Hilfreicher Hehler ist Betrüger Diebstahl im Grünen Gewölbe: Anklage gegen NiederländerEin Niederländer behauptet, ihm sei Diebesgut aus dem Grünen Gewölbe angeboten worden. Für 40.000 Euro könne er dieses zurückkaufen. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden geben ihm das Geld, er flüchtet damit. Nun soll er wegen gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt werden.01.03.2023
Nordseekabel ausgespäht Belgien nimmt Spionageschiff ins VisierNachdem der niederländische Militärgeheimdienst ein russisches Sabotageschiff in der Nordsee abgefangen hat, berichtet auch Belgien von einer verdächtigen Sichtung. Seit der Sprengung von Nord Stream sind viele EU-Länder wach geworden. 22.02.2023
"Störungen und Sabotage" Russisches Schiff soll Energiesystem ausspioniert habenDie Beziehungen zwischen Russland und den Niederlanden sind seit dem Abschuss des Passagierfluges MH17 angespannt. Nun gibt der Militärische Informationsdienst in Den Haag bekannt, er habe ein Schiff des Kremls abgefangen. Es sollte die Energie-Infrastruktur in der Nordsee sabotieren.20.02.2023
400-Meter-Show der 22-Jährigen Femke Bol knackt Weltrekord von 1982Mit einem "nahezu perfekten" Lauf verbessert Femke Bol den Hallen-Weltrekord über 400 Meter. Bei den niederländischen Meisterschaften unterbietet die 22-Jährige die 41 Jahre alte Bestmarke. Bei der EM in München im Sommer war Bol zum Superstar aufgestiegen.19.02.2023Von Torben Siemer
Ein Maler als Marke Vermeer - ein Blockbuster in AmsterdamKleinformatige Gemälde aus dem 17. Jahrhundert sprengen gerade alle Superlative: Die Vermeer-Ausstellung im Amsterdamer Rijksmuseum ist ein Coup und war bereits nach drei Tagen ausverkauft. Was aber macht diese 28 Bilder zu Publikumsmagneten? ntv.de schaut wie immer genau hin. 19.02.2023Von Juliane Rohr
Forscher tracken Bewegungen Wohin verschwinden geklaute Fahrräder?Viele Menschen sind bereits Opfer von Fahrraddieben geworden. Doch was geschieht eigentlich mit den geklauten Rädern? Ein Forschungsteam will das Rätsel lösen - und präpariert hundert Fahrräder in Amsterdam mit Sendern. Das Ergebnis überrascht die Wissenschaftler selbst.15.02.2023Von Kai Stoppel
Erst 17 moderne Leos sicher Geplantes Panzer-Bataillon für Ukraine schrumpftDer Druck auf Deutschlands Ja zu Panzerlieferung ist über Monate immens. Nun ist es erfolgt, aber die Zusagen anderer Staaten stehen aus. Bisher stehen 14 Panzer aus Deutschland und 3 aus Portugal fest, andere Länder prüfen. Für den Gepard-Schützenpanzer reicht zudem die Munition nicht mehr lange.15.02.2023
Waffenlieferung für Kiew stockt Pistorius liest Panzer-Partnern die LevitenDeutschland will der Ukraine Munition für die Gepard-Panzer liefern, die dort im Einsatz sind. Die Sendung der versprochenen Leoparden aus mehreren europäischen Ländern lässt jedoch auf sich warten - konkrete Zusagen fehlen. Verteidigungsminister Pistorius zeigt sich enttäuscht.14.02.2023
"Reiner Antisemitismus" Ermittlungen nach Laser-Text an Anne-Frank-Haus Unbekannte strahlen eine Falschbehauptung über Anne Frank an die Fassade des nach ihr benannten Museums. Die Entrüstung über die antisemitische Botschaft ist groß. Als Reaktion darauf will die niederländische Justizministerin Holocaust-Leugnung künftig unter Strafe stellen. 10.02.2023
19-Jährige von Mafia bedroht Prinzessin Amalia enthüllt "schwere Zeit"Ihr Studentenleben in Amsterdam findet im vergangenen Herbst für Prinzessin Amalia ein jähes Ende. Der Grund: Die niederländische Thronfolgerin wird von der Mafia bedroht. Nun spricht die 19-Jährige erstmals öffentlich über ihre Gefühlslage.10.02.2023