Ärger für Schumacher-Kollegen "Mazepin gibt ein sexistisches Bild ab"Ein selbst veröffentliches Bild wird zum Problem. Einerseits für den künftigen Formel-1-Piloten Nikita Mazepin, andererseits aber auch dessen Arbeitgeber. Das Team Haas müsse eine Grenze ziehen, fordert RTL/ntv-Motorsportexperte Felix Görner - und notfalls eine harte Entscheidung treffen.09.12.2020
Trotz Katastrophen-Rennen Mick Schumacher ist Formel-2-ChampionDas letzte Rennen dieser Formel-2-Saison wird für Mick Schumacher zur Zitterpartie: Weil seine Reifen früh schlappmachen, verpasst er die Punkteränge. Weil sein einziger Konkurrent Callum Ilott allerdings auch Probleme bekommt, reicht der Vorsprung in der Gesamtwertung zum Titel.06.12.2020
Gefahr des guten Autos Russell bewirbt sich um Hamiltons NachfolgeWeil sich Lewis Hamilton mit dem Coronavirus angesteckt hat, muss Mercedes auf den Formel-1-Dominator verzichten. George Russell rückt deshalb vom Williams auf - und hat die Chance, sich im schnellsten Auto für größere Aufgaben zu empfehlen. Und mit Bewerbungen kennt er sich aus.05.12.2020Von Martin Armbruster
Neue Rolle wie einst "Michael" Schumachers Aufstieg vertreibt Vettels FrustFür Sebastian Vettel geht ein bitteres Formel-1-Jahr zu Ende. Seine Wut auf Ferrari hat er zwei Rennen vor seinem Abschied längst verarbeitet. Die Aussicht auf gemeinsame Zeiten mit Mick Schumacher steigert derweil Vettels Vorfreude auf ein neues Karriere-Kapitel.04.12.2020
Gänsehaut-Bericht zu F1-Drama Grosjean war bereit, im Feuer zu sterbenFormel-1-Pilot Romain Grosjean hofft trotz der Verletzungen nach seinem Feuer-Unfall von Bahrain weiter auf einen Einsatz beim Saisonfinale in Abu Dhabi. Mit diesen Bildern wolle er seine Karriere nicht beenden. Wie er den Horrorcrash erlebt hat, hat er nun emotional erzählt.04.12.2020Von Tobias Nordmann
"Seit meiner Kindheit ..." Die kleine große Last des Mick SchumacherEin Rennsieg ist für Mick Schumacher in seinem ersten Formel-1-Jahr so gut wie unerreichbar, selbst Punkte dürften die Ausnahme bleiben. Die Situation beim kleinen Haas-Rennstall liegt dem Aufsteiger trotzdem. Zumal er seine Aufgabe dort schon kennt.04.12.2020Von Torben Siemer
"Möglichkeiten ausgeschöpft" Formel E verliert zwei deutsche HerstellerDie Formel E fährt voll-elektrisch - doch BMW und Audi sehen keine Perspektive mehr, Innovationen aus dem Rennwagen ins Straßenauto zu übertragen. Deshalb steigen sie aus und stellen die junge Serie vor ein Problem. Trotzdem zeigen sie Alternativen auf.03.12.2020
"Ich muss ins Auto zurück" Grosjean verlässt nach Feuer-Crash die Klinik26 Sekunden sitzt Romain Grosjean am Sonntag nach seinem verheerenden Unfall im Feuer fest, jetzt kann er die Klinik bereits verlassen. Er will unbedingt wieder in der Formel 1 fahren. Trotzdem werde der Crash sein Leben verändern, ist sich der Franzose sicher.02.12.2020
"Vor allem und immer mein Vater" Bei Schumacher fährt die Legende mitDie Formel 1 hat wieder einen Schumacher in ihren Reihen. 30 Jahre nach dem Debüt von Vater Michael wird Mick Schumacher im kommenden Jahr für das Haas-Team starten. Der 21-Jährige wird dabei zunächst Lehrling sein. Doch beobachtet wird er von den ganz Großen.02.12.2020
Rallye-Legende Armin Schwarz "Autofahren heißt, Emotionen zu leben"Armin Schwarz ist der letzte Deutsche, der einen Lauf bei der Rallye-WM gewonnen hat. 29 Jahre nach seinem Sieg bei der Rallye Spanien ist er immer noch dick im Geschäft. Schwarz kümmert sich um den Nachwuchs, betreibt ein Offroad-Paradies und testet die Zukunft der Autowelt.02.12.2020