", sagt Erdogan, "sind wir bereit, Märtyrer zu werden."31.08.2020
Rettungsaktion im Mittelmeer "Sea-Watch 4" eilt Banksy-Schiff zu HilfeDas von dem Streetart-Künstler Banksy finanzierte Rettungsschiff "Louise Michel" gerät im Mittelmeer in Schwierigkeiten. Die EU-Behörden reagieren spät und zögerlich. Erst die "Sea-Watch 4" kann die Masse der Migranten aufnehmen. Auf festem Boden sind die Geretteten damit aber noch nicht.30.08.2020
Ein Toter an Bord Banksy-Rettungsschiff fordert Hilfe anMehr als 200 Flüchtlinge befinden sich an Bord des vom Künstler Banksy gestifteten Rettungsschiffs "Louise Michel". Mehrere weisen Verbrennungen auf, ein Mensch ist ums Leben gekommen. Die Besatzung sendet einen Notruf aus. 29.08.2020
Vorfall über dem Mittelmeer Türkei fängt angeblich griechische Jets abIm Konflikt um Erdgasvorkommen im Mittelmeer gibt es offenbar die nächste Provokation. Die Türkei meldet, sechs griechische Kampfbomber abgefangen zu haben. Diese waren demnach in ein aus türkischer Sicht umstrittenes Gebiet unterwegs.28.08.2020
Bohrungen im Mittelmeer EU setzt Türkei im Erdgasstreit ein UltimatumIm Streit um Erdgaserkundungen im Mittelmeer spitzt sich der Konflikt zu. Die EU droht der Türkei mit neuen Sanktionen noch im September. Griechenland und Zypern fordern schon länger eine Verschärfung der Strafen. Doch Deutschland hofft weiter auf eine diplomatische Lösung - bisher erfolglos.28.08.2020