Geplante Förderung im Wattenmeer Borkumer Erdgas muss noch verteilt werdenDie niedersächsische Landesregierung ist eigentlich gegen eine Erdgasförderung vor Borkum. Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ändert sie ihre Meinung. Wie der wertvolle Rohstoff des deutsch-niederländischen Gemeinschaftsprojekts verteilt werden soll, steht allerdings noch nicht fest.15.04.2022
Bei Reise nach Den Haag Royals laden Harry und Meghan nicht einIn Kürze reisen Prinz Harry und Herzogin Meghan nach Den Haag, um die dort stattfindenden Invictus Games zu besuchen. Beim niederländischen Königspaar Willem-Alexander und Máxima sind sie aber wohl nicht eingeladen. Stattdessen residieren die zwei in einem Hotel.13.04.2022
"Muss nur noch besser werden" Van Gaal schildert seinen Kampf gegen den KrebsVor Kurzem macht Louis van Gaal öffentlich, dass er an Prostatakrebs erkrankt ist. Nun sagt der niederländische Nationalcoach, die Behandlung sei abgeschlossen - mit offenbar gutem Ergebnis. Die weitere Besserung sei "nur eine Frage der Zeit".12.04.2022
Koeman kehrt nach der WM zurück Niederlande findet Nachfolger für van GaalFür Louis van Gaal könnte die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar das letzte große Turnier seiner Trainerkarriere werden. Nicht nur, weil sein Vertrag ausläuft, sondern auch, weil der 70-Jährige zuletzt bekannt hatte, an Krebs erkrankt zu sein. Sein Nachfolger wird ein alter Bekannter.06.04.2022
"Fast wieder normal" Niederländisches Bahnchaos ist überstandenAm Wochenende stürzt ein Defekt den niederländischen Zugverkehr ins Chaos, Tausende Menschen sind von dem Quasi-Zusammenbruch betroffen. Ein Bahnsprecher spricht von einem "Scheißtag". Nun ist der Ausnahmezustand offenbar überwunden.04.04.2022
"Raten dringend von Reisen ab" Bahnverkehr in Niederlanden zusammengebrochenNichts geht mehr: In den Niederlanden rollt auf den Schienen derzeit kaum ein Rad. Wegen eines Systemausfalls stehen beinahe alle Züge der staatlichen Bahngesellschaft still. Auch im Fernverkehr zwischen Frankfurt und Utrecht stehen die Züge zwischenzeitlich still.03.04.2022
20 Jahre Sterbehilfe Als die Niederlande das Sterben erlaubtenWenn Menschen sterben wollen, etwa weil sie unheilbar krank sind und unerträglich leiden, sind Ärzte und Angehörige oft ratlos. In den Niederlanden erlaubt ein Gesetz Ärzten schon seit 20 Jahren, dem Todeswunsch zu entsprechen.01.04.2022
Gas aus Niederlanden relevant Australien verspricht Selenskyj Drohnen-LieferungMit Videobotschaften appelliert der ukrainische Präsident Selenksyj weltweit an die Regierungen. Er fordert stärkere Sanktionen gegen Russland und weitere Waffenlieferungen. Es geht auch um den Verzicht von Energielieferungen aus Russland. Da spielen die Niederlande eine wichtige Rolle.31.03.2022
Täter ist flüchtig Zwei Tote durch Schüsse in den Niederlanden In einem niederländischen Schnellrestaurant tötet ein Schütze offenbar gezielt zwei Männer. Unter den Gästen bricht Panik aus. Ein Großaufgebot der Polizei fahndet derzeit nach dem Angreifer. 30.03.2022
WM-Bewerber in der Einzelkritik Ein Superteenie verzaubert das DFB-TeamDieses Unentschieden gefällt Hansi Flick. Der Bundestrainer zieht nach dem 1:1 in den Niederlanden eine positive Bilanz. Die Vorgaben werden umgesetzt, personelle Alternativen sind vorhanden. Die DFB-Elf sieht der 57-Jährige auf einem guten Kurs zur WM in Katar.30.03.2022Von Tobias Nordmann