Betrüger nutzen Knappheit aus Vorsicht beim Selbsttest-Kauf im Internet!Weil es in Geschäften noch so gut wie keine Corona-Selbsttests zu kaufen gibt, versuchen viele Menschen, sie online zu besorgen. Doch auch hier können Händler nicht zaubern. Und hinter verlockenden Angeboten stecken oft Betrüger, die nur kassieren, aber nicht liefern.09.03.2021
Corona befeuert Onlinehandel Post setzt weiter auf den Paket-BoomDas vergangene Jahr brachte Rekord-Ergebnisse. Aber auch im laufenden Jahr erwartet die Deutsche Post, dass der Onlinehandel weiter boomt - und damit steigende Gewinne. Das schlägt sich auch auf die mittelfristigen Ziele nieder.09.03.2021
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MärzFriseure dürfen wieder öffnen, für Kleinkrafträder gibt es neue Kennzeichen, bei der Gartenarbeit darf nur noch eingeschränkt rangeklotzt werden, und die Zeitumstellung steht an. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.02.2021
Flexibel sein und zuschlagen Wenn Fahrräder Mangelware werdenTeam-Sport verboten, Reisen meist auch: In der Pandemie haben viele, die Bewegung vermissen, das Rad neu entdeckt. Nun werden Räder knapp, Preise und Wartezeiten steigen. Was sollen Käufer tun?17.02.2021
Leerstand in den Innenstädten? Wo das Filialsterben bei Douglas Lücken reißtDeutschlands größte Parfümeriekette Douglas setzt mitten in der Corona-Krise den Rotstift an. Fast jede siebte Filiale in Deutschland soll schließen. Betroffen sind Dutzende Geschäfte in prominenter Lage in deutschen Innenstädten. Ein Überblick.03.02.2021Von Martin Morcinek
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im FebruarBereits in den letzten Tagen sind einige Änderungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft getreten. Doch es ändert sich noch mehr. Zum Beispiel bei der Steuererklärung, in der Pflege oder aber beim Online-Shopping. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.01.2021
Umsatzsteigerung von 15 Prozent Corona lässt Online-Handel boomenWährend des Lockdowns ist eine Bestellung im Internet oft die einzige Möglichkeit. In der Corona-Krise kaufen die Deutschen auch Alltagswaren häufiger online und verstärken damit einen Trend, der schon seit Jahren absehbar ist. Für dieses Jahr rechnet der Online-Handel mit neuen Rekorden.26.01.2021
Ergebnissprung dank Paketeflut Corona lässt Post vor Kraft strotzenWochenlang ist das öffentliche Leben wegen der Corona-Pandemie heruntergedimmt. Tausende Geschäfte sind geschlossen - doch die Online-Shops haben rund um die Uhr geöffnet. Das Weihnachtsgeschäft übertrifft alle Erwartungen. Die nächsten Jahre sollen noch besser werden.12.01.2021
Internet und Möbel boomen Einzelhandel trotz Corona mit Umsatz-RekordIm Corona-Jahr verzeichnet der Einzelhandel das größte Umsatzplus seit Beginn der Statistik 1994. Während die Pandemie die Textilbranche kalt erwischt hat, profitieren zum Beispiel Möbelhersteller. Die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer trägt dabei kaum zur Kauflaune der Verbraucher bei. 05.01.2021
Gesetz bringt Fiskus Millionen Fernöstliche Steuersünder melden sich anJahrelang zahlen vor allem Unternehmen und Händler aus China beim Verkauf ihrer Waren über Plattformen wie Amazon oder Ebay keine Umsatzsteuer. Eine Gesetzesänderung macht die Betreiber für solche Verstöße haftbar. Nur drei Jahre später verdient der Staat an den Firmen aus Fernost Millionen. 29.12.2020