An Ronaldinhos Haft beteiligt Staatsanwalt in Flitterwochen am Strand getötet2020 bringen auch die Ermittlungen von Marcelo Pecci dem Ex-Weltfußballer Ronaldinho eine Haftstrafe ein. Vor allem aber geht der Staatsanwalt in Paraguay gegen Drogenkriminalität vor. Nun wird ihm das augenscheinlich zum Verhängnis: Auf seiner Hochzeitsreise wird Pecci am Strand erschossen.11.05.2022
22-Jähriger beim Prozess dabei Grünes Gewölbe: Neuer Verdächtiger geschnapptSchon länger wird nach einem siebten Tatverdächtigen im Dresdner Juwelenraub-Prozess gefahndet. Nun schlagen Ermittler zu und nehmen einen Besucher der Verhandlung fest. Er soll den Tatplan des spektakulären Einbruchs im Grünen Gewölbe gekannt und bei der Durchführung geholfen haben. 10.05.2022
"Aufdecken und zerschlagen" Faeser kündigt Härte gegen Clans anEine Schießerei in Duisburg zwischen Hells Angels und Mitgliedern eines Clans schreckt die Öffentlichkeit auf. Bundesinnenministerin kündigt eine "harte Antwort des Rechtsstaats" an. Auch Abschiebungen bringt sie ins Spiel - doch deren Umsetzung dürfte schwierig sein.08.05.2022
Immobilien und Corona-Hilfen Polizei in NRW führt Geldwäsche-Großrazzia durchDie Vorwürfe reichen von Geldwäsche bis zu Betrug bei Corona-Soforthilfen: Wegen illegaler Geschäfte führt die Polizei in Nordrhein-Westfalen eine Großrazzia gegen fünf Beschuldigte durch. Ein Schaden in Millionenhöhe wird vermutet.04.05.2022
Box-Weltmeister in Erklärungsnot Furys nebulöse Verbindung zum Mafia-GigantenTyson Fury steigt noch einmal in den Ring - und möchte diesen als Sieger verlassen. Er möchte als ungeschlagene Schwergewichtslegende des Boxsports abtreten. Doch seine (angeblich) letzte große Show wird von Berichten über eine enge Beziehung zu einem Mafia-Boss überschattet.23.04.2022Von Tobias Nordmann
El Salvador im Ausnahmezustand 11.000 Gangmitglieder in 19 Tagen festgenommenNach einer Mordwelle mit 62 Opfern allein an einem Tag verkündete die Regierung von El Salvador Ende März den Ausnahmezustand. Seitdem werden über 10.000 mutmaßliche Verbrecher festgenommen. Hat ein angeblicher Pakt zwischen Regierung und Gangs nicht mehr funktioniert?14.04.2022
Razzia und drakonische Strafen Tödliche Bandengewalt erschüttert El SalvadorAllein an einem Tag werden in El Salvador 62 Menschen ermordet. In dem kleinen südamerikanischen Land eskaliert die Bandengewalt. Die Regierung verschärft nun die Strafmaße für involvierte Personen massiv. El Salvador hat bereits einen der weltweit höchsten Anteile von Häftlingen an der Bevölkerung.31.03.2022
Bundespolizei mit Schutzkonzept Männer wollen Ukrainerinnen ins Rotlicht lockenHannover ist ein Drehkreuz für ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine. Doch Kriminelle aus dem Rotlichtmilieu wollen dort offenbar die Not der Menschen ausnutzen. Die Bundespolizei setzt verdeckte Ermittler ein, um Männer mit zwielichtigen Absichten aufzuspüren. 30.03.2022
Aufklärung schwerer Straftaten Ermittler dürfen kriminellen Datenschatz nutzenWeil über Encrochat Mitteilungen aufwendig verschlüsselt werden, nutzen vor allem Kriminelle den Dienst. Dem Bundeskriminalamt gelingt es dennoch, Millionen geheimer Nachrichten abzuschöpfen. Und die darf es nun auch höchstgerichtlich zur Aufklärung schwerer Straftaten nutzen.25.03.2022
"Rücken Clans auf die Pelle" Ermittler gehen gegen Wucher-Monteure vorSchlechte oder gar keine Arbeit abliefern und dafür hohe Summen kassieren - mit dieser Masche sollen Verdächtige aus dem Clanmilieu arglose Kunden geprellt haben. Die Behörden greifen nun gegen die angeblichen Monteure durch und nehmen einen 24-Jährigen fest. 12.03.2022