Zwei tote Niederländer Armee-Helikopter in Karibik abgestürztKurz nach dem Start von der Karibikinsel Aruba stürzt ein Hubschrauber der niederländischen Armee ins Meer. Zwei Crew-Mitglieder sterben, zwei weitere überleben. Aufschluss über die Absturz-Ursache könnte der Flugschreiber geben. Doch die Bergungsarbeiten gestalten sich schwierig. 20.07.2020
Die Narco-Nachbarn In Niederlanden tobt ein DrogenkriegDie Niederlande haben bei vielen Deutschen ein gutes Image. Tulpen, Käse, Windmühlen, tolerante und meist liebenswürdige Menschen. Es gibt aber auch noch ein anderes Holland. Darin spielen Drogen, Gewalt und Mafia-Methoden die Hauptrolle. 20.07.2020Von Johannes Wallat
Neuer Anlauf zu Corona-Hilfen Zwei Staaten blockieren EU-PläneZum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie kommen Europas Staatschefs und ihre Diplomaten wieder in Brüssel zusammen. Dass sie sich zum EU-Hilfsfonds einig werden, ist keineswegs sicher. Vor allem die Niederlande signalisieren Kompromisslosigkeit. 18.07.2020
"LGBTQ-freie Zonen inakzeptabel" Holländer kündigen Polen die FreundschaftNieuwegein in den Niederlanden hat die freundschaftlichen Beziehungen zur polnischen Stadt Pulawy beendet. Das Stadtparlament sieht sich durch die offene Schwulenfeindlichkeit der Partnerstadt dazu gezwungen. Dort hatte man sich als "LGBTQ-freie Zone" bezeichnet. 16.07.2020
Öl keine Garantie für Reichtum Guyana droht "holländische Krankheit"Ein riesiger Ölfund könnte das kleine Guyana zu einem der reichsten Länder der Welt machen. Doch bis dahin ist es nicht nur wegen stark fallender Ölpreise ein weiter Weg. Ein altbekannter Ressourcenfluch bedroht das Land im Nordosten Südamerikas.11.07.2020
Maschine mit Rakete abgeschossen Flug MH17: Niederlande verklagen RusslandVor sechs Jahren wird eine Passagiermaschine über der Ostukraine von einer russischen Rakete abgeschossen. Alle Insassen, darunter viele Niederländer, kommen ums Leben. Nun will die niederländische Regierung Russland zur Verantwortung ziehen. 10.07.2020
Drogen, Erpressung, Mord Niederlande werden zum "Narco"-StaatDer Fund eines komplett präparierten Foltertraktes in den Niederlanden ist ein Schock. Er zeigt exemplarisch, wie radikal sich das kriminelle Drogenmilieu entwickelt hat. 09.07.2020Von Rob Savelberg
Folterzellen in Containern Kriminelle plauderten offen über MordpläneDas Szenario erscheint wie in einem Film: Kriminelle planen die Entführung und Ermordung von Menschen und bauen dafür Schiffscontainer zu Zellen und Folterkammern um. Sie fliegen auf, weil die Polizei ihre verschlüsselten Verbindungen hackt.08.07.2020Von Solveig Bach
Bundesrat stimmt Verordnung zu Ab sofort Meldepflicht für infizierte Haustiere Noch ist die Ansteckung von Haustieren mit dem Coronavirus nicht gut erforscht. Der Bundesrat beschließt deshalb eine Meldepflicht für Hunde, Katzen oder Hamster. In den Niederlanden sollen derweil 4700 infizierte Nerze getötet werden. Hier befürchtet man ein Übertragungsrisiko von Tier zu Mensch. 03.07.2020
60.000 Personen im Visier Polizei hebt Drogen-Netzwerk in Europa ausErmittler sitzen erst per Chat fast "live am Tisch der Kriminellen", schlagen dann zu und finden tonnenweise Kokain, Meth und mehrere Millionen Euro Bargeld. In einer groß angelegten Aktion gehen europäische Behörden in mehreren Ländern gegen das organisierte Verbrechen vor.02.07.2020