Nach Hamilton-Verstappen-Farce F1 schmeißt Rennleiter raus und ändert RegelnDer Motorsport-Weltverband FIA greift nach dem Chaos beim Saisonfinale der Formel 1 durch. Der Rennleiter muss gehen, der Funkverkehr wird massiv eingeschränkt, dazu kommt künftig ein Videobeweis. Die Teams stehen offenbar einstimmig hinter den Änderungen.17.02.2022
Sprint deutlich aufgewertet Formel 1 ändert Regeln für PunktevergabeDer Sprint bleibt: Bei drei Grands Prix der kommenden Saison trägt die Formel 1 wieder das 100-Kilometer-Rennen aus. Dabei gibt es nun deutlich mehr Punkte zu gewinnen als noch im vergangenen Jahr. Zudem gibt es Änderungen bei der Pole Position und der Wertung im Falle eines Abbruchs.14.02.2022
Sponsor verschärft Konflikte Für Vettel "steht die Existenz auf dem Spiel"Aston Martin stellt den neuen Dienstwagen von Sebastian Vettel vor, doch sportliche Fragen sind dabei eher Nebensache. Zu unklar ist, welche Rolle der AMR22 in der Formel-1-Saison spielen kann. Stattdessen geht es im Gespräch mit ntv vor allem um die Rolle von Sponsor Aramco.10.02.2022Von Torben Siemer & Felix Görner
Aramco sponsert Aston Martin Neuer Geldgeber bringt Vettel in BedrängnisAston Martin hat einen neuen Titelsponsor. Das Formel-1-Team findet in Aramco aber nicht nur einen wertvollen Geldgeber, sondern wird auch Teil einer Kampagne, die das schlechte Image Saudi-Arabiens verbessern soll. Auf Sebastian Vettel dürften deshalb einige kritische Fragen zukommen.04.02.2022Von Torben Siemer
Formel-1-Legende steigt ins Auto Hamilton hat Entscheidung über Zukunft gefälltSeit dem Saisonfinale der Formel 1 schweigt Lewis Hamilton. Sogar ein Rücktritt scheint denkbar. Nach Informationen von RTL/ntv hat der Mercedes-Pilot sich schon entschieden. Und zwar dafür, Max Verstappen herauszufordern und Michael Schumacher in der ewigen Bestenliste zu überholen.01.02.2022
"Das muss ich nicht machen" Schumacher erhält klare Anweisungen vom BossIm ersten Formel-1-Jahr fährt Mick Schumacher nur hinterher. In der neuen Saison ändert sich das, ist Haas-Teamchef Günther Steiner zuversichtlich. Eine Vorzugsbehandlung für den überzeugenden Deutschen wird es aber nicht geben. Zumindest nicht, ohne gewisse Voraussetzungen zu erfüllen.29.01.2022Von Torben Siemer
Nach Chaos beim WM-Finale Formel 1 bereitet hochkarätige Entlassung vorOffizielle Ergebnisse sollen zwar erst im März verkündet werden, die Tendenz aber scheint jetzt schon eindeutig. Rennleiter Michael Masi muss Berichten zufolge seinen Posten räumen. Grund dafür sind die Entscheidungen, die zur Kontroverse um das Finale der Formel-1-Saison führten.28.01.2022
Nur eine deutsche Marke bleibt Die Formel E verliert ihr wichtigstes ArgumentWenn Mercedes am Ende der kommenden Saison aussteigt, gibt es in der Formel E nur noch einen deutschen Hersteller. Die ambitioniert gestartete Serie ist nicht mehr einzigartig. Nicht der einzige Grund, weshalb die Formel 1 im Vergleich wieder an Attraktivität gewinnt.27.01.2022
Rücktritt offenbar ernste Option Mercedes dementiert Hamilton-Gerüchte nichtErst in einigen Wochen will der Motorsport-Weltverband verkünden, was beim Finale der Formel-1-Saison 2021 falsch gelaufen ist. An dieser Untersuchung hängt auch die Antwort auf die Frage, ob Lewis Hamilton weitermacht oder seine Karriere beendet. So liest sich zumindest eine Antwort von Mercedes.14.01.2022
Vor zweitem Jahr in der Formel 1 Schumacher fühlt sich "wohler als erwartet"Kein Formel-1-Team setzte so früh so konsequent darauf, das Auto für 2022 zu entwickeln wie Haas. Mick Schumacher erhofft sich daraus einen Vorteil, nachdem er in seiner Debütsaison fast nur hinterherfahren konnte. In der Königsklasse fühlt er sich inzwischen angekommen.13.01.2022