EU und Berlin versprechen Hilfe Athen muss 12.000 Flüchtlinge unterbringenNach dem Großfeuer im Migrantenlager Moria, geht Athen von Brandstiftung aus. Mit einem Schlag sind 12.000 Menschen obdachlos geworden. Während Griechenland Schiffe als Notunterkunft organisiert, beginnt in der EU der Streit: Müssen auch andere Europäer Menschen aufnehmen, und wenn ja, wie viele?09.09.2020
Unbehelligte Ein- und Ausreise Libyscher Milizenführer in Bonn behandeltEinem Milizenführer werden in Libyen schwerste Kriegsverbrechen vorgeworfen. Trotzdem kann er sich offenbar ungestört in einer deutschen Klinik behandeln lassen. 09.09.2020
Haaland verzaubert auch Norwegen Italien überrascht die NiederlandeIn der Nations League ist Italien neuer Tabellenführer der Gruppe 1. Gegen die Niederlande reicht dem Mancini-Team dafür ein knapper Sieg. Auch die polnische Fußball-Nationalmannschaft feiert am Abend drei Punkte. BVB-Profi Haaland feiert mit Norwegen ein Torfestival.07.09.2020
"Immunität nur von kurzer Dauer" Genesene wohl erneut mit Corona infiziertErst kürzlich bestätigen Forscher in Hongkong erstmals die Corona-Infektion eines bereits geheilten Mannes. Nun gibt es offenbar auch Fälle dieser Art in Europa. Trotz Antikörpern stecken sich ein niederländischer und ein belgischer Patient wohl ein zweites Mal an. 25.08.2020
Niederlande kämpfen gegen Drogen Riesen-Kokainlabor in Pferdestall entdecktIn einem alten Pferdestall macht die niederländische Polizei einen spektakulären Fund: Sie kann das größte bislang entdeckte Kokainlabor des Landes ausheben. Dort sind Drogen im Wert von bis zu sechs Millionen Euro hergestellt worden - täglich. 12.08.2020
Fußballverband macht Ausnahme 19-Jährige kickt in erster MännermannschaftEin Novum: In den Niederlanden spielt eine 19-jährige Frau in der ersten Männermannschaft in der vierten Amateurklasse. Bislang durften dort Frauen und Männer nur in Jugendmannschaften zusammen auflaufen. Ein erster Schritt in Richtung von gemischten Teams statt strenger Geschlechtertrennung? 05.08.2020
Gemälde wird versteigert Ein "Van Gogh" ohne "Vincent"Ein Hamburger Auktionshaus versteigert ein Gemälde, das das erste von van Gogh sein soll, das noch existiert. Es ist signiert, aber nicht mit dem berühmten "Vincent"-Schriftzug. Die Anbieter sind "fasziniert". Das Van-Gogh-Museum in Amsterdam teilt die Begeisterung nicht.31.07.2020Von Thomas Schmoll
Forscher finden "Baumwurzeln" Ort von Van Goghs letztem Bild entdecktDass der Künstler Vincent Van Gogh häufiger Motive aus seiner direkten Umgebung malte, ist kein Geheimnis. Jetzt entdecken Experten den Ort von dessen letztem Gemälde. Rein zufällig stößt der Direktor des Van Gogh-Instituts mithilfe einer über 100 Jahre alte Ansichtskarte auf die echten "Baumwurzeln". 28.07.2020
Person der Woche Das tapfere Schneiderlein der EUDer niederländische Ministerpräsident kämpft auf dem EU-Gipfel geschickt gegen das unkontrollierte Geldverteilen. Dabei wächst Mark Rutte zum selbstbewussten Wortführer heran, der Macron und Merkel in die Schranken weist.21.07.2020Eine Kolumne von Wolfram Weimer
Doch Einigung bei EU-Gipfel? Kurz und Rutte geben sich optimistischSeit Freitag diskutieren, streiten und verhandeln die Regierungschefs der EU um das Corona-Hilfspaket und den Haushalt für die kommenden Jahre. Noch immer steigt kein sprichwörtlicher weißer Rauch auf - doch Äußerungen von Österreichs Kanzler Kurz und dem niederländischen Premier Rutte machen Hoffnung auf eine Einigung. 20.07.2020