Erklärung von SA-Mann entdeckt Waren Nazis am Reichstagsbrand beteiligt?Als 1933 der Reichstag brannte, verurteilten die Nazis einen Holländer zu Tode - und nutzten die Gelegenheit, um die Grundrechte außer Kraft zu setzen. Neu aufgetauchte Dokumente legen indes eine Mittäterschaft der Nazis nahe. Nicht weniger brisant: Warum dies so lange unentdeckt blieb.27.07.2019
Mythos Wernher von Braun Hitlers Raketenbauer brachte USA zum MondVor 50 Jahren, am 21. Juli 1969, wurde die US-Flagge auf dem Mond gehisst. Der Erfolg der Amerikaner basierte auch auf einer Raketentechnologie, die deutsche Forscher entwickelt hatten. Sie sollte Hitler per "Wunderwaffe" zum Sieg verhelfen.19.07.2019
Nachfahren von Juden wütend Behörden verweigern deutschen PassWährend des Naziregimes gelingt Tausenden Juden in letzter Minute die Flucht aus Deutschland nach Großbritannien. Vielen wird die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen. Bis heute haben einige ihrer Nachfahren keinen Anspruch auf einen deutschen Pass. Die Empörung darüber ist groß.10.07.2019
22 von 28 waren in der NSDAP Altnazis dominierten BundesanwaltschaftAktuell beschäftigen rechte Gewalt und Terror die Bundesanwaltschaft. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg war die Behörde selbst von Juristen mit NS-Vergangenheit durchsetzt. Ein Forschungsprojekt zeigt: Im Jahr 1953 arbeiteten dort im höheren Dienst 80 Prozent ehemalige NSDAP-Mitglieder.02.07.2019
130. Firmenjubiläum überschattet Zwangsarbeiter-Debatte schadet BahlsenAls die ersten Bahnreisenden von Hannover aus ihre Fahrten antreten, erkennt Bahlsen den Trend zu Snacks für unterwegs. Inzwischen feiert das Keks-Imperium sein 130. Firmenjubiläum. Doch die Debatte um ein dunkles Stück Unternehmensgeschichte kratzt am Image.01.07.2019
Hoher Millionenerlös erwartet Uruguay verkauft Reichsadler der "Graf Spee" Im Dezember 1939 versenken die Nazis ihr angeschlagenes Prachtschiff "Admiral Graf Spee" vor Uruguay. Seit 13 Jahren beschäftigt das Land eine vom Wrack geborgene Bronzefigur: ein 350 Kilo schwerer Reichsadler. Dieser soll gegen den Willen Deutschlands versilbert werden.23.06.2019
Staatsschutz ermittelt Neonazis verteilen Hetz-Flyer in KölnAm 15. Jahrestag des Terroranschlages in der Kölner Keupstraße soll dort ein Straßenfest zum Gedenken an die Opfer des NSU stattfinden. Tage vorher schicken Rechtsextreme den Anwohnern Drohbriefe mit deutlichem Inhalt. Polizei und Staatsschutz ermitteln. 08.06.2019
Hitler und das rosa Kaninchen Schriftstellerin Judith Kerr ist totVor Jahrzehnten floh sie aus Deutschland: Judith Kerr, Tochter eines bekannten Theaterkritikers. Später wird sie selbst berühmt - vor allem durch ihre Kinderbücher, die ihre Flucht und die ersten Jahre in der Emigration beschreiben. Nun ist sie im Alter von 95 Jahren gestorben.23.05.2019
Mit Baseballschläger gegen Nazis Berliner Jusos sorgen für ShitstormErst kürzlich empören die Ansbacher Jusos mit einer Wahlkampfaktion. Jetzt provoziert auch die Berliner Jugendorganisation der SPD mit einem Facebook-Post zur Europawahl. Dieser könne als Aufruf zur Gewalt missverstanden werden, kritisiert SPD-Landeschef Michael Müller.20.05.2019
In Höhle vor den Nazis verborgen So versteckten die Briten ihre KunstschätzeIm Zweiten Weltkrieg brachten die Briten ihre Kunstwerke aus der National Gallery vor den Nazis in Sicherheit. Gemälde von da Vinci und Rembrandt landeten ausgerechnet in einer Steinbruch-Höhle. Nun kommen neue Details dazu ans Licht.20.05.2019