Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich der Chef des Software-Giganten Oracle im September zurück. Weitere Angaben zu den Gründen macht das Unternehmen nicht. Nun meldet der Konzern den Tod von Mark Hurd.
Ob Volkswagen, Airbus oder Oracle - Citycomp verwaltet Daten für Dutzende der größten und wertvollsten Unternehmen der Welt. Einem Bericht zufolge wird der deutsche Online-Dienstleister nun von Hackern erpresst.
In der Oracle Arena erzielt Dirk Nowitzki seine ersten NBA-Punkte. In der Oracle Arena erlebt er auch einen seiner bittersten Basketball-Momente. Zum Abschied schenkt der Mavs-Star der Heimstätte der Golden State Warriors eine herausragende Leistung - seine beste in dieser Saison.
Im wichtigen Cloud-Geschäft gehört Oracle nicht zu den Pionieren. Der Softwarekonzern kommt in diesem Bereich aber mittlerweile immer besser in Fahrt. Die nackten Zahlen spiegeln das wider - und erfreuen die Anleger.
An der Wall Street können die ersten Tech-Unternehmen nach den massiven Verlusten am Montag wieder Boden gut machen. Nicht so Facebook, der Auslöser des Kursrutsches: Die Aktien des sozialen Netzwerks befinden sich weiter in freiem Fall.
Die Hoffnung auf rasche Steuersenkungen beflügelt die Wall Street. Investoren setzten trotz Änderungswünschen einiger Republikaner auf eine baldige Verabschiedung. An der Börse steht vor allem der Software-Sektor mit den Zahlen von Oracle und Adobe im Blickpunkt.
Der Cloud-Bereich ist die Ertragsperle von immer mehr IT-Unternehmen. Auch bei US-Konzern Oracle boomt dieser Bereich. Aber eben nicht so stark wie von Analysten erhofft.
Der Umsatzzuwachs von Salesforce im abgelaufenen Quartal kann sich sehen lassen: mehr als ein Viertel. Die Jahresprognose zieht an. Allerdings verdirbt die Gewinnentwicklung das positive Gesamtbild. Die Anleger reagieren aber noch aus einem anderen Grund.
Die Arbeit am Setup des Oracle-Katamarans hat sich gelohnt: Das US-Team fährt den erhofften ersten Sieg ein. Ob die starken Neuseeländer den Sieg abgeben werden?
Neuseelands Segelcrew düpiert das US-Team. Beim Kampf um den America's Cup liegt der Pokalverteidiger nach den ersten Duellen bereits mit 0:3 hinten. Ein Kniff wie einst 2013 soll das chancenlose Team Oracle nun wiederbeleben.