Hülkenberg fährt plötzlich mit Leclerc hängt Vettel ab, Bottas auf PoleDas Blitz-Comeback von Nico Hülkenberg endet frühzeitig, auch Sebastian Vettel muss bei der Entscheidung im Formel-1-Qualifiying am Nürburgring zuschauen. Beim Heimrennen der deutschen Piloten sichert sich Valtteri Bottas den ersten Startplatz, Charles Leclerc überrascht im Ferrari.10.10.2020
Formel-1-Debüt am Nürburgring Es wird ungemütlich für Mick SchumacherDer Name Schumacher ist zurück in der Formel 1, das sorgt für Aufmerksamkeit. So kommt es Mick Schumacher entgegen, dass am Nürburgring nicht viele Menschen in seine Nähe dürfen. Nicht, weil ihn das überfordern würde. Sondern weil es die Konzentration auf Wichtigeres ermöglicht.09.10.2020Von Torben Siemer
Kritischer Blick auf sechs Jahre Vettel sieht sich "bei Ferrari gescheitert"Auch Sebastian Vettels sechstes und letztes Jahr bei Ferrari bleibt unvollendet. Der deutsche Formel-1-Pilot wollte der Scuderia einen WM-Titel bringen, verlässt das Team aber, ohne sein Ziel erreicht zu haben. Deshalb hadert er mit sich - lässt Ausreden aber nicht gelten.07.10.2020
"Das kommt ihm entgegen" Schumacher-Debüt wird ungewöhnlich ruhigDas Interesse an der Formel-1-Premiere von Mick Schumacher ist riesig. Seine Managerin Sabine Kehm glaubt deshalb, dass die Corona-Einschränkungen dem 21-Jährigen den Einstand am Nürburgring erleichtern. Ihre Begründung dafür erscheint einleuchtend.06.10.2020
Red Bull bekommt ein Problem Honda erschüttert Formel 1 mit AusstiegHonda steigt Ende 2021 aus der Formel 1 aus. Damit müssen sich Red Bull und Alpha Tauri für 2022 einen neuen Motorenhersteller suchen. Der Konzern begründet seinen Rückzug mit der "großen Transformation", der sich die Autoindustrie gegenwärtig stellen muss.02.10.2020
"Bin überglücklich" Mick Schumacher feiert sein Formel-1-DebütDer erste Einsatz von Mick Schumacher in der Formel 1 steht nun doch unmittelbar bevor: Beim Heimrennen am Nürburgring wird der Sohn von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher in einen Alfa Romeo steigen und das 1. Freie Training in der Königsklasse bestreiten.29.09.2020
"Keiner zweifelt mehr daran" Warum Schumacher in die Formel 1 gehörtVier Rennen vor Ende der Formel-2-Saison fährt Mick Schumacher dem verdienten Titel entgegen. Der 21-Jährige legt eine beeindruckende Entwicklung hin, sagt ntv-Motorsport-Experte Felix Görner. Für einen Aufstieg in die Formel 1 gibt es viele gute Gründe.29.09.2020Von Torben Siemer
F1-Pressestimmen zum Russland-GP "Hamilton kennt die Regeln nicht"Lewis Hamilton startet zweimal an der falschen Stelle und verpasst deshalb den Formel-1-Siegrekord von Michael Schumacher. Das nutzt sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas aus. Die internationale Presse ist wenig gnädig mit dem Mercedes-Dominator.28.09.2020
Die Formel-1-Lehren aus Sotschi Mercedes trägt die Schuld für die PeinlichkeitZum zweiten Mal in kurzer Zeit kassiert Lewis Hamilton eine Strafe, weil sein Mercedes-Team ihm falsche Anweisungen gibt. Aber der Formel-1-Dominator ist nicht unschuldig - und demonstriert zugleich, wie überlegen sein Auto ist. Sebastian Vettel freut sich auf ein Ende und Protest ist schwierig.28.09.2020
"Lebensgefährliche Umstände" BMW triumphiert im Klassiker-Chaos am RingRekordsieger BMW beendet seine zehn Jahre währende Durststrecke bei den 24 Stunden am Nürburgring und gewinnt den Langstreckenklassiker in der Eifel. Auch die Ränge drei und vier gehen an Autos aus München. Insgesamt ist es bereits der 20. Triumph eines BMW.27.09.2020