Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G sind Netzwerkausrüster wie Nokia mit steigenden Kosten konfrontiert. Die Finnen reagieren auf die teuren Investitionen mit einer bitteren Pille für Anleger. Das kommt an der Börse gar nicht gut an.
Während Top-Smartphones inzwischen schon um die 1000 Euro kosten, gibt's richtig gute Mittelklasse-Geräte bereits für knapp 300 Euro. n-tv.de stellt seine drei Favoriten in dieser Preisklasse vor. Von Klaus Wedekind
Rund einen Monat nach der Vorstellung von Android 10 haben bisher nur wenige Smartphones das neue Betriebssystem erhalten. Aber einige Hersteller haben bereits die Geräte genannt, die ein Update erhalten werden, Nokia nennt sogar schon konkrete Termine.
Die Klingeltöne waren schrill, der Akku hielt ewig, die Hardware war unkaputtbar: Kunden griffen ab der Jahrtausendwende massenhaft zu Handys von Nokia, die heute längst Kultstatus besitzen. An diese Erfolgsgeschichte knüpft die finnische Traditionsmarke jetzt wieder an. Von Thomas Rostek
Kurz bevor Apple die nächste iPhone-Generation vorstellt, nutzen andere Hersteller die IFA als große Bühne, um ihre neuen Smartphones zu präsentieren. Es gibt vor allem starke Mittelklasse-Geräte zu sehen, aber auch Flaggschiffe laufen in Berlin vom Stapel. Von Klaus Wedekind
Microsoft ist das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt, sein Gründer einer der reichsten Menschen des Planeten. Bill Gates dürfte mehr als zufrieden sein. Doch eine Sache nagt an dem Tech-Genie, die er nun als einen der "größten Fehler aller Zeiten" bezeichnet. Von Hedviga Nyarsik
Der Sommer ist eine gute Zeit für Smartphone-Schnäppchen. Ober- und Mittelklasse-Geräte, die erst vor einigen Monaten viel teurer auf den Markt kamen, sind jetzt deutlich günstiger zu haben. Wer clever einkauft, kann einige Hundert Euro sparen. Von Klaus Wedekind
Für rund 250 Euro bekommt man heutzutage schon ziemlich gute Smartphones, die mehr als alltagstauglich sind. n-tv.de stellt seine fünf Favoriten in dieser Preisklasse vor. Von Klaus Wedekind