Vertraulicher Bericht des BND Rechtsextreme beteiligen sich an Angriff auf UkraineImmer wieder hat der russische Präsident Putin die Invasion der Ukraine damit begründet, das Land "entnazifizieren" zu wollen. Tatsächlich aber kämpfen laut einem Bericht zahlreiche Rechtsextreme und Neonazis für die russischen Truppen.22.05.2022
Lawrow legt bei Vorwürfen nach Kreml: Israel unterstützt "Nazi-Regime in Kiew"Als ein Grund für den Angriffskrieg wird von Kremlchef Putin die Entnazifizierung der Ukraine genannt. Russland bezichtigt sogar Israel, das angebliche "Nazi-Regime in Kiew" zu unterstützen und will dafür historische Beweise haben.03.05.2022
Deutschlandweit Razzien Polizei führt großen Schlag gegen Neonazi-SzeneDas Bundeskriminalamt geht an diesem Morgen in großem Stil gegen Neonazis vor. In fast ganz Deutschland durchsuchen Ermittler Wohnungen, mehrere Verdächtige werden festgenommen. Laut Polizei wollten sie eine terroristische Vereinigung bilden. 06.04.2022
Extremisten im Ukraine-Krieg Welche Rolle das Asow-Regiment spieltIm Krieg gegen Russland kämpft auch das als ultranationalistisch bis rechtsextrem geltende Asow-Regiment an der Seite der ukrainischen Streitkräfte. Die russische Propaganda nutzt das für ihre Zwecke. Doch welchen Einfluss hat die Gruppe tatsächlich?19.03.2022Von Marc Dimpfel
Haldenwang: "Maulheldentum" Wenige deutsche Neonazis reisen in die UkraineNach dem Angriff Russlands auf die Ukraine befürchten Verfassungsschützer, dass deutsche Rechtsextreme den Krieg nutzen könnten, um Kampferfahrung zu sammeln. Bislang sei es aber meist bei den Aufrufen geblieben, berichtet Präsident Haldenwang und spricht von "Maulheldentum". 15.03.2022
Proteste gegen Rechts Dresdner mahnen: "Nie wieder Krieg"Mehr als 3000 Menschen bilden am Abend im Zentrum von Dresden eine Menschenkette. Auch an anderen Orten der Stadt werden Zeichen für Frieden und Versöhnung gesetzt. Zudem protestieren Hunderte weitere gegen einen Aufzug von Rechtsextremen.13.02.2022
Neonazi-Gruppe in den USA Mitglied der Atomwaffen Division verurteiltDie Neonazi-Gruppierung Atomwaffen Division gilt in den USA als fanatisch und gewaltbereit. Nun muss eine Führungsfigur der Rechtsextremisten für mehrere Jahre ins Gefängnis. Der 25-Jährige hatte mehrere Journalisten und Aktivisten bedroht.11.01.2022
Forscher zeigt sich besorgt Radikalisierung durch Corona wird bleibenObwohl zurzeit die Teilnehmerzahl und Gewaltbereitschaft auf Corona-Protesten steigen, werden viele Veranstaltungen voraussichtlich zum Pandemie-Ende auslaufen. Ein Forscher warnt jedoch davor, dass es auch Jahre später noch zu Gewalttaten als Protest gegen die "Corona-Diktatur" kommen kann.03.01.2022
NS-Räuchermännchen und T-Shirts Polizei nimmt Neonazihandel in Sachsen hochEin 39-Jähriger versorgte offenbar aus seiner Werkstatt im sächsischen Zwickau die rechte Szene mit allerlei NS-Devotionalien. Neben Christbaumschmuck mit NS-Symbolen finden die Ermittler bei der Durchsuchung seines Wohnhauses aber noch mehr verbotene Gegenstände - darunter auch Waffen. 07.12.2021
Österreichs Regierung alarmiert Neonazis unterwandern Corona-ProtesteIn Linz zünden zwei Männer nach einer Polizeikontrolle den Streifenwagen an - sie wollen die Beamten offenbar töten. Auf den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Wien heizen Neonazis die Stimmung an. Österreichs Innenminister sieht das Land vor einer weiteren Radikalisierung. 21.11.2021