Gewalt, Selbstjustiz, Verachtung "In Neukölln entscheidet sich Deutschlands Zukunft"Falko Liecke, seit mehr als einem Jahrzehnt Stadtrat in Berlin-Neukölln, nennt den Bezirk "Brennpunkt Deutschland". So heißt auch das Buch des CDU-Politikers, über das ntv.de mit ihm gesprochen hat. Es ist harter Tobak. So sagt er: "In Neukölln halten kriminelle Migranten und politisch Radikale die Polizei für Freiwild."06.03.2022
40 Festnahmen in sieben Ländern Ermittler gelingt Schlag gegen DrogennetzwerkEntschlüsselte Chatnachrichten führen Ermittler auf die Fährte eines internationalen Netzwerks für Drogenhandel. Es kommt zu Durchsuchungen in mehreren Ländern und Dutzenden Festnahmen. Die Behörden bekommen dabei völlig neue Einblicke in moderne Strukturen der organisierten Kriminalität.15.02.2022
Wirbel um heimliche Tonaufnahme Bringt Mitschnitt Wende in Abou-Chaker-Prozess?Ein vor Kurzem aufgetauchter Ton-Mitschnitt zwischen dem angeklagten Clanchef Abou-Chaker und Bushido bringt möglicherweise neue Perspektiven in den aufsehenerregenden Prozess. Anwälte des Rappers nennen die Aufnahme eine Fälschung.09.02.2022
Polizei in Essen im Einsatz Neue Spur nach Diebstahl im Grünen GewölbeSeit über zwei Jahren fehlt jede Spur von den Schmuckstücken, die Diebe im November 2019 aus dem Grünen Gewölbe in Dresden mit teils roher Gewalt entwendeten. In Essen gibt es offenbar neue Hinweise. Die Polizei bestätigt Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Millionenraub.30.01.2022
Prozessauftakt in Dresden Täter waren bei Einbruch in Grünes Gewölbe bewaffnetDie Tat sorgt weltweit für Aufmerksamkeit: Im November 2019 brechen mehrere Männer ins Grüne Gewölbe in Dresden ein und stehlen 21 historische Schmuckstücke. Der ideelle Wert ist wohl unermesslich. In der sächsischen Landeshauptstadt versucht ein Gericht nun, die Ereignisse zu rekonstruieren.28.01.2022
Millionen-Coup im Grünen Gewölbe Brüder und Cousins wegen Raubes vor GerichtEs ist noch immer unvorstellbar: Räuber dringen in das Dresdner Grüne Gewölbe und stehlen unersetzlichen Diamantschmuck im Millionenwert. Inzwischen ist die Staatsanwaltschaft sicher, die Täter ermittelt zu haben. Ab heute stehen sie vor Gericht, doch die Beute bleibt verschwunden.28.01.2022
Rekordmenge im Rotterdamer Hafen Fahnder entdeckten 2021 gut 70 Tonnen Kokain2020 wurden im Rotterdamer Hafen 40.000 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. 2021 sind es dann sogar 70.000 Kilogramm - mit einem Verkaufswert von fünf Milliarden Euro. Als Gegenmaßnahme wollen Justiz und Polizei stärker gegen korrupte Hafenmitarbeiter und Beamte vorgehen.10.01.2022
"Jahr voller Höhen und Tiefen" Bushido verabschiedet 2021 mit FamilienfotoFamilie Ferchichi hat ein aufregendes Jahr hinter sich. Erst macht der Prozess um Bushidos Ex-Geschäftspartner Abou-Chaker Schlagzeilen, dann die Geburt seiner Drillinge. In einem emotionalen Post zieht der Rapper nun Bilanz und findet auch für seine Gefühlslage offene Worte.30.12.2021
"Müssen sie erobern" MI6-Chef warnt vor Gefahren aus Tech-Welt Cyberattacken, Datendiebstahl und Internetbetrug zeigen: Auch in der Kriminalität gibt es Trends und Innovationen, aber da haben die Behörden oft das Nachsehen - zu oft aus Sicht des MI6-Chefs. Der Brite schafft deshalb eine neue Stelle, die Fans der Bond-Filme bestens bekannt sein dürfte.30.11.2021
Nur noch wenig Gangsta-Rapper Bushido bringt Kindern Respekt vor Polizei beiEr selbst hat gerade Ärger mit der Justiz, doch in seinen eigenen vier Wänden vermittelt Bushido seinen Kindern ein positives Bild von der Polizei. Der Rapper ist seit einiger Zeit auf deren Schutz angewiesen. Das prägt, sagt er. Das Klischee des bösen Gangsta-Rappers habe er in sich vergraben.26.11.2021