Hoffnung im Kampf gegen Corona Anleger greifen an Wall Street wieder zuDank frischen Rückenwinds für die Konjunktur kehren Anleger in die US-Aktienmärkte zurück. Genährt wird der Optimismus von Plänen der chinesischen Regierung, die wirtschaftlichen Konsequenzen der Coronavirus-Epidemie gering wie möglich zu halten. Für einen Rekord reicht es bei dem Leitindex aber nicht. 19.02.2020
Abtauchen in New Yorks Unterwelt Geisterstationen laden zu einer Zeitreise einDas New Yorker U-Bahn-Netz hat 472 Stationen. Was viele nicht wissen und sehen: Im Untergrund gibt es auch zehn verlassene Haltestellen. Besonders prunkvoll ist die Station "City Hall". Ein Museum bietet geführte Touren in die Überbleibsel vergangener Tage an. 15.02.2020
Profitierten Frauen von Sex? Weinstein-Anwältin sät Zweifel an AnklageWird Harvey Weinstein verurteilt, muss er womöglich den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen. Der ehemals mächtige Hollywood-Produzent kann jetzt nur noch auf seine Verteidigung hoffen. Seine Anwältin appelliert an die Geschworenen, ihren "unschuldigen" Mandanten fair zu behandeln.13.02.2020
"Bombshell" über Fox-News-Fall Hässliche Wahrheiten aus der Pre-MeToo-ÄraEin Jahr vor dem Weinstein-Skandal entledigt sich der US-Sender Fox News seines CEOs. Roger Ailes hatte über Jahre junge Mitarbeiterinnen sexuell belästigt und seine Macht missbraucht. "Bombshell" wirft mit Starbesetzung einen chronologischen Blick auf die Ereignisse.12.02.2020Von Nicole Ankelmann
Zwölf Motorräder zerstört Einbrecher verwüsten Garage von Billy JoelIn der Haut der Männer, die am Wochenende bei Billy Joel eingebrochen sind, möchte man nicht stecken. Denn werden die eines Tages gefasst, droht ihnen neben der gerechten Strafe wohl auch die volle Wucht von Joels Wut über die Zerstörung seiner geliebten Motorräder. 29.01.2020
"Gefühle der heimlichen Liebe" Thalbach über Lubitsch, Wilder und Christie In diesen Tagen, in denen wir den 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz begehen, wird ein Filmpreis verliehen, der eng mit zwei jüdischen Filmschaffenden verbunden ist: Billy Wilder und Ernst Lubitsch. Er geht an Katharina Thalbach. Mit ntv.de spricht sie über Theater und das, was ihr gut tut. 29.01.2020
"Meistgehasster Mann Amerikas" 4000-Prozent-Medizinwucher holt Shkreli einVon 13,50 auf 750 Dollar pro Pille hebt der Pharmainvestor Martin Shkreli den Preis eines uralten, aber für manche Patienten lebenswichtigen Medikaments an. Die Wucheraktion macht ihn zu einer Hassfigur. Juristische Handhabe dagegen scheint es aber nicht zu geben - bis jetzt. 28.01.2020
Stieftochter vergewaltigt 25 Jahre Knast für Nicki Minajs BruderJelani Maraj muss für ein Vierteljahrhundert ins Gefängnis. Er vergewaltigte seine elfjährige Stieftochter mehrfach. Seine Schwester, Rapperin Nicki Minaj, verteidigt ihn trotzdem. 28.01.2020
Aussage gegen Harvey Weinstein Zeugin schildert mutmaßliche VergewaltigungEigentlich ist ihr Fall schon verjährt. Trotzdem sagt Schauspielerin Annabella Sciorra im Prozess gegen Harvey Weinstein aus. Sie schildert, wie der ehemalige Produzent sie brutal vergewaltigt haben soll. Die Anklage will so zeigen, dass sich Weinstein immer wieder an Frauen vergriff.23.01.2020
Prozessauftakt in New York Gigi Hadid könnte in Weinstein-Jury sitzenAls wäre der Prozess um Ex-Hollywood-Mogul Harvey Weinstein nicht schon prominent genug, könnte eine Geschworene die Quote noch erhöhen: Ausgerechnet Supermodel Gigi Hadid soll zu den Jury-Kandidaten gehören, wie US-Medien berichten. Ob sie ausgewählt wird, ist fraglich.13.01.2020