Mode

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mode

81zLUFUH3RL._AA1500_.jpg
15.12.2012 07:22

Neuauflagen von Who und Small Faces Musik, die niemals stirbt

Als Mods bezeichnete man seit den späten 50ern die Anhänger einer aus der jugendlichen Arbeiterklasse entstandenen Subkultur, deren wichtigste musikalische Vertreter die Who und die Small Faces waren. Drei Neueditionen dokumentieren jetzt Etappen der Entwicklung einer Stilrichtung, die sich nicht hinter Beatles, Kinks und Rolling Stones zu verstecken braucht. Von Manfred Bleskin

pacman_screen.jpg
04.12.2012 11:34

40 Videospiele für die Sammlung MoMA ehrt Pac-Man & Co.

Das "Museum of Modern Arts" nimmt Dutzende Videospiele in seine Sammlung auf. Ob "Snake", "Space Invaders", "Pac-Man" oder "Sim City 2000" - alle werden wegen ihrer Gestaltung, Programmierung und Form der Interaktivität ausgewählt.

38hn1357.jpg4744871493231194657.jpg
29.11.2012 11:38

Thomas Anders und seine Nora Der Rosenkrieg geht weiter

Was sind sie nicht ein Herz und eine Seele in den 80ern: Bei keinem Modern-Talking-Auftritt betritt Thomas Anders die Bühne ohne seine überdimensionierte "Nora"-Kette. Doch der Lack ist längst ab. Die Geschiedenen streiten sich weiter vor Gericht.

Der Wind scheint sich zu drehen: Im Osten tut sich eine neue Geldquelle auf.
19.11.2012 16:50

Nahrung, Mode, Luxusgüter Katar steigt in Italien ein

Für den Süden Europas ist es wie ein warmer Regen: Mit dem Staatsfonds aus Katar kündigt ein potenter Geldgeber aus der Golf-Region den großflächigen Einstieg in die italienische Unternehmenslandschaft an. Aus Rom bekommt das Vorhaben tatkräftige Unterstützung.

"Ich hatte nie ein richtiges Unrechtsbewusstsein, weil es ein kleiner Betrag war", sagt Albert Eickhoff.
13.11.2012 13:31

Steuer-Razzia bei Mode-Unternehmer Fahnder klingeln bei Eickhoff

Auslöser ist eine Steuer-CD aus der Schweiz. Daraufhin schwärmen die Ermittler aus. Sie besuchen deutsche Millionäre. Einer von ihnen ist Albert Eickhoff. Die Steuerfahnder überraschen den Düsseldorfer Modeunternehmer im Bademantel. Eickhoff räumt Fehler ein, sagt aber: "Damals gehörte es zum guten Ton, Geld ins Ausland zu schaffen."

Der Haarschmuck wurde in einem Hügelgrab in Sachsen-Anhalt entdeckt.
26.10.2012 11:49

Fundsache, Nr. 1157 3400 Jahre alte Haarnadel

Die Hochsteckfrisur ist keine Erfindung der Neuzeit. Schon in der mittleren Bronzezeit vor rund 3400 Jahren war sie modern. Das belegt jetzt die aufwendige Öffnung eines Hügelgrabes unter Laborbedingungen in Halle. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen