Reaktion auf Frachter-Brand Regeln für E-Auto-Transport auf See sollen verschärft werdenNoch immer ist der Brand des riesigen Auto-Frachters "Fremantle Highway" in der Nordsee nicht gelöscht. Das Schiff hat unter Tausenden Fahrzeugen auch mehrere hundert E-Autos an Bord. Die zuständige Weltschifffahrtsorganisation will Vorschriften für deren Transport verschärfen, denn Zwischenfälle mit solchen Wagen häuften sich.01.08.2023
Weniger Absatz, aber mehr Umsatz Heineken verkauft weniger BierNach Preiserhöhungen verzeichnet der niederländische Heineken-Konzern Verkaufseinbrüche und meldet in der ersten Jahreshälfte einen Absatzrückgang. Trotzdem steigt der Umsatz des Braukonzerns. 31.07.2023
Rauchentwicklung lässt nach Abschleppen von brennendem Frachter beginntEs ist ein riskantes Manöver: Rettungskräfte haben begonnen, den brennenden Frachter "Fremantle Highway" mit rund 3800 Autos an Bord vor der niederländischen Küste abzuschleppen. Sollte das Schiff auseinanderbrechen oder kentern, droht eine Umweltkatastrophe. 30.07.2023
14 Stunden für 16 Kilometer Frachter wird aufs Abschleppen vorbereitetDrei Tage nach Ausbruch des Feuers auf der "Fremantle Highway" können Bergungsspezialisten den Frachter mit Schleppbooten verbinden. Sie sollen das brennende Wrack zunächst zu einem vorläufigen Ankerplatz bringen. Ob das noch dieses Wochenende passiert, hängt unter anderem vom Wetter ab. 29.07.2023
Stabile Verbindung zu Schlepper Spezialisten schaffen es an Bord des brennenden FrachtersOb der Autofrachter "Fremantle Highway" an einen sicheren Ort geschleppt werden kann, ist zwar noch unklar. Doch es gibt Hoffnung: Zum ersten Mal können Bergungsleute an Bord und eine feste Verbindung zu einem Schlepper herstellen. Die Behörden bereiten sich aber auch auf den schlimmsten Fall vor.28.07.2023
Problem für Löscharbeiten? Viel mehr E-Autos auf brennendem Frachter als gedachtSeit Mittwoch brennt der PKW-Frachter "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste. Neuen Informationen zufolge befinden sich weit mehr E-Autos auf dem Schiff als zunächst angenommen. Spezialisten tüfteln bereits an einem Bergungsplan. 28.07.2023
Feuer hat an Stärke verloren Brennender Frachter: Spezialisten planen neuen BergungsversuchSchon seit Mittwoch brennt der PKW-Frachter "Fremantle Highway" mit rund 3800 Autos an Bord vor der niederländischen Küste. Das Feuer wird schwächer, doch die Gefahr einer Umweltkatastrophe ist nicht gebannt. Es soll einen neuen Bergungsversuch geben.28.07.2023
"Keine Flammen mehr zu sehen" Brand auf Autofrachter wird wohl kleinerSeit Mittwoch Nacht kämpfen Einsatzkräfte gegen das Feuer auf der "Fremantle Highway" in der Nordsee. Nun meldet die niederländische Küstenwache einen kleinen Erfolg: Der Brand auf dem Frachter wird offenbar kleiner. Entwarnung geben die Experten jedoch nicht. 27.07.2023
Dekra-Experte zu Frachterbrand "Elektroautos sind so gefährlich wie normale PKW"Grundsätzlich ist ein brennendes Elektroauto nicht gefährlicher als ein normaler PKW, sagt Dekra-Experte Jörg Zganiatz im Interview mit ntv.de. Das Problem auf dem Frachter vor der niederländischen Küste sei die Menge der Fahrzeuge.27.07.2023
Fahrzeug vielleicht explodiert E-Auto wohl doch Ursache für Brand auf FrachterIn das Hin und Her um die Ursache des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway" kommt nun vielleicht ein wenig Klarheit. Aufzeichnungen des Funkverkehrs deuten darauf hin, dass eine Batterie in einem E-Auto in Brand geriet. 27.07.2023