226 Tage und kein Ende in Sicht Niederlande: Rekord-KoalitionsverhandlungenAuch bei unseren Nachbarn wird derzeit über eine neue Regierung verhandelt. Dabei stellen die Niederländer einen nicht gerade rühmlichen Höchstwert auf. Die Ursache findet sich in einer politischen Affäre. Bis zum weltweiten Rekord fehlen allerdings noch ein paar Tage.29.10.2021
Scheiben des Wohnhauses zerstört Manager tritt nach tätlicher Fan-Attacke abMark Koevermans ist das Amt als Manager von Feyenoord Rotterdam zu gefährlich. Der einstige Tennisprofi tritt aus Sorge um seine Unversehrtheit zurück. Zuvor haben Fans unter anderem das Wohnhaus des Funktionärs beschädigt und mit Farbe beschmiert.27.10.2021
"Zahlreiche Verletzte" 75 Festnahmen bei Union-Spiel in RotterdamDie 1:3-Niederlage bei Feyenoord Rotterdam rückt für die Fans des 1. FC Union Berlin in den Hintergrund. Zu dramatisch sind die Bilder vom Einlass und die Berichte eines laut Klub "katastrophalen" Einsatzes der niederländischen Polizei. Für 75 Personen endet der Abend in Gewahrsam.22.10.2021
Angriff vor Spiel in Rotterdam Hooligans attackieren Bosse von Union BerlinIm Vorfeld des Spiels von Feyenoord Rotterdam gegen Union Berlin in der UEFA Conference League kommt es zu einer Hooligan-Attacke auf eine Delegation des Bundesligisten. In einer Bar fliegen Stühle. Eine Person wird ins Krankenhaus gebracht. 21.10.2021
Nach umfassenden Lockerungen In Niederlanden steigen Corona-Zahlen starkKein Mindestabstand und weniger Maske: Drei Wochen nach den niederländischen Lockerungen schießen die Fallzahlen in die Höhe. Das Gesundheitsinstitut sieht einen direkten Zusammenhang. Derweil melden die Briten die meisten Corona-Toten seit März. 19.10.2021
80 Prozent weniger Adressen Airbnb-Angebot in Amsterdam schrumpft massivAmsterdam sagt der Wohnungsnot den Kampf an - und sorgt für strengere Regeln für Vermieter . Diese brauchen ab sofort eine Registrierungsnummer, wenn sie ihre Wohnung auf der Plattform Airbnb anbieten möchten. Für den Online-Zimmervermittler hat das drastische Folgen. 18.10.2021
Vor Strafgericht in Amsterdam Mutmaßlicher Mörder von De Vries schweigtDer Angeklagte Delano G. wird beschuldigt, den niederländischen Investigativ-Reporter De Vries auf offener Straße erschossen zu haben. Die Polizei fasst ihn gemeinsam mit einem mutmaßlichen Komplizen im Fluchtauto. Nun erscheint G. erstmals vor Gericht.18.10.2021
Leiche per DNA identifiziert Ahrtal-Flutopfer auf Rhein bis Rotterdam getriebenIn Rotterdam treibt eine weibliche Leiche im Wasser. Untersuchungen zeigen, dass es sich bei der Toten um eine Vermisste aus dem Ahrtal handelt. Scheinbar trieb die Flut den Körper bis in die Niederlande.15.10.2021
Abholzung als Verbrechen ahnden Bolsonaro droht Umweltklage in Den HaagDer Amazonasregenwald in Brasilien schrumpft immer weiter. Schuld daran hat die Abholzung durch den Menschen. Umweltschützer aus Österreich machen dafür Präsident Bolsonaro persönlich verantwortlich und ziehen vor den Internationalen Strafgerichtshof - wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit".12.10.2021
"Gut geölte Tötungsmaschine" Niederländisches Gericht verurteilt zwei AuftragsmörderWegen Enthüllungen zu den Machenschaften der niederländischen Mafia wurde der Investigativ-Reporter de Vries erschossen. In einem weiteren Prozess verurteilt ein Amsterdamer Gericht zwei Männer - der Fall steht in Zusammenhang mit dem Journalisten. De Vries war ein Bekannter des Opfers.11.10.2021