Zufrieden vor Peking Immerhin Rydzek freut sich bei Tour de SkiColetta Rydzek scheitert beim Sprint in Oberstdorf im Halbfinale. Sie beendet den Tag auf dem zwölften Platz und verabschiedet sich danach in eine kurze Pause vor den Winterspielen. Die anderen deutschen Starter bei der Tour de Ski haben bis Peking noch viel Arbeit vor sich. 01.01.2022
Olympia nach üblem Treppensturz? Preuß' bewegender Wettlauf mit der ZeitFranziska Preuß ist in Topform - dann setzt sie ein Treppensturz außer Gefecht. Anschließend fällt die Biathletin länger aus als erwartet, zehn Tage darf sie ihren Körper überhaupt nicht belasten. Bis zum großen Ziel Olympia wird es nun ein Wettlauf mit der Zeit.24.12.2021
Sport gehöre nicht politisiert Putin wütet wegen Olympia-BoykottsWeil die USA und andere westliche Länder die Olympischen Winterspiele in Peking politisch boykottieren wollen, wettert Wladimir Putin auf seiner großen Jahrespressekonferenz. Russlands Präsident springt China zur Seite und sagt, Sport dürfe nicht für politische Zwecke benutzt werden.23.12.2021
Olympia, Kommerz, Emotionen Neureuther macht sich "sehr große Sorgen"Felix Neureuther sorgt sich. Sehr sogar. Der frühere Skirennfahrer prangert kurz vor den Olympischen Winterspielen in Peking einen Werteverfall und den Verlust des olympischen Gedankens an. Neureuther greift China und das IOC scharf an - und glaubt, dass die Spiele nicht mehr begeistern werden.23.12.2021
Draisaitl und Co bleiben daheim NHL verbietet ihren Superstars OlympiaDie Entscheidung hat sich längst abgezeichnet, nun steht sie fest: Kein Spieler aus der bedeutendsten Eishockey-Liga der Welt wird an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen. Für das deutsche Team bedeutet das den Ausfall von Superstar Leon Draisaitl. Doch die DEB-Auswahl könnte profitieren.22.12.2021
Miesestes Ergebnis der Saison Biathletin Preuß fehlt nach Treppensturz sehrImmerhin, die Verletzung ist nicht schwerwiegend - trotzdem kommt die Verstauchung im linken Fuß für Franziska Preuß zur Unzeit. Die Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele läuft und im deutschen Team ist sie die Hoffnungsträgerin. Das wird in ihrer Abwesenheit erstaunlich deutlich.16.12.2021
Historisches Olympia-"Highlight" Claudia Pechstein schreibt GeschichteHistorisch: Als erste Frau überhaupt qualifiziert sich Claudia Pechstein zum achten Mal für die Olympischen Winterspiele. Dafür muss die Eisschnellläuferin mächtig kämpfen und "eine extreme Nervenbelastung" überstehen. Am Ende will die fünfmalige Goldmedaillen-Gewinnerin "die Welt umarmen".13.12.2021
Baerbock will europäische Lösung China reagiert wütend auf Olympia-BoykottWeil vier westliche Staaten keine Regierungsvertreter zu den Olympischen Winterspielen nach China entsenden werden, droht Peking mit Konsequenzen. Unklar bleibt, wie sich die neue Bundesregierung in der Sache verhalten will. Berlin und Paris setzen wohl auf eine gemeinsame Entscheidung.09.12.2021
Menschenrechte nur eine Meinung? Bach fürchtet "Ende der Olympischen Spiele"Vier Länder haben einen diplomatischen Boykott der Winterspiele 2022 angekündigt, weitere könnten folgen. Für IOC-Präsident Thomas Bach kein Grund, etwas zur vielfach kritisierten Menschenrechtssituation in China zu sagen. Denn dadurch würden sich die Olympischen Spiele angeblich selbst abschaffen.08.12.2021
Weil sie schon in China war Olympiasiegerin schließt Boykott nicht ausOlympiasiegerin Natalie Geisenberger ist von der olympischen Rodelbahn in Yanqin nicht begeistert. Keinen weiteren Weltcup, keine Weltmeisterschaft würde sie dort mehr absolvieren, sagt sie. Für die Winterspiele 2022 erwägt sie einen Boykott. Nicht alle sind davon überzeugt. 08.12.2021